![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 8
|
![]()
Guten Tag allerseits,
ich bin ausgiebig Probe gefahren und möchte mir nun einen Coure Top bestellen. Ich fahre hauptsächlich Autobahn (ca 100km am Tag), daher würden mich Eure Erfahrungen bezüglich des Verbrauchs mit dem Wägelchen sehr interessieren. Ich fahre auf der Autobahn am liebsten mit ca 140km/h, da ich so am Besten "mitschwimmen" kann. Noch jemand mit ähnlichem Bleifuß hier, der mir sagen kann, was der Neu L 276 dann so schluckt? Danke schon mal. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Hi,
zum Verbrauch des L276 kann ich dir nichts genaues sagen, fahre aber ähnliche Geschwindigkeiten auf der Autobahn mit meinem L701. Der L7 braucht bei Autobahnbetrieb mit so 140 km/h etwa 1 bis 1,5 Liter mehr, als wenn ich ihn nur auf der Landstraße bewege (beim L7 sind dass auf der Bahn dann Werte um die 6,5l/100km) Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Kann ich bestätigen .
7 Liter LPG / 100km bei 120-130 ![]() B e n z i n - was war das noch ![]()
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Geldern
Beiträge: 8
|
![]()
Dann möchte ich mal wissen, warum mein L7 mehr als 8 Liter auf der Bahn säuft. Bei Landstrasse schluckt er an die 6 Liter. Zündkerzen sind fast neu, LuFi auch, Öl = Mobil 1, Original Kreissägen... ähhh Räder, Ventile im Limit, Fehlerspeicher leer, Toll!
__________________
Liebe Grüße Jean Hat jemand die Copen Alus auf dem L7 eingetragen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.201
|
![]()
Hast du einen Automatik? Das würde den Verbrauch sofort erklären.
Ich hab mit meinen beiden L7 Handschaltung noch nie soviel verbaucht. Durchschnittsverbrauch sind 6,2 liter. Wenn ich Vollgas über die Bahn fahre, was ab und an auch mal vorkommt komme ich auf 7,1 l / 100 km. Mehr nicht. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
8 Liter auf der BAB , uiuiu, entweder fährst du mit digitalem Gasfuss (On/Off) oder da ist was oberfaul . Kerzenfarbe ? Riemen gesprungen oder falsch aufgelegt ? Würde ggf. eine extreme Spätzündung bedeuten = Mehrverbrauch (Hallgeber an Nockenwelle!) Ob die Lambda das merkt und signalisiert weiß ich nicht.
Ist denn Leistung da ? Also ein L7 Schalter mit 12 Zoll-Rädern muss auf der BAB bis zum Anschlag gehen, aber wirklich bis ANSCHLAG, d.h. weit über 160 anschlagen und dann lt. Drehzahlmesser am besten noch einen Tick mehr . Wenn er es nicht tuen sollte ist was oberfaul . 6 Liter auf der Landstraße ebenso, wir haben hier User die fahren fast nur Landstraßen und drücken den L7 dabei auf unter 5 Liter/100km .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (14.05.2009 um 13:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
|
![]()
Also eigentlich gings ja um den L276, der?
Also ich find 140 im L276 schon etwas "ungemütlich", zumindest bei meinem sind die Windgeräusche dann doch schon sehr heftig. Daher fahr ich socleh Geschwinigkeiten nie wirklich lange, sondern immer nur mal zum überholen. Bei ca 110 braucht meiner so knappe 4-4,5L im Schnitt. Bei der Überführungsfahrt (da war der Wagen aber erst 600km alt und stand voher ne Weile) habe ich nen Schnitt von knapp 6 Litern gehabt. ich würd mal sagen, wenn der Motor ordentlich eingelaufen ist wird man auch bei 140km/h mit etwa 6 - 6,5 Litern hinkommen, wenn man ordentlich vorausschauend fährt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.01.2008
Ort: Geldern
Beiträge: 8
|
![]()
Hmm stimmt eigentlich dass es total OT ist, megasorry!
Der Wagen -Handschalter- geht wirklich gut auf der BAB, wenn ich digital fahre (was nicht häufig vorkommt, so 1 mal im Monat ...) ist die Tachonadel weit über 160 km/h. Farbe der Kerzen ist rehbraun, also OK, Lambda regelt. War vor einer Woche in Geldern bei `nem Ex-Dai-Händler, der sollte sich mit dem L7 schon auskennen, hat aber nix auffälliges gefunden. Ach halt, er meinte, dass Öl riecht etwas nach Sprit, allerdings sagte er diese, nachdem ich noch einmal explizit auf den hohen Verbrauch hingewiesen habe. Ist ja putzig, Hallgeber war im Vorgänger von meinem L7 (E320) im Eimer. So 1-2 Liter mehr stören zwar, aber solange sich daraus keine Folgeschäden entwickeln ist mir das relativ schnurz.
__________________
Liebe Grüße Jean Hat jemand die Copen Alus auf dem L7 eingetragen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.05.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 8
Themenstarter
|
![]()
Erstmal Danke für die prompten Antworten!
@Heavendenied: Danke für's zurückführen auf den L276 ![]() Die Windgeräusche sind mir auch aufgefallen, fand ich aber im Hinblick auf den von mir erhofften Verbrauch von 5,5-6l vernachlässigbar. Nach der Info hier, dass 6-6,5l/100km anfallen könnten, komme ich doch ins Grübeln, weil ich mit meinem Astra F 1.6 75PS im Schnitt 7,3l auf 100km brauche. Das wäre ja nicht mal ein Liter Unterschied, wenn's dumm läuft... Da könnte ich mir ja auch nen Gebrauchten holen und noch Geld bei der Anschaffung sparen. Ich möchte den Wagen wechseln weil der Astra rostet und keine Sicherheitsausstattung hat. Verbrauch von um die 5,5 Liter wäre neben der Abwrackprämie ein starkes Argument für den Kauf eines neuen Cuore gewesen. Was tun? - Ich fahre morgen erst mal meine Arbeitsstrecke mit dem L276 Probe und lasse Euch den Verbrauch wissen. - Als Pessimist frage ich hiermit schon mal an, ob jemand einen Geheimtipp bei Gebrauchten bis 9.000,- hat? ;-) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
|
![]()
Also ich hatte meinen schonmal auf knapp 10 liter gehabt immer tachoanschlag und Pedal quasi am Bodenblech festgenagelt. L501
__________________
Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
140km/h, autobahn, verbrauch |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauch Sirion 1.0 | stoschie | Die Sirion Serie | 12 | 11.06.2014 15:18 |
Sirion 1.0 auf der Autobahn | new_ds | Die Sirion Serie | 21 | 01.06.2008 12:49 |
Das leidige Thema Verbrauch.... | Daihard | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 49 | 13.01.2008 20:21 |
Verbrauch......!!!!?? | BORGA | Die Materia Serie | 7 | 20.12.2007 20:24 |
Copen- Auf der Autobahn mit 0.6 Motor und Verbrauch? | Abbuzze | Die Copen Serie | 5 | 12.02.2007 20:59 |