Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.07.2009, 10:49   #1
El Moe
Benutzer
 
Benutzerbild von El Moe
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
Frage Quietschen/knarzen beim schalten 1-2, 4-5??hilfe l701

Moin moin ! Also ich habe seit einiger Zeit so ein knarzendes Geräusch beim schalten in den Randgängen, also nich 3 und 4. Wenn man den Schaltstock stärker nach außen drückt beim schalten is es auch lauter. Ist zwar nicht gravierendes, aber schon nervig . Ich kann mir auch vorstellen wo es herkommt, aber ich komm da nich ran um es zu fetten, denn wenn man den Schaltsack abbaut, is darunter alles dicht!!?? Oder muss man da von unten ran? Hat jemand das selbe Problem ? Bin gespannt.
LG El Moe
El Moe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2009, 17:34   #2
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Moinsen!

Zumindest beim Materia kommt man fast nur von unten an das Gestänge ran.

Kenne mich mit dem Cuore nicht gut aus, aber sollte da nicht zumindest ein Spalt sein, da wo am Hebel das Kugelgelenk anfängt? Wenn Du das vermutest, kannste ja Kettenspray für Motorräder nehmen. Das kriecht erst gut rein, und wird dann fest.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 12:54   #3
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Gestänge bischen nachjustieren . Lass mal einen reinsetzen und Schalten (simulieren) und du schaust unten was das Gestänge macht . Dann die entsprechende Achse etwas verändern, wie auch immer.

Im Alter entsteht meistens Spiel, das muss man ausgleichen oder eleminieren. Ggf. neue Buchsen, etc. Ich musste bei mir noch nix machen, kann dir daher auch nichts GENAUES sagen .

Aber die Kupplung trennt schon 1a ? Klebende Kupplungen oder zu wenig Kupplungsweg sind ab und an der simpelste Grund fürs Knarzen .


Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (18.07.2009 um 12:57 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 14:36   #4
El Moe
Benutzer
 
Benutzerbild von El Moe
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
Themenstarter
Standard

Danke erstmal euch beiden. Also die Kupplung trennt sauber, und das müsste wohl wirklich irgendwo im gestänge liegen. Ich werd erstmal probieren von unten zu schauen, ob ich da was fetten/ölen kann, und sonst wirklich mal die Buchsen erneuern. Dachte nur es sei ein häufigeres Problem ab 100tkm. Obwohl mein alter l701 das nicht hatte bos 120tkm.
Bin aber weiter offen für anregungen.
El Moe
El Moe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 16:23   #5
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Oh man, ich merke erst gerade daß wir ggf. aneinander vorbei geredet haben .

Knarzt (nur) das Gestänge oder das Getriebe beim Schalten ?
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 20:44   #6
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.680
Standard

Meiner steht gerade aud der Rampe.
Ich hab mal nachgesehen.
Man kommt da problemlos von unten ran.
Einfach mal ordentlich fetten.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2009, 11:00   #7
El Moe
Benutzer
 
Benutzerbild von El Moe
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
Themenstarter
Standard

@Dieselpapst: Hehe jup das schien mir auch so. Also es knarzt nur das Gestänge, irgendwo unter dem Schaltsack. Und das wollt ich beseitigen.
@rotzi: Super, danke. Ja ne Bühne hab ich leider nich, aber Auffahrrampen, das wird reichen. Dann werd ich das mal nächste woche in Angriff nehmen.
El Moe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2009, 15:47   #8
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Standard

Zitat:
es knarzt nur das Gestänge, irgendwo unter dem Schaltsack
Ich würde mal den Schaltsack entfernen. Darunter sieht man ja dieses Plastikzeugs... da mal ordentlich WD40 oder etwas ähnliches einsprühen, das sollte das Knarzen beheben. Bei meinem alten VW Golf II hat es nämlich genau dort geknarzt... Die von mir beschriebene Methode hat für über 40000 km für Ruhe gesorgt!
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebeöl wechseln beim L701 ohne Hebebühne Rotzi Die Cuore Serie 47 29.08.2017 19:44
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35
L701 - Probleme beim Schalten... Bitte helft mir! scream_4_4Lyn Die Cuore Serie 33 18.03.2009 15:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS