![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 15.07.2009
Ort: Dortmund
Beiträge: 21
|
![]()
Hallo zusammen,
bin neu hier und seit 2 Tagen stolzer Besitzer eines 1.3 in silber ![]() Bin bisher eigentlich rundum zufrieden mit dem Fahrverhalten. Hab mal 2 Fragen an´s Forum: a) wie auch schon bei einer Probefahrt mit einem 1.5 festgestellt, ist die Schaltung ein wenig hakelig. Frage: legt sich das nach einer gewissen Einfahrzeit oder gibt es ein "Heilmittel" dagegen? b) als die Tankanzeige anfing zu blinken (letzter von den 8 Balken erreicht), bin ich noch ca. 30 km weitergefahren und dann zur Tanke. Bei knapp 33 Liter war der Tank voll (sollen ja 40 Liter reinpassen). Frage: erreicht man den letzten Balken schon, obwohl noch ca. 10 Liter im Tank sind? Würd ja bedeuten, dass man auf dem letzen Balken noch 100 km fahren kann. Danke für kurze Statements Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.08.2007
Ort: Leverkusen
Alter: 50
Beiträge: 319
|
![]()
Huhu Andreas!
Guck mal in der Suche, was die Mädels und Jungs zum Thema Schaltung geschrieben haben (ich selber fahre Automatik)- wenn ich mich recht entsinne schafft ein anderes Getriebeöl Abhilfe, aber nach einigen Tausend Kilometern ist wohl bei einigen das Hakeln von alleine besser geworden. Was die Reserve"leuchte" angeht, so rechne ich mit dem 1.5er Automatik mit ~70 Kilometern, denn so sind nach meiner Beobachtung die einzelnen Balken aufgeteilt. Das Ding dabei ist, das ich im Schnitt zwar um die 7,5 Liter verbrauche (auf die Gesamtkilometerleistung aktuell 7,7) aber es kein Problem ist, den Materia auf 9,0 Liter zu treten- man sollte also sein Fahrverhalten nicht großartig verändern, zumindest nicht auf den Pinsel treten, denn der Reservespielraum ist nicht riesig. Bei meinem Smart komme ich bei blinkender Anzeige noch locker 120 Kilometer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.06.2009
Ort: München / Haar
Alter: 37
Beiträge: 112
|
![]()
hi Andreas,
das mit der schaltung legt sich (zumindestens bei mir) nach ca 1500 km. danach läuft es mit dem schalten einwandfrei.. das mit dem Tank, da hab ich selbst auch immer zweifel, wenns blinkt wie weit komm ich noch... reichts noc hbis zur nächsten tanke ...... da kann ich dir leider selber nicht weiterhelfen ich komm mit meinem 1,5 430 km .... also n schnitt pro balken um die 50km.. thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
|
![]()
Von mir auch ein " Willkommen " hier im Forum !
![]() __________________________________________________ ________________ Betr. - Tankanzeige ! Hier mal ein Link für den Bereich Tankanzeige ! http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...anzeige&page=5 Am sichersten ist es jedoch ,wenn du es einmal selber bei deinem eigenen Fahrzeug auslotest ! __________________________________________________ ________________ Betr. - Schaltung ! ![]() Bei der Schaltung brauchste dir keine Sorgen machen ! Die wird nach einer Zeit immer weicher . Später ist sie Butterweich ! Ich habe mir damals ein Jahreswagen gekauft ,aber zuvor ein Neufahrzeug und ein Jahreswagen hintereinander probegefahren ! Beim Neufahrzeug war die Schaltung extrem hakelig und beim Jahreswagen Butterweich ! __________________________________________________ ________________ So , ich hoffe das ich dir ersteinmal weiterhelfen konnte !
