Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2009, 15:46   #1
Sterntaler
Vielposter
 
Benutzerbild von Sterntaler
 
Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Daumen runter Fensterhebersterben im YRV

Gestern stand mein ÜRF tagsüber in der prallen Sonne, also bin ich mit offenen Fenstern nach Hause gefahren. Zu Hause kam dann das Problem, diehinteren FH wollten nicht mehr :(. Hinten links hatte schon öfter mal Zicken gemacht, ließ sich aber nach einiger Zeit (thermische Überlastschutz)wieder hochfahren. Nach längerer Zeit im Schatten gin g HL auch wieder aber HR war tot. Das Ding ausgebaut und ohne Last durch das Fenster angeschlossen. Dann funzen Sie normalerweise immer, aber HR ist absolut tot, da ist nix mehr :(. Zum Glück hatte ich mir die el. Heber vom Sirion damals beiseite gelegt, ohne zu wissen ob sie passen. Bis auf den Stecker passen Sie , Glück gehabt. Der Sirionheber funzt auch so wie er soll. Tja der HL wird wohl demnächst auch fällig sein, ist halt ein altes Auto :(.
Interessant war das die hinteren Fensterheber schrottiger ausgeführt sind als die vorderen, vermutlich weil die bei Dai der Meinung waren das die vorderen häufiger genutzt werden. Tja ich fahr meistens hinten offen.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).
Sterntaler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 15:49   #2
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Musst mal schauen, vielleicht ist da nur die Thermosicherung im Eimer, wenn dem so ist, die kann man tauschen.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2009, 20:57   #3
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
Standard

Wenn man beim Sirion das Fenster vorne aufmacht, zieht es entweder oder man merkt nichts von der Luft. Wenn man hingegen rechts vorne einen Spalt aufmacht und hinten rechts etwa zur Hälfte, ergibt sich eine Luftzirkulation im Wagen, im Uhrzeigersinn um den Fahrer herum...

Daher mache ich auch meist hinten auf, aber bisher funktioniert der Fensterheber noch immer einwandfrei, hoffentlich bleibt das auch so.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio


LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 09:30   #4
bizkit1
Vielposter
 
Benutzerbild von bizkit1
 
Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
Standard

Mein Ürf ist jetzt gut 5 Jahre alt und hat 68.000km gelaufen. Es funktionieren alle Fensterheber ohne Einschränkungen!
Ich nutze sehr oft die Fensterheber bei sonnigen Wetter und sogar auf der Autobahn bleiben die Fenster unten.
Hab zwar eine Klima an Board, aber die frische Luft kann nichts ersetzen.
Bei eingeschalteter Klima bekomme ich sofort "Rotz"!
__________________
Gruß Daniel

YRV 1.3:
Siron M3 1.3S:
bizkit1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2009, 12:58   #5
TBR
Benutzer
 
Benutzerbild von TBR
 
Registriert seit: 05.02.2005
Ort: Dresden
Alter: 45
Beiträge: 413
Standard

Oh je, Jan, was denn noch alles? Mein Beileid. Mit deinem Auto wäre ich längst verzweifelt. Mir geht an meinem Dai schon zu viel kaputt im Vergleich zum Corolla meiner Schwester, der schon die zweieinhalbfache Laufleistung hinter sich hat, aber im Vergleich zu dir habe ich wohl wirklich noch Glück. Mit japanischer Qualität (oder dem, was man davon erwartet) hat das jedenfalls nichts zu tun.

Ich nutze auch oft die hinteren Fensterheber, sie waren mit ein Kaufgrund für den YRV. Die meisten kleinen Autos haben ja hinten Kurbelfenster, wodurch man sie nicht nutzen kann. Wenn das Auto durch die Sonne aufgeheizt ist oder die Scheiben hinten im Regen beschlagen sind, hilft nichts so effektiv und wenig störend wie kurzzeitig hinten geöffnete Fenster.

Vorn brauche ich keine elektrischen Fensterheber, schon gar keine ohne Automatikschaltung. Ich mache allenfalls das Fahrerfenster mal auf, wenn ich in ein Parkhaus oder auf einen Parkplatz fahre, wo ich ein Ticket ziehen muss, was selten vorkommt. Aber dann nervt es so, wenn man bei all der Kurbelei am Lenkrad auch noch den Fensterheberschalter gezogen halten muss, dass man auch gleich kurbeln könnte.

Hältst du wirklich die Sonneneinstrahlung für das Problem? Mein Auto steht seit über 4 Jahren immer in der prallen Sonne, sofern sie überhaupt scheint, und bislang hatte ich - toi, toi, toi - noch keine Probleme.

Grüße,
Thomas
__________________
Verkaufe Teile und Zubehör: Daihatsu YRV 1.3 CXS/Top
rot, Frontantrieb, Schaltgetriebe, BJ 2000
, 76.200km

Türen, Spiegel (elektr.), Seitenschweller, Heckschürze, Lampen, Radioantenne, Scheibenwischer, Räder (9x), Steuergeräte, Auspuff Mittel- und Endstück, Getriebe, Kupplung, Motornebenaggregate, Schlösser, ZV-Fernbedienung, Innenraumverkleidungen, diverse Schalter und Bedienelemente, elektr. Bauteile, Sitze und einiges mehr

TBR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Meine ersten Eindrücke zum neuen YRV GTti Inday Die YRV Serie 13 22.04.2006 04:45
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 K3-VET Allgemein 16 21.09.2004 17:21
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS