![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 21
|
![]()
Hallo zusammen,
menno, da wollte ich Freitag schön nach Belgien meinen Maarti einfahren und dachte, ich könnte noch nen 28er Fahrrad mit einpacken. Passt leider nicht ![]() Nun meine Frage, die ich beim Durchsuchen dieses Forum und des Internet noch nicht beantwortet bekam: Gibt es für den Materia einen Fahradträger bzw. Dachgepäckträger? Schon mal vorab Danke für ein paar Infos (Wo, Marke, Preis etc.) Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.01.2009
Ort: Fehmarn
Beiträge: 171
|
![]()
....am schicksten ist eine Anhängerkupplung und ein
Fahrradträger darauf Kupplung, siehe Forum ( Probleme mit AHK ) von Witter ca 280,- Thule Träger 300,. Super Sache !!!!!!!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
...wäre erstmal auf die HP des Fahrzeugherstellers gewesen. Und dann guggst Du hier
![]() http://www.daihatsu.de/index.php?sei...n=3233&carid=9 Grundträger 239,19 Euro und Fahrradträger 105,91 Euro. (Sarkasmus ein) Manchmal ist es echt schwierig, im www was zu finden ![]() ![]() ![]() Nix für Ungut und viel Spaß mit dem Matti ![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
ok, ok, ok meine Internetrecherche läßt zu wünschen übrig, war wohl nicht intensiv genug,
aber dafür hab ich Euch ja;-) Aber schönen Dank für die schnellen Antworten. Für´s WE werd ich´s wohl nicht mehr hinkriegen, aber werd mich danach mal nach einer Lösung erkundigen. Danke für die Infos Gruss an Alle PS. habe heute das zweite Mal getankt und folglich meinen ersten Verbrauch feststellen können (1,3 Motor). Bin Städtler und fahre dort auch zumeist, Verbrauch lag bei 7,44 L, habe mir insgeheim etwas weniger erhofft ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.10.2008
Alter: 58
Beiträge: 40
|
![]()
Das mit dem Dachträger würde ich mir gut überlegen. Das verstauen und sichern der Fahrräder ist aufgrund der Dachhöhe nicht wirklich komfortabel. Wenn man den Träger öfter nutzt, sollte man die aufwendigere Variante mit der Anhängerkupplung wählen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Aus eigener Erfahrung, wenn auch nicht mit nem Dai:
Der Träger für die AHK lässt sich viel besser beladen und fahren. Außerdem kann man die AHK ja auch noch für einen Anhänger brauchen. |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Witten
Alter: 45
Beiträge: 100
|
![]()
Also ich werde mich für´s Dach entscheiden
![]() Da ich beim White X aufgrund der Auspuffvariante keine Anhängerkupplung drunter krieg (will aber auch keine). Wenn der Whitx nicht den Spoiler hinten am Dach hätte (will ihn aber auch gar nicht missen, gefällt mir nämlich) wäre diese Variante noch möglich - vielleicht als Alternative: Paulchen Fahrradheckträger für Daihatsu Materia, der ist hier zu finden: http://www.a-z-onlineshop.de/p/66508...ihatsu-materia und kostet ab 272€ je nach Austattung |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
|
![]()
Normalerweise würde ich den Fahradträger für die AHK vorziehen ,denn die Räder auf den Dachträger so hoch zu hiefen macht nun wirklich keinen Spass !
![]() Denn bei diesem Heckträger spielt weder AHK noch die Auspuffvariante eine Rolle . Zuzüglich lassen sich die Räder noch relativ gut an- und abbringen . Für Paulchen ![]() ![]() ![]() @ SCHMULIUS Kosten - Verbrauch , wir fahren ein cooles , kantiges Auto und wenn sich soetwas gegen den Wind regt , dann ist das nun mal so ! Ich finds nicht soooooooo schlimm mit dem Verbrauch ! Keep cool ! ![]()
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views ![]() Geändert von JUI (31.07.2009 um 01:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Nochmals Danke für die Vorschläge und Kommentare. Auf dem Dach scheint mir doch ein wenige problematisch, bei Bedarf werd ich wohl die Hintenlösung bevorzugen.
Hab mir heute jedoch günstig ein 26er Mountainbike als Zweitrad bei ebay geshoppt, 20 Euronen und tiptop in Ordnung ![]() Ab morgen dürfen die Belgier einen Materia und ein giftgrünes Bike bewundern. Gruss Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Thule Rapid System für Materia
Fußsatz 750 +Vierkantrohr 762 oder Aluschienenprofil 862 +Anspann-Kit 1394 für Fahräder +Thule ProRide 591 oder Thule OutRide 561 oder Thule FreeRide 530 (optisch passend zu Viekantrohr 762) Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dachgepäckträger für Baujahr 2002 | pk-sirion | Die Cuore Serie | 1 | 01.09.2008 21:53 |
Dachgepäckträger?! | PK-Bomber | Die Cuore Serie | 3 | 10.06.2008 00:10 |
Dachgepäckträger für 701? | mrspockol | Die Cuore Serie | 4 | 12.10.2006 20:54 |
L501 Dachgepäckträger | Bernard | Die Cuore Serie | 3 | 28.08.2006 16:13 |