![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Hi,
hab gesehen dass der Kühler vom L80 Automatik etwsa größer (höher) ist und mir stellt sich gerade die Frage ob der in einen "normalen" 4- oder 5-Gang L80 auch ohne größere Umbauten reinpasst... Weiß das einer der Freaks? Gruß Kai |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
soweit ich mich entsinnen kann passt es,
hat der ATM kühler einen integrierten Ölkühler??? die ganzen charade HC motoren hatten einen ölkühler im wasserkühler. der applause allrad auch.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
Themenstarter
|
![]()
ja er hat unten noch anschlüsse, das kann gut sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
die kannst verschließen, hab ich mal bei nem charade gemacht von nem kunden, der hat einen gebrauchten kühler vom ATM modell reinbekommen, hat problemlos funktioniert.
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zweiter Peilstab beim L80 Automatik | Haschi63 | Die Cuore Serie | 2 | 14.01.2008 20:51 |
Nach kopfdichtungswechsel macht der L80 Blasen im Kühler | gruetzemett | Die Cuore Serie | 19 | 05.02.2006 00:34 |