![]() |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
|
![]()
Ich muss morgen bei unserem YRV die Bremsen machen lassen.Hat jemand ne Ahnung was das kostet?Also Scheiben und Klötze.Aber bitte nicht den Billigschrott von ebay!
MfG Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Wenn du machen lässt, würde ich auf 300 bis 400 € tippen.
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
im Januar 2006 habe ich für den GTti bezahlt: Arbeitskosten 51,04 € (0,8 std) Bremsscheiben 194,88 € (2x84+Mwst) Bremsklötze 125,98 € Bremsenreiniger 2,96 € gesamt: 374,86 € Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]()
Ich muss nur die Teile bezahlen.Aber über 300€ nur für Teile, das finde ich ein wenig übertrieben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
was spricht dann gegen Teile von Husch-Automobile? Beim Cuore hatte ich von denen Bremsscheiben und Beläge drin - die waren den Originalteilen ebenbürtig. Fürn GTti würden die zwischen 35 und 51 € inkl. Mwst kosten - also zusammen zwischen 70 und 102 €. Die Beläge würden für die GTti zwischen 27 und 43 € kosten - zusammen also zwischen 54 und 86 €. Macht für Teile insgesamt zwischen 124 und 188 € - anstatt 329 € bei Daihatsu (inkl. 19% Mwst). Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]()
Wollte eigentlich nicht viel mehr als 200€ ausgeben.Naja, ich lass mich mal überraschen.Hole die Teile ja auch nicht von Daihatsu.Ich hole die bei so nem Autoteile-Shop bei uns.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 31.08.2005
Ort: Unterfranken
Alter: 58
Beiträge: 2.202
|
![]()
So ganz versteh ich es jetzt nicht, einerseits über die bei EBAY von Kfz-Teile-Profis eingestellten Artikel schimpfen und auf der anderen Seite Teile vom örtlichen Zubehörhöker holen?
![]() Und Du meinst allen Ernstes, daß die Teile besser sind, nur weil Du da persönlich vorbeigehst??? Wo ist da der Zusammenhang? ![]()
__________________
Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]()
Ich rede von den Billigsets für 50€, die es bei ebay gibt.Die möchte ich nicht.Sollen schon Teile von ATE oder so sein.Halt Markenteile und keine von unterbezahlten vietnamesischen Kindern produzierte.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.01.2005
Alter: 44
Beiträge: 439
|
![]()
meinen haben inkl. einbau in der kompetenten freien werkstatt 280€ gekostet. also müsste das mit dem 200€ für material machbar sein.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
Themenstarter
|
![]()
Die Bremsen haben komplett ca. 180€ gekostet.Super Sache.Gut wenn man einen Mechaniker kennt, der auch noch Prozente bekommt und die Teile kostenlos einbaut.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
[L251] Bremsen | AnonStar | Die Cuore Serie | 4 | 26.03.2012 20:45 |
L701 - rostige bremsen - kosten? | opiwahn | Die Cuore Serie | 16 | 12.10.2009 16:46 |
Freie Werkstatt Garantie (Bremsen L276) | kittycat | Die Cuore Serie | 14 | 19.09.2009 11:32 |
Kein TÜV wegen den Bremsen..Hilfe | SassiJ | Die Cuore Serie | 4 | 10.11.2007 17:18 |
Probleme mit den Bremsen | charade 1,0 | Die Charade Serie | 11 | 10.01.2007 00:45 |