![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Köln
Alter: 67
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo Zusammen,
wir möchten einen gebrauchten Cuore Plus, L2 (7111-379005 5), Bj. 12/2003, Zweithand, 75.000 km, 43 kW, sehr gepflegt, für 3.300,00 € kaufen. Heute jedoch zeigte der Besitzer uns den letzten TÜV-Bericht (04.02.2009), in dem zu lesen war: Antriebswelle-(Kardan)-Gelenk vorne ausgeschlagen / lose!! => das gab natürlich keine Plakette. Daraufhin gab er den Wagen in eine Werkstatt, nach deren Auskunft das Gelenk nur nachgefettet wurde, und so auch abschließend durch den TÜV kam. Da ich kein Schrauber bin und garkeine Ahnung habe, möchte ich euch um eine Entscheidungshilfe und euren fachlichen Rat bitten: - ist der Mangel damit wirklich behoben? - wenn nein, was kostet eine Reparatur in einer Werkstatt ungefähr? - würdet ihr diesen Wagen so kaufen? Für euere Hilfe schon jetzt besten Dank Gruß monteban |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Die Antriebswellen waren anfangs teilweise mangelhaft gefettet, wodurch sie schnell ausgeschlagen sind. Es gab von Daihatsu Kulanz, wenn der Wagen nicht älter war als 5 Jahre - aber bei Baujahr 2003 gibt es natürlich nichts mehr.
In der Werkstatt kostet eine Antriebswelle ein paar hundert €, das Thema hatten wir schon mehrfach, mit der Suche solltest du also noch viele Beiträge zu dem Thema finden. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
In der Regel gibt es Folgeschäden, wenn ein Gelenk trockengelaufen ist.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Wenn ich es recht sehe häufen sich in letzter Zeit die Meldungen über defekte Antriebswellen beim L251 . Ansonsten sage ich immer: EBAY !
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Köln
Alter: 67
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Vielen Dank für die schnellen Antworten! Seid ihr denn der Meinung, dass wir den Wagen trotzdem kaufen sollten?!
Persönlich habe ich in der Vergangenheit allerbeste Erfahrungen mit Daihatsu gemacht: Hatte als ersten den Charade mit dem Bullauge hinten, dann auch Anfang der 90ziger das Nachfolgemodell, und es gab nie irgentwelche Probleme. Deshalb irritiert mich das hier sehr. Gruß Monteban |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Die Qualität einiger Bauteile ist definitiv nicht besser geworden. Bremsen und Auspuff verschleißen teilweise sehr schnell, Rost ist immernoch ein Thema (beim L251 hinter dem Kennzeichenhalter am Heck). Dazu diese fehlerhaften Antriebswellen (ist Daihatsu ja auch bekannt, aber nach 5 Jahren kann man es auf "normalen" Verschleiß schieben) und jetzt auch noch diese Ölleitung, die keinen ausreichenden Korossionsschutz hat.
Die Zuverlässigkeit ist aber immernoch unschlagbar, der Verbrauch des Cuore ebenfalls und die Schwächen sind überschaubar in ihrer Anzahl, behebbar und auch gut erkennbar. Ich würde sagen der L251 ist ein "ehrliches" Auto. Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Köln
Alter: 67
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Ja, das trifft es gut, dass der Cuore ein ehrliches Auto ist! Wir werden ihn wohl kaufen!
Vielleicht noch eine wichtige Preisinfo zu diesem Thema: Habe in einer Kölner Daihatsu-Werkstatt angerufen und gefragt, was den ein Austausch kosten würde => 200,00 € für das Teil, 79,00 € Einbau Nochmals vielen Dank für eure Hilfe Gruß Monteban |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.07.2004
Ort: Ostfalen
Beiträge: 312
|
![]() ![]() Ich würde dieses Auto jederzeit wiederkaufen. Kauf den Wagen. ![]() Gruß CC |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
antriebswellengelenk |
|
|