![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 18.05.2009
Ort: Schleswig Holstein
Alter: 56
Beiträge: 3
|
![]()
Hallo,
wir haben unserer Tochter einen cuore Bj 1991 L201 zum 18 geschenkt. Ist ja auch ein super süsses Auto und an dem Auto ist auch weder Rost noch sonstiges. Allerdings scheint es jetzt wo er täglich gefahren irgend etwas nicht zu stimmen. Und zwar finde ich erstens den Spritverbrauch sehr hoch, sie hat mal gerade 220 km mit einer Tankfüllung geschafft. Dann sagt sie das er wenn er steht aus ist und sie dann startet die Temperaturanziege auf über halb hoch geht, wenn sie fährt und innen die Lüftung aus hat geht sie wieder runter, macht sie aber die Lüftung an steigt auch die Temperaturanzeige enorm nach oben. na ja und dann ruckelt er auch beim langsam fahren und geht auch öfter aus für einen Fahranfänger natürlich nicht so toll Luftfilter ist neu, Zündkerzen sind neu, Ölwechsel wurde auch gemacht Asu war auch okay, da Tüv und ASu von uns neu gemacht wurde Welches Problem kann es sein, nicht das der kleine Motor kaputt geht, wäre schade Danke erstmal. Lieben Gruß eine besorgte Mutter ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Moin moin !
Für die Ruckler und das Absterben des Motors gibt es folgende lösungen: http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=15834 in diesem Thread hat sich im Laufe der Zeit einiges an Infos und Erfahrungen angesammelt, einfach Mal bischen Zeit nehmen und alles in Ruhe durchforsten und durcharbeiten. Das Temperaturproblem könnte ein defekter Kühler sein - oft ist die Oberfläche des Kühler schon total zerrostet und einige Kühllammellen fehlen. Schmutz im Kühlsystem tun ihr Übriges dazu. Erst den Zustand des Kühler von Außen checken! Das die Temperatur bei angeschalteter Lüftung (Heizung, oder Kaltluft ?) runtergeht ,ist normal weil das Kühlwasser durch den Heizungskühler quasi mitgekühlt wird. Der kleine Motor wird nicht gleich kaputt gehen - vorausgesetzt man hält sich einigermaßen an den Wartungsplan, benutzt hochwertiges Motoröl und fährt nicht gerade wie ein besenkter, so halten die ED10 Motoren sehr lange! Lg aus Hamburg Rafi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Auch mal checken, ob der Kühlerlüfter vorne Überhaupt anläuft, wenn der Motor warm wird.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Ich sehe den Übeltäter im Thermostaten , ggf. ein defekter Kühlerlüfter. Der Kühler sollte ja innerhalb 5 Sekunden auf Luftdurchlässigkeit geprüft sein .
Zum extremen Verbrauch könnte ich mir eine hängende Startautomatik vorstellen, aber ich bin beim L201 nicht so fit . Hat der eine ? Aber in den Vergaser reinsehen, von oben, beim Laufen kann bei so einem Verdacht nie schaden - wo steht die Starterklappe ? Rotzt der Motor warm beim kräftigen Gasgeben hinten schwarz raus ? Kerzenfarbe ? Bei einer EFI könnte es der Temperatursensor sein - wenn der kalt meldet läuft der Bock zu fett . Aber wie gesagt, ich eher fit beim L701 . Im übrigend ein herzliches Wellcome hier im besten Dai-Board Deutschlands ![]() Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (20.05.2009 um 13:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | ||
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]() Zitat:
Zitat:
entweder hat das die besorgte Mutter oder Du verwechselt, oder aber bei Ihr ist das anders herum. ![]() Aber Deins wäre das "normale". |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.10.2007
Ort: Gnutz
Alter: 37
Beiträge: 197
|
![]()
Hallo erst einmal,
ich hatte auch einen L201 von 91 und das selbe Prob. bei mir war es aber der Vergaser der nicht richtig eingestellt war. Und selbst ein Dai. Händler hatte sich da nicht drann getraut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo besorgte Mutter
Grade bei Fahrzeugen diesen Alters, würde ich unbedingt das Kühlerthermostat ersetzen !! Dieses befindet sich unterm Zündverteiler. Auch das Kühlwasser erneuern ( Dest.Wasser und Ethylenglykolgemisch wie Glysantin ) Den Kühler auf beschädigte Lamellen überprüfen und mit Wasserschlauch vorsichtig reinigen. Der Lüfter sollte so bei 3/4 gegen max der Anzeige anspringen. Was die L201 auch gar nicht riechen können, ist das Verschlampen der Filterwechsel. Also Benzinfilter/Luftfilter peinlichts alle 40000km ersetzen. Der hohe Verbrauch kann folgende Ursachen haben : Chokeautomatik klemmt, Magnetventil hängt, Kühlmitteltemperaturschalter schaltet nicht, Mikroschalter schaltet nicht auf Schubabschaltung Nimm auch mal den Luftfilterkasten weg und schau am Vergaser, ob alle beweglichen Teile, wie die Kaltstarterklappe gängig sind. Pflege den Vergaser auch bei jedem Service äusserlich mit Pflegespray wie Motip SISOL (Obi) oder Silikonspray Was nicht vergessen werden darf ist auch Zündung/Ventilspiel alle 20000km nachzuprüfen, ggfs. einzustellen. Mittels Suchfunktion und Eingabe der einzelnen Schlagworte, dürftest Du hier genügend zusätzliche Infos finden !! LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zu hoher Spritverbrauch?! | NPN | Die Applause Serie | 7 | 06.10.2011 14:57 |
Hoher Spritverbrauch L501 | Cessna619 | Die Cuore Serie | 25 | 09.02.2010 09:21 |
im kalt start hoher leerlauf und ab und zu ruckeln L201 | gpower60 | Die Cuore Serie | 4 | 11.10.2008 23:14 |
Hoher Spritverbrauch, GM Automatik aufgelärt!! | Oldsimpel | Die Move Serie | 10 | 21.07.2007 11:21 |
Hoher Spritverbrauch nach Zahnriemenriss L201 | hadd | Die Cuore Serie | 13 | 12.11.2006 10:43 |