![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.04.2008
Ort: CCT
Beiträge: 260
|
![]()
Hallo Dai Geimende heute ist mir aufgefallen das meiner dauernd durch schlägt,bei der kleinsten Bodenwelle, da hab ich mir denn mal angeschaut.
Dabei ist mir aufgefallen das der auf der Fahrerseite hinten ziemlich weit im Radkasten drin ist und nur noch ein Finger rein passt. Aber auf der anderen Seiten passen noch 3 rein woran kann das liegen Feder oder vieleicht doch Stoßdämpfer? Und hatte jemand von euch schon mal die gleichen Probleme Federn sind noch nicht mal ein Jahr alt!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Leg dich doch mal drunter und schau nach, ob die Feder nicht gebrochen ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.04.2008
Ort: CCT
Beiträge: 260
Themenstarter
|
![]()
Die Feder sieht normal aus aber ich seh ja nicht die ganze Feder.
Und irgendwo her muss ja dieser große Unterschied kommen??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.07.2007
Ort: A-2345 BRUNN-gegenüber meiner ex-Daihatsu-Werkstatt mit Blick auf dieselbige
Alter: 80
Beiträge: 38
|
![]()
Also ein Stoßdämpfer hat mit der Höhe nix zu tun, das kann nur an der Feder liegen! Sind original Federn drin oder Sportfedern? Sitzen beide ordentlich in der richtigen Position? Am besten anheben und schauen, wie das im unbelasteten Zustand aussieht.
mfG Reindl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Der Stoßdämpfer hat nichts mit der Höhe des Wagens zu tun. Ohne Stoßdämpfer hätte der Wagen die gleiche Höhe. Also kann es eigentlich nur an der Feder liegen. Würde ich einfach mal in einer Werkstatt prüfen lassen. Oder du nimmst einen Wagenheber, hebst den Wagen einfach mal an und schraubst das Rad ab. Vielleicht siehst du ja dann schon das Problem.
Ich hab Federn von Eibach verbaut, die haben 3 Jahre Feldweg und über 50000 km bisher problemlos überlebt. Welche Federn sind denn bei dir verbaut ? Die originalen ? Welche Spurbreite hat denn dein Cuore (Maß von Reifenmitte bis Reifenmitte) bzw. welche Einpresstiefe die Felgen ? Die Belastung der Federn ist schließlich auch von der Feder-Übersetzung abhängig. Fährst du mit Federwegsbegrenzern ? Mit denen hat mein Cuore auch ständig an der Zusatzfeder aufgesessen, auch ohne Beladung. Ohne Federwegsbegrenzern können aber auch zwei schwere Mitfahrer (zusammen etwa 200 kg) mitfahren, ohne dass die Feder durchschlägt (mit 15 Zoll Felgen und 165/50 R15). Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Fahr auf eine Bühne und schau dir die Federn genau an. Bruch einer Feder ist gar nicht so selten. Falls Bedarf besteht, habe ich noch einen Satz nagelneuer Eibachfedern zu verkaufen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
nur ärger, nun Anlasser kaputt? | rosco | Die Move Serie | 28 | 20.02.2009 14:01 |
Feder im Federbein vo li gebrochen! | torola | Die Charade Serie | 8 | 10.10.2008 10:09 |
Suche Stoßdämpfer mit vorgespannter Feder | markvamp | Die Charade Serie | 2 | 07.05.2007 23:23 |
Feder neben Drosselklappe? | ThommyTomTom | Die Applause Serie | 3 | 02.04.2006 14:23 |
feder von stoßdämpfer gebrochen | marty1 | Daihatsu Allgemein | 9 | 11.07.2004 09:31 |