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
anscheinend gibts große Streuungen in der Getriebeschaltbarkeit.
mein damals Ladenneuer 1,3er schaltete von Anfang an sauber und ohne Kratzen. Wer natürlich schlampig schaltet, der kann sich schon über ein Hakeln beschweren. Mein Getriebe hatte von Anfang an ein sauberes Schaltbild, die Gänge gingen ohne Probleme rein und mit den Kilometern ( jetzt 55.000) wurde das Schalten noch leichter. Mach Dir keinen Kopf, das wird schon. Zum Spritverbrauch bei blinkender Reserve. Mein top-KM - Ergebnis ab blinkendem letztem Balken 135 km. Danach konnte ich 37,85 Liter einfüllen. In Kurven ruckelte er dann aber schon.... Ach ja, fast vergessen, wilkommen im Club der positiv Verrückten
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Tirol
Alter: 61
Beiträge: 330
|
![]()
Hi Schmulius (cooler Name
![]() ![]() ![]() herzlich willkommen, auch von mir. Beim letzten Balken sind zwar noch ca. 8 Liter im Tank. Aber bergauf/bergab oder auf kurvenreichen Strecken, kann es sein, dass der Motor mal aussetzt. Ich fahr immer so bald, wie möglich zur Tankstelle, wenn´s blinkt, weil´s mich einfach nervös macht ![]() Die Schaltung war bei mir auch anfangs etwas hakelig, das hat sich aber nach 3000 oder 4000 km wieder gelegt. Einzig der Rückwärtsgang muckt manchmal ein bisschen. Ich wende da immer folgendes Mittel an: Entweder auskuppeln und nochmal probieren, oder noch besser, bei durchgetretener Kupplung den 4. Gang einlegen und dann wieder den Rückwärtsgang. Funktioniert immer ![]() ![]() ![]() Viel Spass mit Deinem Materia ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Rosstal
Alter: 43
Beiträge: 122
|
![]()
die tankanzeige is echt mit vorsicht zu geniesen wenn man net genau weiß wie weit man mit einem tank kommt (und da kommts immer drauf an wie man grad aufs gas drückt) bin mit meinem schonmal liegen geblieben obwohl grade 410km (normal sind locker 425 drin) und rrw laut scangauge noch 70!!! km. am besten wenns blinkt nächste tanke aufsuchen, verbraucht ja dann auch net mehr als wenn man noch weng rauszögert...
schaltung is halt gewöhnungssache...des flutscht dann schon mit der zeit |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Nabend Andreas
![]() Ich schließe mich mein Vorrednern an,und wünsche dir auch ein Herzlich willkommen hier im Forum. Ich habe mit der Schaltung von Anfang an keine Probleme gehabt, und mein 1,5 Matti hat ein Verbrauch im moment 6,8 Liter auf 100 Km. schönes Wochenende noch. gruß Helmut ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Moinsen und herzlich willkommen bei uns
![]() Habe seit Mai einen 1,3er. Zunächst fand auch ich die Schaltung sehr hakelig. Doch jetzt mit 4.000km hinter mir (und dem Materia) geht's wirklich gut. Wie schon geschrieben will nur der Rallygang ab und zu nicht rein, da steht wohl Zahn auf Zahn ![]() Naja, und der erste läßt sich insbesondere bei neuem Getriebe nur bei sehr geringen Geschwindigkeiten einlegen, also kurz vor Stillstand. Das ist bei mir aber inwzischen auch wesentlich besser geworden. Ich will demnächst auch das Getreideöl wechseln und auf Vollsynthetik umsteigen, vielleicht wir'd ja noch etwas besser.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Digitale Tankanzeige beim M3xx | Christian77 | Die Sirion Serie | 13 | 14.10.2014 18:29 |
Tankanzeige und Seitenblinker | MAChimo | Die Materia Serie | 47 | 01.03.2009 13:04 |
Wer hat Probleme mit der Schaltung?? | Brasil | Die Materia Serie | 19 | 14.02.2008 10:08 |
Tankanzeige leuchtet oder leuchtet net? | kleinerJunge | Die Applause Serie | 17 | 13.10.2005 19:03 |
Schaltung Freisprecheinrichtung/Radio/Zusatzverstärker | CuoreMP376 | Stromversorgung | 7 | 26.01.2005 21:46 |