![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 12.06.2009
Ort: 51766 Engelskirchen
Alter: 40
Beiträge: 24
|
![]()
Hallo zusammen,
als ich heute die 90.000er Inspektion für den kleinen gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass bei 100.000KM der Zahnriemen für die Motorsteuerung fällig ist. Diese Arbeit kann/will ich nicht selbst machen. Wer von euch hat das schon hinter sich und kann mir einen Werkstattpreis für die Arbeiten nennen? Am besten mit Angabe ob Vertragshändler oder freie Werkstatt. Merci! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Preis kann ich nicht nennen, kann aber sagen das ich so einen Wechsel schon durchgeführt habe und das es nicht viel Arbeit ist! Sollte also preislich überschaubar bleiben...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
flat rate manual M100S: belt, timing - replace - M100S 1.0: 1.4 (labor hour)
Allerdings bezieht sich dieser Werte soviel ich weiß auf Garantiearbeiten am Neuwagen und wie lange das beim L251 dauert weiß ich nicht, der ist vielleicht etwas verbauter. Außerdem kommen noch die Wasserpumpe, die Spannrolle und soviel ich weiß noch andere Riemen dazu. Grobe Schätzung: ca. 2 bis 3 Stunden Arbeit Ungefähr 150 € Teile (Rolle, Riemen, Pumpe, sofern man alles wechseln lässt) Man ist also meiner Meinung nach mit 250 bis 350 € dabei. Die freie Werkstatt hat eben oft einen geringeren Stundenlohn und meist wird nur das gemacht, was man gemacht haben will. Der Vertragshändler verlangt etwas mehr und wenn man nicht aufpasst macht der noch eine Wagenreinigung... schon stehen 10 € mehr auf der Rechnung. Also einfach vorher absprechen, wobei ich wirklich nur in eine Fachwerkstatt gehen würde. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.04.2008
Ort: CCT
Beiträge: 260
|
![]()
Also ich habe das in einer Freien Werkstatt machen lassen und die waren sogar billiger als PIT STOP und zudem sind die auch freundlicher also ich kann mit meiner Werkstatt nicht klagen von wegen die machen nur das was die sollen Öl nachgefüllt kosten los Wagenreinigung Kostenlos usw. so jetzt aber mal zum Preis also so was um die 100-200 € genau weiss ich es aber nicht mehr aber über 200 waren es auf keinen fall. Das war aber 07.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Bitte achtet doch mal auf die Zeichensetzung/ Grammatik, langsam geht das Forum in Sachen korrekter Rechtschreibung absolut unter!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.04.2008
Ort: CCT
Beiträge: 260
|
![]()
Sorry ich werde mich bemühen wieder mehr darauf zuachten.
Wenn ich schreib dann schreib ich einfach. Ich schaue mir meine Antworten jetzt vorher immer noch mal an. Ich hoffe hier ist nicht schon wieder ein Fehler dabei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Im Internetshop kosten allein die Teile, die man normalerweise gleich mitwechselt, mindestens 150 €.
Riemen und Rolle zusammen 90 €, Wasserpumpe 50 €, Flachriemen 10 €. Die Wasserpumpe muss man nicht wechseln, schadet aber nicht. Dass man den Preis im Voraus abspricht, halte ich für unbedingt notwendig, wenn ich gerade im Internet lese, dass ein Händler über 120 € allein für die Pumpe mit Dichtung haben will, also unbedingt aufpassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Wenn du den Zahnriemen(inkl Spannrolle) wechseln lässt, dann würde ich den Keilriemen auch mit wechseln lassen. Falls du eine Kimaanlage hast, der wird separat über einen Riemen angetrieben. Wenn dein Keilriemen schon einmal gewechselt wurde, dann schau mal auf die Innenseite des Riemens, ist er hier spröde, hat er Risse.
Wasserpumpe würde ich nicht wechseln, warum auch. Einfach schaun ob außerhalb Kühlflüssigkeitsreste zu finden sind, wenn nein, drinnen lassen. Thermische Probleme hast du auch nicht, oder? Es gibt ein Sprichwort hierfür: "Don't touch a running system". Einfach hin und wieder einen Blick auf die Wasserpumpe werfen, das reicht.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Richtig, WAPU kann drin bleiben. Von der erwartet man 150TKM .
Beim Auflegen des neuen Rillenriemens nicht zu sehr spannen, sonst geht die WAPU kaputt . In jedem Fall nach 100km den Rillenriemen nachspannen bzw. kontrollieren, der ori. Riemen setzt sich enorm ! Dei Preise für den Zahnriemen bewegen sich um die 30,- Euro im Handel und meinen Rillenriemen habe ich von Daihatsu geholt. Der kostete 2008 ca. 6,80 Euro bei Daihatsu . Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Genau das ist ja der Grund warum man sie bei anderen Fahrzeugen beim R iemenwechsel in der Regel wechselt
![]() Ich find das allerdings auch nicht so schlimm, denn A ist der L7 sehr leicht vom Riementrieb aufgebaut und B ist die Pumpe wechselbar ohne überhaupt die Zahnriemenabdeckung abzunehmen ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Bj. 11.2003 Zündkerzenschlüssel | fuzzy | Die Cuore Serie | 6 | 16.11.2009 14:49 |
Glühbirne Fahrerseite wechseln Cuore L251 (Bj. 2005) | DerLangenhagene | Die Cuore Serie | 2 | 15.11.2008 22:14 |
L251 zahnriemenwechsel | johejabu | Die Cuore Serie | 1 | 01.01.2008 11:20 |
Kosten für Zahnriemenwechsel | keiner von denen | Die Move Serie | 5 | 15.06.2005 14:21 |