![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2009
Ort: hier und da
Alter: 55
Beiträge: 79
|
![]()
Hallo zusammen.
Werde in unseren L701 eine Standheizung einbauen. Jetzt stellt sich mir die Frage, wo die Benzinpumpe des Kleinen sitzt? Hab jetzt nicht nachgesehen, daher einfach mal die Frage. Sitzt die am Tank oder vorne im Motorraum?
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Die sitzt im Tank...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2009
Ort: hier und da
Alter: 55
Beiträge: 79
Themenstarter
|
![]()
Super.
Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich eine Steigleitung für die Spritversorgung in den Tank einbauen müssen.
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Man sagt "Tankentnehmer" . Leider kommst du da nicht drum rum .
Die vh. Leitung hat 1 bar Druck. Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2009
Ort: hier und da
Alter: 55
Beiträge: 79
Themenstarter
|
![]()
Auch ok.
![]() Habe ich bei meinem ZX auch schon so machen müssen. Ist halt etwas mehr gefummel im Innenraum.
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Im Innenraum ?
![]() Gott sei dank kam ich bei allen Webstos die ich in den letzten 15 Jahren verbaut habe immer um das Gerödel mit dem Tankentnehmer rum . (Waren zu 99% Diesel ohne Pumpe im Tank) Du wirst wohl den ganzen Tank nach unten rausnehmen müssen um dann von oben durch die Öffnung der Pumpe einen Entnehmer zu setzen, bzw. einen an zu löten . (Stahltank) . Ich würde im oberen Bereich neben der Pumpe ein 8mm Loch bohren, dort dann eine 6er Cu Leitung bis zum Boden führen und am Tankloch verlöten, oben entsprechend biegen, Winkel, etc. für den Schlauchanschluß .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (13.07.2009 um 13:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2009
Ort: hier und da
Alter: 55
Beiträge: 79
Themenstarter
|
![]()
Oohhhh .... leih mir ne Mark
![]() Danke für die Info. Ich merk schon, das wird nicht ganz einfach. Ganz abgesehen von dem "Platzmangel" im Motorraum für die Heizung selber. Das war bei meinem Franzmann im Ganzen etwas einfacher. Zwei große Löcher unter der Sitzbank, durch die man an den Geber für die Tankuhr und an die Pumpe gekommen ist. Was solls: ich hab die Kolbenringe an dem Auto gewechselt, dann werd ich das bisschen Tank aus und einbauen auch schaffen ![]() Hast Du mir zufällig einen Plan vom Wasserkreislauf?
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Der Wasserstrom kommt hinten oben links (wenn man vor steht) am Zylinderkopf raus - das ist die Flussrichtung . In Höhe wo die Ansaugbrücke auf dem Kopf geschraubt ist. Damit in die Webasto dann wieder raus und in den Innenraum. Also an dieser Stelle, bzw. diesen Schlauch trennen .
(PS: Genau dort habe ich meinen Verdampfer eingebaut damit er schnellstens warmes Wasser bekommt) Kleiner Tip bei irrer Enge und Wunsch nach ner Webasto : Batterie in den Kofferraum wandern lassen und den Platz der Batterie nutzen . PS: Ich würde sehen ob du die Heizung direkt an die Spritzwand setzen kannst, in Höhe 1. Zylinder, gleich unter den Wischermotor . So ähnlich habe ich meine Webasto im 2000er Almera mal verbaut . Kurze Wasserwege und Abgas schön nach unten weg. Außerdem geschützt. War zwar eng aber sah später aus wie aus einem Guss .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (14.07.2009 um 16:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2009
Ort: hier und da
Alter: 55
Beiträge: 79
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Tips.
Hab zwar ne Eberspächer, aber die macht auch schön warm. Das Dumme ist nur, daß die etwas älter (ca. 14 Jahre) und im Verhätlnis zum Motorraum recht groß ist. Aber der Platz von der Batterie scheint mir eine gute Lösung. Werde das in nächster Zeit mal genauer anschauen.
__________________
Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. (Albert Einstein) Geändert von Roter Zwerg (15.07.2009 um 08:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Na dann mal angenehmes Basteln mit dem Methusalem . Die aktuellen Heizer sind schon etwas schlanker ...
![]() Wegen der Batt : Wir haben damals 16mm2 nach hinten gelegt . Hat gereicht, obwohl Diesel (Fiesta 1.8 D)
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (15.07.2009 um 08:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MIL-Leuchte --> Benzinpumpe zu wenig druck | bluedog | Die Cuore Serie | 30 | 05.09.2015 10:47 |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Welche dieser Alufelgen mit Reifen geht beim L701 problemlos ? | G11880 | Die Cuore Serie | 0 | 29.07.2008 15:39 |