![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Hallo Meister der Verdichtung,
![]() ich hab mir einen Kompressionsmesser gekauft. Nun weiss ich nicht genau wie ich vorgehen muß. Das Grundprinzip einer Kompressionsmessung ist mir klar, aber da ich sowas noch nie gemacht habe würde ich gerne die einzelnen Schritte wissen. Leider war keine Beschreibung dabei. Was muß eigentlich normal für ein Kompressionsdruck bei einen L701 mit EJ-DE Motor anliegen? vielen Dank schonmal für Eure Mühe
__________________
Geändert von Rotzi (27.06.2009 um 10:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Motor solle einigermaßen warm sein, Benzinpumpenrelais abziehen, damit die Bremmräume nicht geflutet werden, alle Zündkerzen entfernen, an einen Zylinder die Messuhr anschließen, dann den Anlasser drehen lassen und dabei Vollgas geben, damit die Drosselklappe offen steht.
Kompression sollte 1,579 - 1,755kPa betragen, unterschied zwischen den Zylndern sollte nicht größer als 147kPa sein. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
Themenstarter
|
![]()
Danke für die Antwort Manu.
![]() Wo befindet sich das Benzinpumpenrelais beim L701? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Im Relaiskasten hinter der Batterie, sollte das Relais ganz oben links sein.
Der Kasten sollte aber auch Beschriftet sein. Am besten nochmal kurz ohne Relais starten, dann sollte auch garantiert kein Sprit mehr in den Brennraum kommen und du kannst sicher sein, das richtige erwischt zu haben. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
das efi relais ziehen, dann kommt kein sprit.
ich messe normal den druck einmal bei kaltem und einmal bei warmem motor, weil defekte kolbenringe oder "eingelaufene" kolben zeigen sich im kalten zustand meistens besser als im warmen (durch ausdehnung und co), des kannst du ein paar tropfen öl in den brennraum geben um zu sehen ob die feinabdichtung der kolben noch intakt ist. ich weiß nicht in welcher einheit dein messgerät anzeigt, unseres zeigt die drücke in Bar an. Umrechnung: 1 Bar entspricht 100.000 Pa, 1.000 hPa, 101 kPa oder 0.1 MPa
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Ich habe heute gemessen : 14-15 Bar auf JEDEM Zylinder .
http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=28866 PS: Alle Kerzen raus Benzinrelais ziehen Messgerät einschrauben , 3 Sekunden orgeln Wiederholen Wiederholen Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (29.06.2009 um 20:35 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ihr müsst die Benzinleitungen schon drucklos bekommen,- einfach Relais raus funzt da nicht. Auto starten, Relais raus und warten bis Auto aus
![]() Der Restdruck befördert sonst trotzdem noch minimal Benzin in die Brennräume, zwar sind keine Kerzen drin, gut ist das aber nicht für den Hohnschliff ![]() Außerdem sollte es völlig selbstverständlich sein, das man die volle Kompression hat, wäre schlimm wenn nicht ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
naja, man kann es ja mal so rein interessehalber machen. ich mach das bei keinem KD, da es sonst der kunde bezahlen müsste bzw an meinem auto hab ich dazu keine große lust bzw seh keinen sinn dahinter (nerver touch running systems).
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich habs mal irgendwann aus interesse bei Dennis aufm Parkplatz gemacht, dauert ja kaum 20min, damals war ich glaub ich so bei 160 - 170tkm rum. Kompression war auch knapp unterhalb des Neuwertes abzgl. Messtoleranz
![]() Ist mal ganz witzig das gemacht zu haben, um zu wissen wie es geht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Kommste dieses Jahr eigentlich wieder?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 16:35 |
Passende Felgen für meinen L701 gesucht | Gerald12 | Die Cuore Serie | 4 | 23.04.2007 17:27 |
Kompression vom Motor heute geprüft | Giannimann | Sonstige Modelle | 0 | 02.05.2005 01:35 |