![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Beiträge: 8
|
![]()
Liebe FreundInnen, hatte gestern meinen 251 zur 60ter. Als ich den kleinen abholte hielt mir der Meister ein Teil hin und sagte: dass dies ein Teil vor,hinter,neben? dem Auspuff sei und es herabhing. Sie hätten es abgemacht und gut. Es hatte die Größe von einer Kennzeichenhalterung, nur halt ausgefüllt. Hab heute nochmal daran gedacht und bin der Meinung dass Dai so minimalistisch ist und wohl nix aus Spaß verbaut. Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte und soll ich da nachstechen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
|
![]()
Ist denke ich mal ein Wärmeschutzblech, aber die kannste getrost ablassen.
Passiert nicht bei...
__________________
Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Könnte auch der Steinschlagschutz für den Tank sein, in Fahrtrichtung ist normalerweise vor dem Tank ein Blech, da der Tank aus Stahl ist, wenn der Steinschläge abbekommt, dann gammelt der über kurz oder lang wech....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Das Teil war aus Kunststoff (schwarz). Fest war das mit so ner Art Spreizdübel/nase. Könnte ja wirklich ein Schutz für den Tank sein....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Hallo Bernd,
mach doch einfach mal ein paar Bilderchen und stell sie hier ein, dann können wir uns das mal anschauen.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Du meinst wohl dieses Teil.?
Das ist zwar ein Tank vom L701er, aber beim L251er dürfte es ähnlich aussehen. Manu hat ja schon erklärt wozu das wichtig ist. Das sollte eigentlich dein Werkstatttrottel auch wissen. ![]() PS: Das Teil ist auch beim L701er aus Kunststoff. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ok beim L501 ists noch aus Blech, Kunstoff macht da natürlich mehr Sinn.....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
An Ohmann: Bildchen machen und reinstellen, ist nicht. Steh noch auf Papier!
An rotzi: Genau so sahs aus. Hab das Teil da gelassen, werde jetzt wohl nochmal hinfahren und Ersatz bestellen!? Danke für eure Antworten! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Ich denke mal, es ist besser wenn der Tank möglichst vor Steinschlag geschützt wird, sonst hat der rote Lochfrass ganz schnell Grundlage zum Knabbern.
Du könntest zur Not aber auch selbstklebende Bitumenplatten hinmachen, die Dinger sind zäh aber gut zu verarbeiten (und kleben wie Sau). Daß vorher gut gereinigt und entfettet werden muß, erwähn ich nur der Vollständigkeit halber.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brauch bitte Hilfe. Sirion hört sich komisch an | Nun | Die Sirion Serie | 8 | 14.06.2007 17:21 |
Tankuhr + Tempanzeige komisch | steppi89 | Die Charade Serie | 4 | 20.04.2006 15:48 |
Komisch Drehzahlabhängiges Summen | SvenNBG | Autoradios und Endstufen | 12 | 07.07.2005 17:21 |