![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 6
|
![]()
hallo ich hab ein problem mit nem alten cuore is glaub ich n L201???
is n süßer 3 zylindermotor mit vergaser! als ich ihn startete drehte er bis 3000 touren das hab ich eingestellt und er lief al ser warm war normal! nun hab ich noch folgendes problem: wenn er kalt ist und ich ihn starte dreht er erst etwas höher was ja denk ich mal normal is damit er schneller warm wird das dauert denn einen kleinen moment und denn fällt ja die nadel n ormalerweise runter in die lehrlaufdrehzahl der allerdings fällt nur n bisschen runter und fängt denn an unruhig zu laufen das heist er dreht hoch runter hoch runter immer so weiter so ca 200 - 300 U/min. wenn er denn wieder seine betriebstemperatur erreicht hatt denn läuft er ganz ruhig! was kann das sein? hatt der wagen einen lehrlaufsteller? kann der kaputt sein? oder liegt es am kühlmitteltemperatursensor? bin für jeden hinweis dankbar! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
hab ma bei google bilder geguckt und der siehgt aus wie n L80
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Guck mal in die Fahrzeugpapiere. Da gibt es eine Nummer (fahrgestellnummer glaub ich) die fängt mit JDALxxy an, und danach kommen eine menge Ziffern, die aber nicht so interessant sind.
Wenn das steht: JDAL80... ist es ein L80 Wenn da steht: JDAL201... ist es ein L201 Die Nummer findest Du auch auf dem Typenschild im Motorraum an der Spritzwand. Dann weisst Du (und die noch hier schreiben) schonmal, was für ein Auto es ist. Zur Not gibst Du das Baujahr an, dann kann man es auch (einigermassen) zuordnen. Dann sei Dir auch der Tread über Vergaserprobleme ans Herz gelegt, der ganz oben als "Wichtig!" zu finden ist. Da steht geballtes Wissen darüber drinne, wie man einem Vergasermodell wieder Manieren beibringt. Ob L80 oder L201 ist da erstmal nicht ganz so wichtig. Der Motor ist mehr oder minder der gleiche.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
hab keine papiere über dfas fahrzeug!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Aber zumindest die Typenplakette im Motorraum an der Spritzwand solltest du haben.
Warum hast du keine Papiere? Was willst du mit dem Auto anfangen? Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.06.2009
Ort: Berlin
Alter: 38
Beiträge: 6
Themenstarter
|
![]()
das auto is eigentum einer werkstatt und wenn ich das problem beheben kann dann werde ich dort eingestellt ich bin kfz mechaTRONIKER VON BERUF ABER LEIDER NICHT ALLWISSEND DARUM BRAUCHE ICH HILFE MEINE EXISTENS HÄNGT DAVON AB1
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wie lange haben die dir Zeit gegeben den Fehler zu finden?
Punkt 1: Alle Filter sauber? (v.a. Benzin- und Luftfilter) Punkt 2: Vergasercheckliste abarbeiten. Dann auf Rat von wirklichen Experten warten, falls das Problem noch besteht. Check mal, ob der Kühler bis zum Rand voll ist mit Kühlflüssigkeit. Nicht nur das Ausgleichsgefäss checken. Dann würd ich mal nach dem Vergaserbelüftungsventil sehen, Thermostat prüfen, und die Magnetventile/Mikroschalter checken. Ich bin aber nun wirklich kein Experte. Hab die Vergaser nie angefasst und weiss nur, was ich hier im Forum gelesen habe. So ist das eben bei Autos ohne Diagnosestecker. Da muss man eben alles durchgehen, bis das Ding tut.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.442
|
![]()
Schau mal nach allen Unterdruckschläuchen. der L80 hat einen Temperaturschalter hinten am Motorblock, schau mal ob da auch alles dran ist.
Die Leerlaufdrehzahl geht nur langsam runter, bis der Motor auf Betriebstemperatur ist, das ist normal. Wenn der Wagen keinen man. Choke hat: Wie Bluedog schon sagt, Vergaser überprüfen. Arbeite dich mal durch den Thread "L80/L201 Vergaserruckeln" |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Vergaserheitzungs-Thermostatventil brauche dringend Hilfe | Kisti | Die Cuore Serie | 15 | 22.10.2008 14:26 |
Brauche dringend Ventil HILFE | portessa | Die Cuore Serie | 2 | 07.02.2008 22:18 |
Ich brauche Dringend Hilfe bei meiner FFB | Norbert21563 | Die Applause Serie | 1 | 17.04.2007 18:34 |
Brauche dringend Hilfe... Kupplung? | mover | Die Move Serie | 21 | 02.03.2006 18:05 |
Brauche dringend Hilfe (Kupplung) | yvonne | Die Charade Serie | 3 | 14.07.2004 11:51 |