Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.07.2009, 19:32   #1
y905
Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
Standard Einbau Benzindruckregler Gtti

Hallo, habe meinen Benzindruckregler heute bekommen, bin nun am suchen wo ich den Benzinrücklauf finde, hab als Anhang ein Foto angehängt, denke der mit Kringel ist der richtige, kann jemand von den Profis mal ein Blick draufwerden und mir sagen ob das der Rücklauf ist wo der Regler eingebaut wird ? Danke schonmal
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg benzindruck.jpg (83,0 KB, 38x aufgerufen)
y905 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 20:17   #2
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

schaut gut aus...
wenn du dir ganz sicher sein willst, gehe immer vom anfang aus...
also filter-schlauch-fuelrail-serien regler-rücklauf (direkt, ohne filter)
ich habe den originalen regler entfernt und auf die überwurfmutter einfach einen nippel geschweißt. so ist dann die volle kontrolle gewährleistet
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2009, 22:47   #3
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

wenn du ganz sicher sein willst, dann suche die einspritzleiste (da wo die einspritzdüsen drinnen stecken) da geht ein schlauch auf die linke seite hin (zulauf) und auf der rechten seite der leiste ist eine kleine dose(serien benzindruckregler), die entfernt werden muss wenn du einen verstellbaren benzindruckregler einbaust... (sonst bringt dir ein einstellbarer nix, wie es der MgEtXtXi beschrieben hat) und da musst einen abgang basteln, denn da auf der linken seite geht die rückleitung weg und da kommt auch der benzindruckregler rein... der von dir gekennzeichnete schlauch ist glaub der richtige. schau aber vorsichtshalber nach!

achja, machbar ist es auch wenn du den abgang genau gleich machst wie die zuleitung an der einspritzleiste... einfach eine zweite einspritzleiste besorgen (natürlich keine neue) und die schraube von der eingangsseite rausdrehen und so eine ringöse wie bei der zuleitung nehmen, den schlauch runterschneiden und einen stahlflex schlauch mit ner schlauchschelle auf den nippel machen... so habs ich gemacht! nur sollte der nippel lang genug sein, denn der schlauch sollte auch halten!!!
__________________

Geändert von Turborädi (25.07.2009 um 22:51 Uhr)
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 00:01   #4
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

Zitat:
Zitat von Turborädi Beitrag anzeigen
auf der rechten seite der leiste ist eine kleine dose(serien benzindruckregler), die entfernt werden muss
FALSCH...
ist nicht MUSS, solange du den druck nur nach oben regeln willst!
und bitte keine diskussion das weiß ich aus erfahrung.
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 08:05   #5
y905
Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
Themenstarter
Standard

Danke für eure Antworten, hab mir das mit dem Einbau wohl zu einfach vorgestellt, hab gedacht den regelbaren regler einfach in reihe in den rücklauf dann noch an unterdruck und fertig, ist wohl doch nicht so einfach
y905 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2009, 08:32   #6
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

Zitat:
Zitat von y905 Beitrag anzeigen
Danke für eure Antworten, hab mir das mit dem Einbau wohl zu einfach vorgestellt, hab gedacht den regelbaren regler einfach in reihe in den rücklauf dann noch an unterdruck und fertig, ist wohl doch nicht so einfach
is ja auch so...
aber nur im fall das du den druck ÜBER 2,5 bar regeln willst...
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 06:49   #7
y905
Benutzer
 
Registriert seit: 16.04.2008
Beiträge: 61
Themenstarter
Standard

Ja möchte ich, probier es am we einfach mal aus, Danke
y905 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 19:57   #8
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

naja, gehen tuts schon, war bei mir ja auch mal so, aber besser ist es anders, denn sonst regelt der immer mit...
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
FMU (Benzindruckregler) GTti Daihatschuh Die Charade Serie 4 27.02.2008 17:18
GTti Drehzahlmesser Einbau Frage? got_rice? Die Charade Serie 1 30.08.2007 12:57
Skuriller Einbau eines GTti Motors (CB80)(pics) JapanTurbo Allgemein 16 03.01.2006 01:20
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54
Ladedruck und Benzindruckregler am YRV GTti Anonymous Die YRV Serie 20 18.12.2003 12:43


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS