![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Nordkirchen
Alter: 64
Beiträge: 20
|
![]()
Hi,
wollte mir einen Ersatzschlüssel anfertigen lassen da ich nur einen habe. Der Daihatsu Händler hat ein Foto von dem Schlüssel gemacht um das Ganze in Holland zu bestellen. Schlüssel ist da passt auch ins Schloß aber die Wegfahrsperre läßt sich angeblich nicht mit meinen vorhandenen Schlüssel programmieren. Ich habe allerdings das Gefühl gehabt das der Meister sich überhaupt nicht mit dem Programmiergerät auskennt. Brauche ich wirklich einen Master Schlüssel ? Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Ja, unbedingt!
Es gibt normalerweise zwei Graue und ein Schwarzen. Der Masterschlüssel, das ist der Schwarze, wird unbedingt zum anlernen benötigt. Ansonsten wird es richtig Teuer. Evtl. komplettes Schloßsystem mit ECU. 3 Schlüssel (2 Grau, 1 Schwarz) 2 Tür-Zylinder 1 Hechklappentür-Zylinder 1 Zylinder für die Lenkstange und Starten 1 passendes ECU-Motorsteuergerät. Gesamtkosten etwa 800,-€ Ich habe leider nur für einen L7 Bj 99-00 das Komplettprogramm. Ich hätte ein Drittel des Gesamtpreises verlangt, wenn´s gepasst hätte. Sorry Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]()
Hallo,
das kommt darauf an. Den L251 gab es mit 3 und auch mit 2 Schlüsseln. Bei denen mit 2 Schlüsseln waren beide Schlüssel Master, bei den älteren Versionen mit 3 Schlüsseln war der Master schwarz. Den braucht man unbedingt zum anlernen. Das geht dann übrigens ohne Tester beim Dai-händler. Ich denke mal, dein Cuore ist ein EU-Import? Dann wird dir wohl nur ein holländischer Händler weiterhelfen können. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Nordkirchen
Alter: 64
Beiträge: 20
Themenstarter
|
![]()
wieso EU Import ?
So wie ich es verstanden habe werden die Schlüssel in Holland mech. bearbeitet. Meiner ist Bj.06/2003 und damit wohl einer der Alten !! Pech gehabt !! Kann an dem Schlüssel was defekt gehen ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2006
Ort: Österreich WU
Beiträge: 180
|
![]()
Also ich bin der meinung bei den 251 er wo nur 2 schlüssel dabei sind braucht man nur dieses kleine schildchen mit der nummer drauf was bei denn schlüsseln dabei war
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Dieses kleine Schildchen hatten auch die mit drei Schlüsseln. Wenn das noch vorhanden ist, dann sollte man mal einen Daihatsu-Händler fragen, was man mit dem Nümmerchen alles anstellen kann. Mit etwas Glück kann man damit einen neuen Master-Schlüssel besorgen.
Soviel ich weiss braucht man diese Nummer auch, wenn man ein Schloss tauschen will, ohne gleich einen kompletten Schlossatz einkaufen zu müssen. Die Frage ist einfach, ob diese Nummerplakette noch vorhanden ist, wenn schon der Maser- und noch einer der anderen Schlüssel abhanden gekommen sind. Wenn ich wetten müsste, würd ich drauf setzen, dass auch dieses Nümmerchen verschütt gegangen ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 986
|
![]() Zitat:
Bei Bj 2003 hat dein Wagen noch 3 Schlüssel. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2004
Ort: Gevenich
Alter: 38
Beiträge: 152
|
![]()
Da dein Cuore 6/2003 ist gehört er noch zu dem alten Schlüsselsystem. Er hat 3 Schlüssel einen schwarzen und zwei graue. Es kann nur ein neuer Schlüssel angelernt werden wenn der schwarze Masterschlüssel noch da ist. Wenn dieser nicht mehr vorhanden ist muss ein neuer Schlosssatz mit neuem IMB-Steuergerät her.
Die Schlüssel werden nicht von Daihatsu direkt geliefert. Bei Daihatsu bestellt man nur den Rohling und die geben den Schlüssel dann an eine Firma die die Schlüssel bearbeitet und dann werden sie zum Händler geschickt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Und das System Aufgrund eines Schlüssels zu erneuern, das Kostet! somit ist der zweite Schlüssel in dem Fall, lediglich zum öffnen des Fahrzeugs geeignet und nicht mehr.
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
OBD2 Diagnose und Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 29 | 23.06.2014 20:01 |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |
Einfach genial L251: Ein Rückblick | carbocarl | Die Cuore Serie | 5 | 20.01.2009 22:40 |
L251: Bremsklötzer klappern, Lüftung | klasse08-15 | Die Cuore Serie | 19 | 26.09.2006 20:16 |