![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2008
Beiträge: 18
|
![]()
Ich weiß nicht so recht, ob es ein Kühlerproblem ist oder etwas anderes. Seit es die letzten Tage so heiß ist, hört sich mein Wagen etwas seltsam an. Die ganze Fahrt problemlos zwar, aber wenn ich den Motor ausmache, höre ich ein Blubbergeräusch. Hatte ich vorher noch nie.
Dann bin ich gestern nachmittag losgefahren, nachdem der Wagen die ganze Zeit in der prallen Sonne stand. Die Fahrt war kein Problem. Einkaufen gegangen, nach ca 1,5h wollte ich weiterfahren. Die Kiste sprang problemlos an, nach ca 1-2km hatte ich dann aber Probleme Gas zu geben, kurz darauf fing der Motor leicht an zu stinken/qualmen, so daß ich den Wagen ganz schnell abgestellt habe. Heute morgen waren wir den Wagen dann holen, da lief er wieder problemlos. Kann mir vielleicht jemand einen Tipp geben, was es sein könnte? Ist der Wagen womöglich bald hin? Bin für jeden Tipp dankbar. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Wie verhält sich die Temperaturanzeige? Wie ist der Kühlwasserstand "im" Kühler,- Deckel bei kaltem Motor abschrauben!
Um was für ein Auto geht es? Das kann entweder ein defekter Kühlerdeckel oder im schlimmsten Fall die Kopfdichtung sein.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2008
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Es ist ein L 201. Temperaturanzeige im relativ hohen, aber nicht im roten Bereich. Kühlwasserstand muß ich heute abend mal gucken, heute früh hatte ich wenig Zeit. und hab in meinem Morgentran auch gar nicht erst daran gedacht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Unbedingt prüfen!
Im weiteren Verlauf Kühler und Thermostat wechseln. Wenns dann nicht besser ist,- ist ziemlich sicher die Kopfdichtung irgendwo zum Kühlkreislauf hin undicht. Einige Werkstätten haben einen speziellen Test fürs Kühlwasser, da könntest du mal anfragen. Achte aber auf eine anständige Diagnose und Durchführung,- Werkstätten tippen bei Kühlproblemen nämlich gerne auch ohne Diagnose auf die Kopfdichtung. Woher kommst du?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Da der Kühler zusammen mit dem Auto schon recht alt ist, sehe ich gute Chancen das dieser das Problem ist. Das passiert häufiger.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2008
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Bin aus Köln. Habe hier um die Ecke so eine kleine Werkstatt, die zwar keine große Ahnung vom Cuore haben, aber bisher trotzdem immer gute Arbeit geleistet haben. Denen drucke ich die Tipps hier aus und dann klappt das normalerweise.
Was kostet so ein neuer Kühler denn normalerweise? Bin im Moment echt am überlegen, ob es überhaupt noch lohnt den Wagen zu reparieren. Eigentlich wollte ich erst noch ein bißchen sparen, bevor ich mir einen neueren Wagen hole. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Bei Ebay neu als Nachbau ca 100€. Gebraucht ab etwa 30€,- allerdings schwer zu finden.
Ist natürlich hinfällig wenns die Kopfdichtung ist, dann wohl eher neues Auto. Wenn das alte Auto aber noch gut fährt und Tüv hat, sollte mans mit Kühler und Thermostat probieren. Als Notreparatur den alten Thermostaten eventuell einfach mal ausgebaut lassen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2008
Beiträge: 18
Themenstarter
|
![]()
Naja, ca ein Hunderter wäre schon ok. TÜV hat er noch fast ein Jahr. Danke Dir schon mal für die schnelle Hilfe
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Applause Story | DannyE30 | Die Applause Serie | 15 | 20.11.2005 20:03 |
Dringend ! Auto läuft wieder mal nicht | Pitt | Die Applause Serie | 4 | 09.11.2005 19:15 |
mein kleines Auto | tinchen | Die Charade Serie | 4 | 10.07.2003 20:50 |