![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.02.2009
Ort: berlin
Alter: 60
Beiträge: 8
|
![]()
hallo,habe frage ob jemand ein sonnendach im cuore eingebaut hat b.z.w. was dies kosten würde oder so ein faltdach .habe ein fünftürer .für infos würde ich mich freuen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Hallo, habe da auch ne Frage.
Was hat das mit dem Daihatsu Treffen zu tun? Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.02.2009
Ort: berlin
Alter: 60
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
kann ich dir auch nicht sagen tut mir leid
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
|
![]()
Hi,
ich hab vor knapp 2 Jahren ein Webasto Hollandia 300 in meinen L501 eingebaut. Das Dach selbst hat mich in der mechanischen Version mit Handkurbel 200 oder 230 Euro gekostet. Weiss nicht mehr genau. Ich hab jedenfalls nicht die unverbindliche Preisempfehlung bezahlt. Mit Einbau hätte es 400 Euro gekostet. Hab mich dann aber entschlossen, es selbst zu machen (mit mächtig Muffensausen) und habs nicht bereut. War im nachhinein betrachtet total simpel, da der L501 ja keine Questreben oder sowas im Dach hat. Das Dach selbst ist immer noch absolut Dicht und funktioniert einwandfrei. Kann ich nur empfehlen. Hier ein Link zum Dach: http://www.open-air-feeling.de/produ...andia-300.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Lohnt sich das überhaupt noch so viel Geld reinzustecken für ein Faltdach?
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.02.2009
Ort: berlin
Alter: 60
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
warum nicht ,wenn es nicht zu teuer ist
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.02.2009
Ort: berlin
Alter: 60
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
hallo,Cloudbuster danke für die info,noch eine frage wie hast du das dach geschnitten und bekommt man die schnittenden abgeschliefen und ist die kurbel am dach oder extra bilder wären toll wenn möglich danke im vorraus ciao phinium
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.02.2009
Ort: berlin
Alter: 60
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
ist eine abe dabei für das dach ,und hat man keine probleme wenn man es selber macht wegen tüv
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
|
![]()
also, bei dem Dach ist eine Schnittschablone bei. Die richtet man auf dem Dach aus und fixiert sie. Und dann sägt man hält das Loch rein. Ich habs mit einer ordinären Stichsäge und dem kleinsten bzw. feinsten Metallsägeblatt gemacht, welches ich im Baumarkt finden konnte
![]() Die Ränder hab ich mit einer Feile sauber gemacht und dann provisorisch lackiert, damit es nicht anfängt zu gammeln. Ein ABE ist bei dem Dach natürlich auch bei. Die hab ich auch immer im Wagen parat liegen, weil ich es nicht habe eintragen lassen. Mach ich erst, wenn ich dazu aufgefordert werde. Bei der letzten HU hat der Prüfer aber kein Problem mit dem Dach gehabt. Der wollte noch nicht mal die ABE sehen. Ich glaube, bei Teilen, die nicht direkt in die Fahrsicherheit eingreifen, ist denen das auch ziemlich wumpe. Bilder vom Einbau hab ich damals leider nicht gemacht. Hab ich nicht dran gedacht. Ärger ich mich selbst drüber. Wenn Du Bilder vom eingebauten Dach haben möchtest, gib nochmal Bescheid. Dann mache ich die morgen oder so bei Tageslicht und stelle sie hier rein. Geändert von Cloudbuster (20.05.2009 um 21:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 19.02.2009
Ort: berlin
Alter: 60
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
wäre super mit dem bildern ,,,danke nochmal
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L 501 Wartung | Saarlodri | Die Cuore Serie | 5 | 28.02.2012 21:29 |
Cuore 501 - gebrauchter Kipphebel gesucht | 2Strokewheeler | Die Cuore Serie | 2 | 11.06.2010 09:51 |
Daihatsu Cuore L 501 Kupplung und Rückwärtsgang | danijessen | Die Cuore Serie | 2 | 01.11.2007 20:17 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |