![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2
|
![]()
Hallo zusammen!
Bin verzweifelt auf der Suche nach Alufelgen für meinen 5 Monate jungen Cuore (neuestes Modell, L 27)! Wer kann mir helfen??? Ich habe die Serienbereifung 145/80 R 13 und suche hierfür passende Alufelgen. Ich war schon bei Reifen.com im Internet und persönlich, ebenfalls habe ich bei Wheelmachine2000.de geschaut. Überall das gleiche: Ohne Tüvabnahme läuft garnichts, und evtl. muss ich vorne die Radkästen verbreitern. Die Orginalalus von Daihatsu kosten 118 pro Stück, das ist Wucher, finde ich. Am liebsten wären mir Alufelgen mit ABE-Eintragungsfrei, wenn das nicht klappt würde ich auch Alus nehmen, die ich beim Tüv vorführen muss. Aber wenn ich noch die Radkästen verbreitern soll, dann hört für mich der Spaß auf und es gibt halt keine Alufelgen und für die Winterreifen kommen Stahlfelgen, die fast das gleiche kosten ![]() Bin für jeden Tipp dankbar! LG Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Eintragungsfreie Alufelgen wirst du für den Cuore nirgends finden. Die Abnahme mit Teilegutachten nach § 19(3) kann aber jeder Prüfer machen (TÜV, GTÜ, KÜS, Dekra - ab 30 €) und du bekommst lediglich eine Bescheinigung, die du mitnehmen musst, um die Papiere zu berichtigen. Das ist allerdings erst nötig, wenn sich die Zulassungsstelle wieder mit den Papieren beschäftigt - die Bescheinigung hat so viel ich weiß kein "Ablaufdatum", reicht also auch aus, aber das müsste der Prüfer genauer wissen.
Der Cuore hat einen sehr durchdachten Innenraum - da haben eben sogar die Felgen spezielle Maße. Im Zubehör (Reifen.com etc.) sind die Felgen mindestens 5,5 Zoll breit und haben eine Einpresstiefe < 40 mm - damit sie auch auf anderen Autos noch gut aussehen. Damit stehen sie aber mindestens 2,1 cm weiter nach außen. Außerdem sind die Felgen manchem Hersteller zu breit für 145er Reifen - diese stehen dann nicht im Gutachten sondern nur 165er Reifen. Also stehen auch die Reifen weiter nach außen und deshalb gibt es diese Anmerkung mit eventuell nötigen Arbeiten am Radhaus. Bei den Ronal R20 in 5,5x13 Zoll hätte ich jedoch keine Bedenken, dass die Räder irgendwo schleifen könnten. Aber es ist eben fraglich, ob deine Reifen auf diese Felgenbreite montiert werden dürfen. Interessiert zwar meistens nicht - aber es gibt wohl eine Vorschrift, dass man die Freigabe mitführen muss. Räder sind ein komplexes Thema, die Reifen sind schließlich der einzige Kontakt zur Fahrbahn. Also gibt es viele Hürden zu nehmen - und weil es mit den Felgen von Daihatsu die wenigsten "Probleme" gibt (sind ja die einzigen mit den speziellen Maßen), lässt sich Daihatsu das eben etwas teurer bezahlen. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2008
Ort: Velbert
Alter: 68
Beiträge: 209
|
![]()
Ich habe von MW Auchter 6JX14 H2 Felgen genommen.
165/60 14 bereift, mit Teilegutachten ging die Eintragung ohne weiteres Gebastel/Auflagen. Außer natürlich "keine Schneeketten"... etc. Der Wagen fährt sich wesentlich besser im Vergleich zu der Original Bereifung 145/80 13, und die Felgen sehen auch noch gut aus, was will man mehr. Geändert von KuhOhr (12.07.2009 um 16:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
|
![]()
Hi!
