![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo zusammen,
bin neu hier. Ich bin auf der Suche nach einem Höherlegungsfahrwerk für eine MATERIA. Hab im Netz noch nichts gefunden. Hat einer von Euch Tipps wo ich solch ein Fahrwerk beziehen kann ? Ein Link wär auch nicht übel. Bin für jeden Tipp dankbar. Gruss und danke Remmy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 147
|
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
Weitec bietet so was für VW, Audi und Seat an, eventuell können die auch was für Dich speziell anfertigen.
Die Frage ist warum ?? Lebst Du in einer Gegend, die so schlechte Straßen hat ? Ist Köln jetzt mit Schlaglöchern übersät ?? Willst Du 20 Zöller ins Radhaus stopfen und Dir fehlt der Platz ?? Hilf mir und erkläre Deine Frage nach einem Höherlegungssatz...
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]() Zitat:
Das muß net unbedingt Sinn für andere haben, allein das was sich im Kopf des Besitzers abspielt zählt und er ist niemandem Rechenschaft schuldig!
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.07.2008
Ort: Tirol
Alter: 61
Beiträge: 330
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das ist ne coole Sache. Hab da auch schon mal drüber nachgedacht :)
|
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Ich finde die Frage auch interessant!
Definitiv sinnvoller, als Tieferlegen, und da zweifelt auch niemand den Sinn an. Und wo liegt der? Allein in der Optik, besseres Fahrverhalten könnte man auch mit härteren Federn ohne Tieferlegung erreichen. Fakt ist, dass moderne Autos nicht mehr alltagstauglich sind, wenn man ein Gartengrundstück, Wald oder ähnliches bewirtschaftet. Selbst wenn man "nur" einen Wohnwagen auf einem Wald-Campingplatz abstellen will, könnte es mit dem Matti eng werden. Vermutlich gibt es in den USA Airride-Fahrwerke für den Scion XB, die müssten eigentlich auch beim Matti passen. Allerdings wird das sehr schwierig mit TÜV und ob sie wirklich passen, kann hier auch niemand beantworten. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 21.05.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen,
vielen Dank erstmal an alle die geantwortet haben. Also es ist so, das wir hier in Köln nicht gerade die schlechtesten Strassen haben. Es wird zwar schlechter, (Stadt Köln spart...) es ist einfach so, das es mir besser gefällt. Ich finde einfach das die kleinen Räder mit den kleinen Reifen nicht so gut in dieses kubistich aussehende Auto passt. Ist zwar etwas weit hergeholt aber verwandt: Stellt euch einen Hummer vor mit kleinen Rädern. Sieht doch merkwürdig aus. Oder ? Der Materia passt in diese Kategorie. Was meint ihr ? Gruss Remmy |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|