Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 07.05.2009, 10:04   #1
Charade_G102
Benutzer
 
Benutzerbild von Charade_G102
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Österreich
Alter: 41
Beiträge: 40
Standard Zahnriemen Gesprungen

Halle Dai Freunde, mir ist gestern an meinen Daihatsu Charade G102 (HC-E 1,3 90PS) der Zahnriemen Gesprungen (3 Zähne) es hat ein wenig Gekracht! Hat da jemand mit so was Erfahrung? Ist das jetzt sicher dass der Zylinderkopf defekt ist? oder kann man denn noch retten? BITTE UM ANTWORT mfg
Charade_G102 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 13:35   #2
nini
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Der Zylinderkopf wohl eher nicht, aber evtl. Kolben und Ventile.
Ich würde den Kopf runternehmen und wenigsten mal nachschauen.
  Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 14:25   #3
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Da werden die Ventile hin sein.
Nehmt die Kipphebelwellen raus, bzw legt einen neuen Zahnriemen auf und macht einen Kompressionstest,- dann habt ihr Gewissheit.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 15:38   #4
Charade_G102
Benutzer
 
Benutzerbild von Charade_G102
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Österreich
Alter: 41
Beiträge: 40
Themenstarter
Standard

Einen Kompressionstest haben wir gemacht! Alles OK! Der Motor dreht auch ohne Geräusch!
Charade_G102 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 16:02   #5
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

dann haste glück gehabt...
die rollen nicht vergessen tauschen!
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 16:32   #6
Charade_G102
Benutzer
 
Benutzerbild von Charade_G102
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Österreich
Alter: 41
Beiträge: 40
Themenstarter
Standard

Kennt ihr jemanden der mir den Zylinderkopf ausbaut oder austauscht? Ich besorge alle teile nur zu mir fahren und den Kopf austauschen!
Charade_G102 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 16:36   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Häää?
Warum willste den denn jetzt noch tauschen wenn die Kompressionswerte stimmen?!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 16:49   #8
Charade_G102
Benutzer
 
Benutzerbild von Charade_G102
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Österreich
Alter: 41
Beiträge: 40
Themenstarter
Standard

Weil der Öamtc war bei mir und der Mechaniker hat gesagt das das nicht´s bedeutet! Am besten ausbauen und nachschauen!
Charade_G102 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 16:51   #9
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Standard

Neuer Zahnriemen drauf und fahren. Wenn wirklich die Kompression auf allen 4 Zylindern gut ist, sollte kein Ventil krumm sein.

Ob noch was ist merkt ihr ja wenn der neue Riemen drauf ist, aber vorher die ganze Arbeit mit dem Zylinderkopfwechsel (der unter Umständen nichtmal an einem Tag erledigt ist)?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2009, 16:52   #10
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Probiers erstmal aus, ob er läuft und wie er läuft. Wenn die Kompression ok ist, dann schließen die Ventile auch richtig, haben also wahrscheinlich nichts abbekommen.


Wenn er nicht richtig läuft, obwohl der Zahnriemen und Steuerzeiten wieder stimmen, kannst immernoch den Kopf runterreißen. Mehr kaputmachen als eventuell schon ist kannste eh nicht, wenn die Steuerzeiten wieder stimmen.

Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Zahnriemen wechseln L701 Rotzi Die Cuore Serie 78 11.10.2016 17:47
Steuerkette oder Zahnriemen? Arni77 Die Sirion Serie 1 10.02.2012 14:53
Workshop : Zahnriemen L251 pinkwaller Die Cuore Serie 0 20.08.2009 17:49
Zahnriemen HarrySpar Die Cuore Serie 22 23.11.2006 15:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS