![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Ulm
Alter: 39
Beiträge: 30
|
![]()
Mal nee ganz blöde fragre vllt gab es diese diskussion evtl auch schonmal in diesem Forum aber leider konnte ich nichts darüber finden,deswegen habe ich jetzt diesen thread eröffnet
Also ich habe mir den 1,5er bestellt und habe nee Menge vor mit dem Teil (was ich natürlich nicht für mich behalten möchte sondern ausfühlich im i-net veröffentlichen möchte)die bisherige liste und die ersten anfänge findet ihr unter www.team-ulm.de (gruppe Daihatsu Materia). Aber jetzt mal zu meiner frage kennt jemand eine Firma die sich mal mit dem Chiptuning beim Materia beschäftigt hat und dies evtl auch anbietet? freue mich sehr auf eure antworten Mfg Rico |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Ehrenuser
![]() Registriert seit: 11.05.2007
Ort: Berlin-Spandau (St.Aaken)
Alter: 72
Beiträge: 1.534
|
![]()
__________________
Gruß der Volkmän ES WAR SCHON IMMER ETWAS BESONDERES 1N SPANDAUER ZU SEIN und wenn es draußen stürmt und schifft, rettet mich mein Treppenlift Materia M402 - 1,5L Autom............27.07.2017 = 10 Jahre = 114.160 Km .................................................. ........27.07.2019 = 12 Jahre = 128.219 Km .................................................. ........27.07.2020 = 13 Jahre = 133.556 Km ... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Ulm
Alter: 39
Beiträge: 30
Themenstarter
|
![]()
ohne jetzt diesen ewig langen thread durchzulesen gibt es zum heutigen stand ein ergebnis (das heißt bietet jemand das Chiptuning an?)
mfg rico danke für die schnelle antwort |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]()
- Es gibt Firmen, welche Chiptuning anbieten.
- Es gibt Leute, die dort schon Geld gelassen haben. - Ich habe bisher noch von niemandem gehört/gelesen, daß er danach wirklich mehr Leistung hatte und erst recht gab es keinen Nachweis über eine Leistungssteigerung. (Gefühlte Mehrleistung, welche von dritten nicht nachvollziehbar ist, gehört in den Bereich Religion und Glauben!) ![]() - Personen, welche sich mit Motorentechnik auskennen sagen, daß bei einem Sauger wie im Matti eine Mehrleistung nur mit hohem/teuren Aufwand zu erreichen ist, aber kaum mit einem Chiptuning. Mit Leistungssteigerung sollte man sich eher bei Turbo- oder Einspritzerbefeuerung befassen. Lange Rede, kurzer Sinn: Vergiss es und steck die Kohle lieber in Chrom und Leder! Aus dem Matti wird mit den beiden verfügbaren Maschinen kein Rennwagen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Ulm
Alter: 39
Beiträge: 30
Themenstarter
|
![]()
kurz und schmerzlos!!!! danke....
ich glaub eh das man so nen Auto eher zum Hotroad umbauen könnte (die ammis würden ausflippen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]() Zitat:
![]() Es dürfte allerdings im Hoheitsgebiet des TÜV fast unmöglich sein, mit teilweise offenem Motorraum und freiliegenden Fahrwerksteilen rumzufahren. ![]() Meinen nenne ich jedenfalls gerne schonmal Japan- oder Asia-HotRod. Aber ich habe ja auch ein HotRod-Quitscheentschen im Auto. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
|
![]()
Ich habe mal bei Kompressor Berl nachgefragt (unverbindlich).
Meine Wunschleistung wären ca. 130Ps gewesen. Mit 5000-6000 Euro wäre dies möglich gewesen (mit Eintragung). Das wäre halt seriöses Tuning gewesen, und nicht wie vorhin schon erwähnt Chip Märchentuning. Falls du Kontaktdaten benötigst, kann ich zuhause nachsehen, ob ich die Visitenkarte noch irgendwo habe. lg Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]() Zitat:
Dann muss man sich noch fragen, ob für die auftretenden Kräfte Getriebe, Antriebswellen, Fahrwerk, Bremsen, usw. ausgelegt sind. Gerade Bremsen und sowas wird auch der TÜV bei einer Leistungssteigerung wissen wollen. Das wird ein Faß ohne Boden... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2008
Beiträge: 48
|
![]() Zitat:
![]() der matti IST ein HotRod ![]() Grüße, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Ulm
Alter: 39
Beiträge: 30
Themenstarter
|
![]()
sieht geil aus! oh man noch ca 4wochen warten meine garage ist voller sachen (alle csr teile,sportauspuff ab Kat,Alarmanlage,Bleche,Glasfaser uvm. ich will endlich anfangen und viele viele bilder ins internet stellen was ich alles gemacht habe. Aber echt mal respekt an alle die ihre bilder ins fotoalbum gepostet haben da sind richtig schöne dabei!!!
lg rico |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mehr Leistung Im Matti!!!! | sirrenegade | Die Materia Serie | 40 | 05.11.2008 22:28 |
Mathematischer Unterschied Diesel - Benzin | K3-VET | Allgemein | 15 | 10.09.2008 20:05 |
Appi hat im kalten zustand zu wenig leistung | Drizztd | Die Applause Serie | 10 | 01.03.2005 18:33 |