Hab da grad Felgen für dich gefunden. Bei ATU. Die haben alle sogar ne ABE schau mal, da is doch was bei(nicht erschrecken, hab die URL nur verkürzt): http://alturl.com/7m9e Die sind sogar im Angebot!!!!!! UNd als Komplettrad verfügbar! lg El Moe Geändert von El Moe (16.07.2009 um 10:31 Uhr) Grund: einfach nur so |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.08.2007
Beiträge: 24
|
![]()
ATU-Felgen 5,5X13 - ALUETT mit ABE für 40 Euro klingt gut, aber
die Auflagen sind erheblich! K1c Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 30° vor bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein. K2b Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 50° hinter Radmitte herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben genannten Bereich abgedeckt sein. K42 An Achse 2 ist durch Nacharbeiten der Radhausausschnittkanten eine ausreichende Freigängigkeit der Rad-Reifenkombination herzustellen Geändert von mister5 (16.07.2009 um 13:39 Uhr) Grund: Felgenbezeichnung ergänzt |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
|
![]()
@mister5: Jep das stimmt is schon günstig, hab garnicht in spalte 4 geschaut, nur in der letzten. das ja mal heftig was man da alles machen soll. Hinten bödreln könnte ich ja noch verstehen, obwohl ich das auch schon verwundernswert finde, dass man bei 165 reifen auf 5,5er felgen bei nem wagen schon bördeln soll, aber naja. zu k1c und k2b: stehen die denn überhaupt raus?kann ich mir kaum vorstellen. Oder is der Radkasten denn sooooo klein dass die da nich rein gehen??? Was is denn da los bei den neuen Cuores? bei dem l2 gehen ja sogar nur 155 drunter.
hehe da lob ich mir doch den l701 ;-) Geändert von El Moe (16.07.2009 um 19:13 Uhr) Grund: mal wieder was vergessen |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.04.2008
Ort: CCT
Beiträge: 260
|
![]()
So hi ich hab doch auch noch eine Seite von Premio Tuning da kannst du die Farbe einstellen und die Tiefe
Ich hoffe der Link funktioniert ansonsten einfach mal auf Premio Tuning gehen Felgenberatung und dann Programm starten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen!
Erstmal Vielen Dank für die Antworten, doch so richtig weiter gekommen bin ich noch nicht. Es sind doch reichlich Punkte zu beachten, das wären: 1. Meine noch fast neuen Sommerreifen in der Größe 145/80 R 13 von Dunlop SP 10, die ich natürlich nicht auf den Müll werfen will um dann 165 ziger montieren zu können. Dann die ganzen Tüv-Bedingungen, die erfüllt sein müssen. Ich war ja auch schon beim Tüv und hatte ihn gebeten sich doch mal meine Radkästen anzuschauen, aber der will erst schauen wenn ich die Alus drauf habe und dann evtl. meckern. Es frustet schon ziemlich, vielleicht springe ich ins kalte Wasser und nehme die Ronal R 20; mit denen könnte es klappen?? Hätte dann das erste Mal Alufelgen; Frage: Kann ich die Aluräder selber runterschrauben und dann im Herbst die Winterreifenstahlfelgen aufschrauben, oder muss ich bei Alus zum Reifenhändler gehen im Herbst und im Frühjahr?? Danke und Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Du musst eigentlich beim Reifenwechsel nichts anderes beachten, als die richtigen Radmuttern zu verwenden (falls die Alufelgen andere haben). Ich würde mal bei Dunlop nachfragen, ob du die 145er Reifen auf 5,5 Zoll breiten Felgen fahren darfst. Wenn ja, ist es überhaupt kein Problem, die Reifen stehen ja im Gutachten.
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.172
|
![]()
Da gibt es die Etro Norm, da steht unter anderem drin welche Reifen man auf welchen Felgenbreiten fahren darf.
Bist Du sicher das das 145/80/13 von Dunlop sind ? Laut deren HP bieten die die gar nicht an?!? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Alufelgen + Reifen Cuore L701 | Spunky | Die Cuore Serie | 3 | 11.05.2007 19:17 |