![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.06.2007
Beiträge: 44
|
![]()
Hab den besagten Auspuff gestern verbaut. Den alten hat bei KM 92.000 die Kraft verlassen
![]() Hat jemand Erfahrungen mit dem Auspuff ? Und was komisch ist , die Motor LED leuchtet seitdem. Fehler auslesen in der Werkstatt ergab , das es die Lamdasonde ist. Ging auch sofort nach dem auslesen wieder an. Naja, ich werd heute oder morgen noch die Zündkerzen wechseln , da muß ich eh die Batterie abklemmen. Falls dann die LED wieder angeht tausch ich mal die Lamda aus. Hab diesen Monat TÜV , daher muß es eh gemacht werden. ![]() Wenn es die Lamda nicht ist , woran könnte es dann liegen ? Geändert von NetCowboy81 (24.06.2009 um 14:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Musst du mal den Fehlercode posten.
Es gibt 2 Lambdas, eine vor und eine nach Kat. Beiden Sonden können jeweils entweder träge sein, oder der Heizkreis ist defekt. Was genau ist, sagt der Fehlerspeicher. Ferner kann so ein Problem auch durch den Kat kommen, denn die zweite Sonde ist zur Überwachung. Aber auch dies besagt der Fehlercode.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wenn die Lampe erst nach dem Umbau leuchtet, könnte es natürlich auch die Verbindung sein.
Da Nachschauen kein Geld kostet, würde ich beide Lambda-Verkabelungen und Stecker überprüfen. Daniel |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.06.2007
Beiträge: 44
Themenstarter
|
![]()
Es ist die zweite Lamdasonde, also die unten seitlich am Auspuff eingeschraubt ist.
Den genauen Fehlercode weiß ich nicht , werd mal bei der Werkstatt fragen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.06.2007
Beiträge: 44
Themenstarter
|
![]()
@ Hijet
Verkabelungen und Stecker sind ok. Ich könnte höchstens mal den Stecker aufmachen und gucken ob da alles OK ist oder ggf. die Kontakte mal säubern , falls die korrodiert sind oder so |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
Ich vermute mal, daß die Sonde keinen Kontakt hat, hast Du bei der Montage vielleicht etwas zu viel Fett aufs Gewinde gegeben?
Das Fett könnte den Massefluß behindern und dann kann es klar zur Fehlermeldung kommen.
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.06.2007
Beiträge: 44
Themenstarter
|
![]()
Hab das Gewinde gar nicht eingefettet. Die Sonde müßte Kontakt haben. Hab das Gewinde aber mal en bisl sauber gemacht und die Sonde wieder reingeschraubt. Danach Batterie abgeklemmt und wieder dran. LED leuchtet immer noch
![]() Naja muß eh in die Werkstatt , die sollen sich das mal ansehen , ich glaub das die einfach putt is |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Wahrscheinlich ist die Heizung der Sonde defekt, das schon öfter vorgekommen.
Kauf dir eine neue Sonde bei unifit.de oder Ebay mit 4 Adern und gut ist. Zumal die alte Lambda ja leicht aus dem Auspuff gehen sollte, da gerade erst eingebaut.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auspuff abgebrochen L251 | azsonic | Die Cuore Serie | 9 | 11.07.2009 19:15 |
L251: Auspuff abgefallen - Hilfe | Cali | Die Cuore Serie | 15 | 13.04.2008 20:21 |
Erfahrungen mit Cuore L251 | ondra | Die Cuore Serie | 49 | 14.09.2005 12:15 |