![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Warstein
Alter: 56
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo liebe Daihatsu-Experten!
Mein Sirion BJ 1998 qualmte in der letzten Zeit jeweils beim Starten (oder wenn er ein paar Stunden gestanden hatte) ganz schrecklich, den Qualm würde ich als grau bezeichnen. Nun steht der Wagen seit 2 Wochen in einer Werkstatt, und die Leute kriegen einfach nicht raus, woran es liegen könnte. Die "gängigsten" Sachen wie ZKD, Krümmer... sind natürlich überprüft worden, es wurde sogar schon der Meister einer nahe gelegenen Toyota-Werkstatt dazugeholt(als Asien-Experte sozusagen), aber auch er kam zu keinem Ergebnis. Der Qualm kam im vergangenen Jahr GELEGENTLICH -so alle 2-3 Wochen mal- morgens aus dem Auspuff, bis es nun wirklich täglich passierte. An der Ampel schwankt die Drehzahl, und der Wagen zieht auch auf den ersten Kilometern des Tages nicht so gut. Ich fahre 5. x die Woche 35 km am Stück, aber dabei selten über 100 km/h weil die Strecke sehr kurvig ist, ansonsten noch täglich 2 x Kurzstrecken von 5 km. Das Auto verbrauchte auch Öl, habe so alle 1500 km nachgefüllt. Dummerweise habe ich in diesem Jahr (als das mit dem Qualm noch nicht so schlimm war) noch Zahnriemen, Ölwanne und Auspuff neu machen lassen, also noch ordentlich Geld reingesteckt... Wer kann mir und der Werkstatt mal einen Tipp geben, oder helfen? Ich bin dankbar für jede Antwort, da ich finanziell auch nicht so gut gestellt bin , dass ich mir mal eben ein anderes Auto kaufen könnte... Vielen Dank im Voraus!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Da sind wohl die Kolbenringe fest. Das Problem mit der schwankenden Leerlaufdrehzahl ist eine verdreckte Drosselklappe und hängt wohl nicht zusammen.
Alles in allem weiß ich nicht was die Werkstatt für Probleme hat, die Kolbenringe kommen beim 1l öfters vor und der Ölverbrauch sowie der Qualm deutet IMHO drauf hin. Das es "nur" beim Start auftritt könnte eventuell noch an den Schaftdichtungen liegen. Aber die Erfahrung zeigt das dies meist nicht so ist, ich denke eher das die Kolbenringe kalt undicht sind und warm noch ihre Dichtwirkung teilweise haben. Wieviel Öl verbraucht er aktuell auf 1000km? Welcher Motor?! 1L oder 1.3L?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (14.06.2009 um 17:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Liest sich ein wenig wie Kolbenringe... ein bekanntes Problem bei diesem Motor.
Da kannst du wechseln was du willst, wenn die Kolbenringe ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen, dann bringt das alles nichts. Wurde denn einmal die Kompression gemessen? Dass dir da ein Experte von Toyota nicht weiterhelfen kann, ist klar, bei Toyota kennt man diesen Motor nicht, der wurde niemals in einem Toyota verbaut. Am besten du liest dich hier ein wenig im Forum ein, oben ist die Suche, das Stichwort "Kolbenringe" sollte einige Infos bringen. Da das Problem schon so lange besteht, habe ich wenig Hoffnung auf eine günstige Lösung. Ein paar Punkte sind zu klären: - wieviele Kilometer hat er drauf - welches Öl wurde verwendet - wie oft wurden Filter und Öl gewechselt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Ich würde jetzt auch auf die Kolbenringe tippen, klingt ziemlich danach.
