Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 28.07.2009, 22:08   #1
TöffTöff
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Niederkassel
Alter: 65
Beiträge: 243
Standard Haben Daihatsu´s Renneritis ?

Hallöchen an Alle

Habe da mal ne Frage an die Fachleute unter Euch.

Uns ist bei allen Daihatsu´s die wir bisher hatten / haben (Move / alter Sirion / Materia / Cuore L276 / Trevis) ein recht interessantes Phänomen aufgefallen.

Folgendes passiert:

Fährt man eine Weile Autobahn (so ca. 5-6 Minuten) bei mittlerer Drehzahl, dann fangen alle Dai´s plötzlich an zu rennen. Man muss bei gleicher Geschwindigkeit deutlich weniger Gas geben. Kommt man dann von der Autobahn runter, so fahren alle im Stadtverkehr deutlich rauher und brummiger als normal. Nach einigen hundert Metern normalisiert sich das Ganze wieder und sie schnurren ganz butterweich. Fahrt man dann wieder auf die Autobahn, fängt das Speil von vorne an. So nach ca 5-6 Minuten rennen sie plötzlich wieder los. Dieses Spielchen kann man endlos weitertreiben. Auch andere Daihatsufahrer(innen) haben mir das schon bestätigt. Bei meinem neuen Cuore kann man dieses Verhalten sogar am Bordcomputer (klingt klasse ... gel) ablesen. Nach ein paar km Autobahn rennt er los und ich kann den Gasfuss etwas zurücknehmen um die Geschwindigkeit so zu halten wie sie vorher war. Das schlägt sich dann mit ca. 0,5 Litern in der Momentanverbrauchsanzeige nieder. Habe das Spielchen letzten Samstag mal ganz bewußt ausprobiert. Immer die selbe Strecke auf der Autobahn. Erst fährt er normal und nach einer gewissen Zeit rennt er plötzlich los. Dann kann ich den Fuss leicht vom Gas nehmen bei gleichbleibender Geschwindigkeit und verbrauche ca 0,5 Liter weniger. Selbst meine Frau, die nach eigenem Bekunden nicht unbedingt die einfühlsamste Autofahrerin ist, sagt immer: "Jetzt hat er wieder Renneritis"

Kann es sein das die Daihatsu Motorelektronik "intelligent" ist, das Fahrverhalten erkennt und dann entsprechend nachregelt (z.B. gerinfügig mehr Vorzündung auf der AB)?

LG Ulli (Männe von Aynur)
TöffTöff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 22:12   #2
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.359
Standard

Also wer Daihatsu Fährt ist ein intelligenter Käufer/in.
Aber das die Autos jetzt auch schon intelligent sein sollen ist mit neu

Nee im Ernst, das stimmt schon was du da sagst, war/ist bei meinen Autos auch so.
Gibt es aber auch bei anderen Marken. Habe die auch bei anderen Wagen von mir erlebt.

Was dies allerdings auslöst kann ich leider nicht sagen.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 22:18   #3
D-Sport
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von D-Sport
 
Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 575
Frage d

hallo TöffTöff

bei welcher Geschwindikeit und Durenzahl Kommt das Fenomen Vor ?
gruss d-sport
__________________
My other Car, is a Daihatsu D-Sport BLACK SERIE
D-Sport ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 22:21   #4
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

sollte am steuergerät liegen... das wird da beim autobahnfahren erkennen das du leistung willst und regelt nach
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 22:59   #5
TöffTöff
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Niederkassel
Alter: 65
Beiträge: 243
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von D-Sport Beitrag anzeigen
hallo TöffTöff

bei welcher Geschwindikeit und Durenzahl Kommt das Fenomen Vor ?
gruss d-sport
Hallöchen an Alle

