![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 21
|
![]()
Hallo zu sammen ich habe ein problem mit mein Sirion 2008 er ist hinten schief !!!!!
Ich habe bei ADAC Test gemacht und er sagte das die Federn falsch sitzen ! Ich dann heute zum Daihatsu Händler er hatte die Federn ausgebaut und verglichen ob sie gleich lang sind wider eingebaut und gesagt das es ist so alle Sirions sind schief bitte um ein vergleich !Ich setze noch Bilder rein Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Wie genau schief?
Vielleicht ist es ja auch beabsichtig und er ist nicht schief sondern schräg? Vielleicht muss das so sein um irgendwelche Lasten auszugleichen, Tank, Fahrer, Bremsmomente... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.02.2008
Beiträge: 21
Themenstarter
|
![]()
Ich habe zwei Bilder rein gesetzt von Heck . Ich habe den Sirion 2008 gekauft mit Sportfedern 30/40 und habe letzte zeit festgestellt das er schief steht Fahrerseite 61cm und Beifahrerseite 62cm von Boden bis Kotflügel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
es ist tatsächlich so
![]() Aber Auffallen ist mir das bis jetzt nicht, ich denke ohne Zollstock ist da nichts zu erkennen. Es ist wohl einfach so. ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.809
|
![]()
Vielleicht setzt sich die Feder links stärker, weil dort der Fahrer sitzt. Oder allein der Tankstutzen hat diese Auswirkung, der ist doch auch beim M3 links?
Ob das jetzt einen Mangel darstellt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.04.2009
Ort: SXF (bei Berlin)
Alter: 55
Beiträge: 40
|
![]()
Hallochen,
Frauchens neuer Siri ist auch "schief", allerdings habe ich, weil er auf dem Rasen steht, von Oberkante Reifen (nagelneu) zum Koti gemessen: links einen cm mehr als rechts. Der ist EZ 10/08 mit Standard-Fahrwerk. siehe unten
__________________
Gruß aus Schönefeld (da, wo in ein paar Jahrzehnten vielleicht mal ein neuer Flughafen fertig ist...), Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 145
|
![]()
solange das Auto nicht auf einer durchgehenden Betonplatte steht, die absolut Bretteben und Nivelliert ist, haben eure Messungen überhaupt keine Aussage ....
Solche Flächen findet man aber im Regelfall nur in einem Eisstadion. ![]() Normale Betonplatten, wie auch an Tankstellen, Werkstätten etc., können diagonal übers Auto schon den gemessenen Effekt bringen. Auf dem Rasen messen und dann über Unterschiede zu lästern ist ja wohl ein Schuß ins Knie! LSirion war übrigens mit seinem ersten Verdacht so verdammt nahe an der Lösung , Respekt. Geändert von dirk v (14.06.2009 um 11:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2009
Ort: Stuttgart
Alter: 52
Beiträge: 14
|
![]() Zitat:
Zitat:
Sollen wir nun niederknien und betteln: "oh bitte verrate uns, was es ist"? |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.06.2008
Beiträge: 145
|
![]()
Niederknien ?
Nee, bloß nicht, dass haben wir doch zum Glück vor langen Zeiten abgeschafft! Ich bin nur vorschichtig, wenn ich keine Belege ranbringen kann... Ich finde leider im Moment keinen Link, der die Aussage von LSirion belegen kann. Es ist aber so, dass bei einem Fahrzeug der Fahrer als Bestandteil mit angesehen wird und daher in den Fahreigenschaften etc. mit seiner Masse berücksichtigt wird. Beim Autobau wird da mit einem 75kg schweren Mensch gerechnet Daher haben zB die meisten deutschen Autos die Batterie auch rechts verbaut. Das die Seite beim Sirion bei euren Messungen nicht stimmt, könnte wohl daher, dass japanische Autos eigentlich Rechtslenker sind, daher haben sie bei uns zB immer den Tankstutzen auf der falschen Seite. Aber wie gesagt: Richtig gemessen hat noch keiner und ich habe jetzt für Dich nur mal laut gedacht. Daher: Ohne Gewähr ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.09.2008
Ort: NRW
Alter: 35
Beiträge: 162
|
![]()
Zunächst habe ich momentan leider keine Möglichkeit das nach zu messen, aber hat das denn schonmal jemand mit sitzenden Fahrer gemessen? Vielleicht stimmt ja die Möglichkeit eines ausgleichs.
Auch wenn das etwas off topic ist, muss ich zu folgendem Zitat etwas sagen: Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jazz wird's ernst: Sirion oder Jazz? | hai datsu | Die Sirion Serie | 50 | 11.02.2008 10:24 |
[M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 18:08 |
Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 08:39 |
Der neue Sirion, mein erster Eindruck | Ping | Die Sirion Serie | 19 | 23.02.2005 20:04 |
Drehmomentvergleich Sirion 1,3 YRV 1,3 | K3-VET | Allgemein | 16 | 21.09.2004 17:21 |