![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Berlin
Alter: 16
Beiträge: 27
|
![]()
Hallo!
Bei meiner Frau Ihrem Materia rödeln sich die Bezüge aller Sitze auf (auch Rückbank). Auf der Rücksitzbank sitzt niemand. Bezüge vorne wurden bei 470 Km schon erneuert. Jetzt hat er 4000 Km gelaufen. Der Motor klappert im Stand. Fa. Autodrom hat auch dies schon versucht zweimal zu beseitigen. Sie behaupten es sei die Klimaleitung. Seit dem ersten Tag Quitscht das Automatikgetriebe beim hochschalten sporadisch. Autodrom Berlin hat einmal nachgebessert dur Auspuffhalter. Quitscht weiterhin. Nun sagt Fa. Autodrom das Daihatsu eine Nachbesserung ablehnt. Autodrom logischerweise auch. Wandeln wollen Sie auch nicht. Hat jemand auch solche Probleme mit seinem Materia und schon Gewandelt oder Sachwert gemindert?
__________________
Es war schon immer etwas besonderes anders als die anderen zu sein |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Berlin-Reinickendorf
Alter: 67
Beiträge: 1.292
|
![]()
Hallo stempy
Mir ist allerdings schleierhaft, wie sich die hinteren Bezüge aufrödeln können? Auch bei den vorderen Bezügen habe ich nach zwei Jahren erst einmal, aus eigener Blödheit, (offener Klettverschluß der Hose) ein paar Fäden gezogen. Hinten kann das eigentlich nur passieren, wenn man den "eiligen Einkauf" nur mal schnell so ins Auto wirft - und "Ihn" genauso wieder rausschleift. Is nich bös gemeint, eine andere Erklärung hätte ich sonst nicht. Das andere Problem, sicher das es die Automatik ist und nicht irgend ein Riemen rutscht? Zum Glück habe ich die Probs nicht - der "Blonde" vom Autodrom dreht ja manchmal schon bei ner simplen Frage ab!! Fahr doch mal zu einer anderen Vertretung. Grüße aus Spandau von chilliwilli
__________________
was ich sage - nicht dafür, was Du verstehst!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Wie die Automatik quietscht? Metallisches Geräusch oder was? Kanns mir echt nicht vostellen... Gibts da ne (brauchbare) Aufnahme von? Da kann eigentlich nichts qietschen, es sei denn man meint damit ein hydraulisches Pfeifen, was unter bestimmten Umständen auftritt beim Schalten. Allerdings ist das etwas was zur normalen Geräuschkulisse gehört, und meist eher beruhigend wirkt. Kann also nicht wirklich das sein, was hier gemeint ist.
Ansonsten könnt ich mir auch nur Geräusche vorstellen, die mit der Automatik nichts zu tun haben. Aber: Wurde das ATF mal gewechselt? Wenn ja, welche Farbe hatte das gebrauchte ATF und wie hat es - falls überhaupt gerochen?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das mit den Sitzen habe ich unerklärlicherweise auch!??!?!!?
Ich dachte schon ich wäre der einzige aber bei mir kommt das so langsam überall selbst an den Türverkleidungen. Es sieht aus als würde sich der Bezug aufribblen und das obwohl dort niemand sitzt? Wäre sehr nett wenn mal jemand was zwecks Reklamation sagen könnte! MfG |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
kann da mal jemand ein Foto der Sitze machen ?? Mein Fahrersitz und der Bewifahrersitz sieht noch nagelneu aus, und ich fahre täglich 70 km minimum... ( bis jetzt über 54000 km)..
Die Rückbank ist noch neu, so selten wie da jemand sitzt
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ja, das mit den Bilder bzw. das Aussehen der Bezüge würde mich auch mal interessieren. Vorbeugung ist ja bekanntlich immer was Gutes.
Greetings Materianus |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
|
![]()
@ALL
Ich habe dann mal fix von meinen Sitzen Fotos gemacht ! Überwiegend der Beifahrersitz ! Diese sind allerdings schon mit einem elektrischen "Fusselschneider" behandelt . Davor hat es wesentlich schlimmer ausgesehen . So wie ich das ganze sehe ist das Wabennetz unversehrt,das Problem sehe ich in der Lage darunter. Dort scheint es sich aufzuribbeln ! Durch das hin und her setzen sich die Fussel dann zwischen die Waben . Keine Ahnung ob soetwas auf Garantie geht . Fotos sind leider nur mäßig geworden,auf die Schnelle halt .
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views ![]() Geändert von JUI (03.09.2009 um 21:43 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
|
![]()
Sorry, aber da ist nix drauf zu erkennen. Stell den Focus doch mal auf den Sitz scharf und nicht auf den Teppich.
![]()
__________________
Materia 1.3 Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
|
![]()
Geht leider im Moment nicht besser !!!!
Aber da diese Stellen schon behandelt wurden ist es nun eben sehr schwer erkennbar . Aber bei irgendeinem Treffen kannste es dir gerne mal anschauen . ![]() Korrektur - Der Stoff unter dem Wabennetz ist O.K. ! ________- Es ist die Unterseite des Wabennetzes die sich kräuselt und damit dann die einzelnen Waben zusetzt . Wenn man diese Stellen nicht behandelt, dann dringen die Fussel durch das Wabennetz hindurch . Und das sieht dann wirklich schäbig aus !
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Nabend
Ich habe bei meinem Matti gerade nach gesehen und bei den Vorder Sitze da sind noch keine Fehler zu erkennen,und habe jetzt einen KM-Stand von fast 48.000 Km runter. ![]() Wünsche allen noch ein schönes Wochenende. gruß Helmut ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kaufberatung Materia | sputnik | Die Materia Serie | 28 | 19.05.2009 20:11 |
Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 19:59 |
vom Honda Civic zum Materia | Pfirsichpopo | Die Materia Serie | 52 | 22.02.2008 18:36 |
Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 09:28 |
zum glück KEIN materia gekauft!!! | mandrill | Die Materia Serie | 2 | 18.02.2007 18:29 |