Die Drehzahl und Geschwindigkeit ist dabei offensichtlich nicht allein entscheidend (passiert auch auf der Landstrasse). Vielmehr scheinen dabei Werte wie Gleichmäßigkeit eine Rolle zu spielen. Z.B. wird das Gaspedal gleichmäßig und ruhig gehalten oder fahre ich mit gleichmäßiger Geschwindigkeit und Last oder halte ich zwischendurch an. Es gibt natürlich Geschwindigkeiten wo man das Ganze mehr oder weniger stark bemerkt. Keiner kann erwarten das ein Cuore bei 160km/h plötzlich nen Satz nach vorne macht. Rein subjektiv würde ich mal sagen, dass sich das Ganze im Bereich zwischen 80km/h und 120km/h am stärksten bemerkbar macht.
Beim heutigen Stand der Technik (schließlich ist ein Motorsteuergerät nichts anderes als ein hoch spezialisierter PC) ist es technisch kein Problem z.B. die Fahrwerte der letzten 5 Minuten zwischenzuspeichern und in die Berechnungen der Motorsteuerung einfließen zu lassen.
Ich habe diesbezüglich auch schonmal bei Daihatsu Deutschland angerufen und nachgefragt. Aber die konnten oder wollten mir nichts dazu sagen.

LG Ulli (männe von Aynur)

Geändert von TöffTöff (28.07.2009 um 23:04 Uhr)
TöffTöff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 23:25   #6
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Standard

Hallo Ulli (männe von Aynur),
Ja, das ist bei meinen beiden L701 ebenfalls so.
Warum weiß wohl nur der Gott der Steuergeräte.
Ich kenne das aber auch von anderen Autos.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 23:59   #7
Corinna
Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2008
Ort: Eisenach/Thüringen
Alter: 59
Beiträge: 57
Standard

Hm Töfftöff und ihr andern,
jep meiner hat das auch, aber auch die orgänger hatten es ( Wartburg, Dieselpolo, Seat Toledo) Der Einzige, der es nicht so deutlich angezeigt hat, war der Seat Ibiza, BJ 91 Motorsystem Porsche.
Bei mir schiebe ich es aber auf die Kurzstreckenfahrten.
Bei dem Zweitakter war es besonders deutlich, der Auspuff war dann nicht schwarz , sondern rehbraun.
Ok, der hatte ja auch das öl im Benzin. Trotzdem möchte sich wohl jedes Auto mal austoben.
Liebe Grüße Corinna
Corinna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 03:30   #8
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Zitat:
Zitat von kiter Beitrag anzeigen
sollte am steuergerät liegen... das wird da beim autobahnfahren erkennen das du leistung willst und regelt nach
Naja, das Steuergerät sollte wohl nicht 5 min dafür brauchen, oder?

Ich hab mal allgemein bezüglich der Steuergeräte mit DD telefoniert. Dort sagte man mir, daß die Steuergeräte (zumindest im Materia) nicht selbstlernend sind und sich auch nicht adaptieren. Auch an die Fahrweise des Fahrer sollen sie sich angeblich nicht anpassen können.

Was nun stimmt weiß ich nicht. Mein Materia rannte auf der Bahn die 170 echten (lt. Tacho 180) mit dreiviertel Gas. Vollgas hat nicht viel mehr gebracht, außer daß der Motor lauter brummte (Ansauggeräusch).
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 06:48   #9
Cloudbuster
L501 Fahrer
 
Benutzerbild von Cloudbuster
 
Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
Standard

Ich fahre mit meinen L501 regelmässig im Wechsel Stadtverkehr, Landstraße und Autobahn und mir ist so ein Verhalten noch nie aufgefallen. Auch bei meinen vorherigen Autos anderer Hersteller nicht.
Mh, muss ich mir jetzt Sorgen über Eure oder meine Wahrnehmung machen?
__________________
Spritmonitor.de
Cloudbuster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2009, 08:49   #10
Datwigsta
Benutzer
 
Registriert seit: 22.07.2009
Ort: Berlin
Alter: 53
Beiträge: 64
Standard

Also mir ist das bis jetzt an meinem L501 auch noch nicht aufgefallen! Werde ich mal darauf achten
Datwigsta ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Allgemein Daihatsu´s im Stuttgarter Raum? Applause-limited Fahrer sucht Fahrer 53 23.03.2024 13:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS