![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
|
![]()
Hallo allerseits,
bei mir steht jetzt die 2 Jahresinspektion mit 18.000 Km an und wollt mal hören, was es bei euch gekostet hat. Im Nachbarforum habe ich was gefunden: http://www.micro-roadster.de/wbb2/th...tuser=0&page=1 Da sind die Einträge über die 2 Jahresinspektion von 2007, da hat's so um die 100 Euro gekostet. Ich habe jetzt ein Angebot für 197 und eines für 251 Euro. Hm, ist es in der Zeit so viel teurer geworden? Hat jemand vielleicht einen günstigeren Tipp für den Raum Frankfurt/Mainz/Wiesbaden? Viele Grüße, Arnie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 12.10.2005
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.435
|
![]()
Die 2. Inspektion ist ja eine "große", da sind 100 Euro sicher nicht mehr realistisch.
Ich habe für die 2. Inspektion 153,87 Euro, für den dazugehörigen Ölwechsel (0-W30 Vollsynth.) nochmal 90,62 Euro und einen zusätzlichen Getriebeölwechsel 24,63 Euro bezahlt. Der Getriebeölwechsel war lt. Wartungsplan noch nicht fällig, aber hat die Schaltung deutlich verbessert! Insgesamt also 269,12 Euro. Wobei bei mir die Inspektion wegen der Kilometer und nicht wegen des Alters fällig war, die Bremsflüssigkeit ist also noch nicht getauscht worden, da die ja nach Alter getauscht wird. Bei dir müsste die jetzt auch fällig sein. Ich find das übrigens immer noch günstig, wenn ich nicht so ein extrem teueres Öl fahren würde, wäre es sicher nochmal 30 Euro günstiger! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
@Jens87:
90 € für einen Wechsel mit 0W30 ist nicht gerade günstig. @arnie96: Etwa 200 € sind im Rahmen. Eigentlich wird bei allen Daihatsus so ziemlich dasselbe gemacht, daher verweise ich auch hier auf eine ausführliche Liste. 2. Service Sirion Der Händler aus dem Beispiel arbeitet, wie man der Liste entnehmen kann, sehr gründlich, aber eben dementsprechend auch etwas teurer. Wenn du mit anderen Copen vergleichst, musst du auch bedenken, dass der Rechtslenker ganz andere Anforderungen hat. Da muss das Öl häufiger gewechselt werden und die Menge ist wahrscheilich auch geringer. Könnte also durchaus sein, dass der zweite Kundendienst beim Rechtslenker Copen anders aussieht als bei den "normalen" Daihatsus. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Antworten. Dann bin ich ja beruhigt. Werde mal hoffen, dass kein Rost gefunden wird. Habe übrigens den Linkslenker.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jahresinspektion L251 Km 34000 | Lupo | Die Cuore Serie | 21 | 06.03.2009 22:20 |
Jahresinspektion - krasse Preisunterschiede | Tubbietoeter | Daihatsu Deutschland | 12 | 11.09.2005 20:46 |