Wieviel km hat der Sirion drauf? Hast du die Serviceintervalle eingehalten? Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Die ist in so einem Fall fast nie aussagekräftig. Ich hab schon ne Menge Ölfresser gesehen die noch gute Kompression und gute Motorleistung hatten.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Warstein
Alter: 56
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Also erst einmal vielen Dank für die super schnellen Antworten. Der Wagen ist jetzt 130 000 gelaufen, die Service wurde nicht regelmäßig durchgeführt, ich habe den Wagen gekauft, als er 90 000 gelaufen hatte. Da ich es von meinem alten Daihatsu Cuore nicht gewohnt war, Öl nachzukippen, habe ich bei dem Sirion einmal viiiiel zu spät nachgefüllt, es war fast kein Öl mehr am Meßstab feststellbar....Öl kaufe ich im Baumarkt, nicht das billigste, aber auch nicht das teuerste. Auch wenn ich mich jetzt als Pflege-Muffel geoutet habe: Bitte helft mir trotzdem weiter!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Haben wir doch schon!
Kolbenringe wahrscheinlich fest, Motor muß komplett zerlegt und teilüberholt werden. Die wenige Pflege hat dies eben beschleunigt. Der Motortyp ist für solche Probleme bekannt, gerade im Kurzstreckenverkehr mit mangelnder Pflege.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
1l oder 1.3er?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
**Ausrede gesucht und gefunden**
Wenn er schlecht zieht, stimmt vielleicht auch die Kompression nicht und wenn man schon derart viel am Motor macht... Zurück zum Thema: Ich habe das jetzt nicht gefragt, damit du dich outest und wir dich links liegen lassen. Es geht mit vielmehr darum, dass ich denselben Motor im Wagen habe und es interessiert mich einfach, ob das jetzt häufiger vorkommt oder ob es wirklich eher an der Wartung liegt. Also doch einmal wieder die Wartung, aber bestraft bist du mit dem Schaden schon genug... Du kannst jetzt einmal versuchen die Ringe wieder zu lösen, das geht manchmal wenn man allerbestes Öl einfüllt, das eben auch Ablagerungen löst. Dann damit rumfahren, ständig kontrollieren und abwarten, ob es sich bessert. Weitere Reinigungsmittelchen, eine "Schlammkur", oder eine "Motorspülung" könnten auch helfen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ht=kolbenringe ^^ Kosten dafür ca. 20 bis 50 €. Allerdings hilft das nichts, wenn die Ringe bereits defekt sind. Hier zwei Leute, die sich schonmal an den Wechsel getraut haben: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ht=kolbenringe http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ht=kolbenringe Wenn ich das richtig verstehe, muss die Ölwanne ab, dann kann man die Pleuel lösen. Raus müssen die Kolben dann wohl nach oben, also muss der Zylinderkopf auch nochmal ab. Sehr arbeitsaufwändig und zeitintensiv, gute 6 Stunden darf man dafür auf jeden Fall einplanen. Gutes und günstiges Öl gibt es übrigens im Internet, von Baumarktöl halte ich eher weniger. Weißt du zufällig noch die Spezifikation? Hersteller ist eher nebensächlich... Mit der Suche findest du noch vielmehr zum Thema. Mit diesem Schaden hast du natürlich auch den Verkaufswert erheblich gesenkt. Ob du ihn nun abstößt oder nochmal 500 € reinsteckst, eigentlich schon egal. 1998 gab es nur den 1.0... Den ohne Rohrleitung zum Zylinderkopf... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Warstein
Alter: 56
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Typ-Ausf. 1/1,2 steht im Brief weiterhin Schadstoffarm D3 Schlüsselnr zu 1: 0102
zu 2: 30 zu 3: 363003 9 . Ich bin wirklich Laie, bitte um Verständnis... Wie viele Stunden dauert denn so eine Reparatur, mit welchen Kosten muss man rechnen? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe nur 185 km/h Höchstspitze auf dem Tacho? mit 1.3 Top! | Simon | Die Sirion Serie | 62 | 11.01.2005 09:25 |
hilfe habe probleme mit dem Zündschloss | ch | Die Charade Serie | 14 | 19.07.2004 13:35 |