![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.11.2008
Alter: 67
Beiträge: 16
|
![]()
Hallo Leute,
wenn ich die Kupplung trete gibt es ein quitschenes Geräusch, ich habe schon alle beweglichen teile geölt, aber es kommt eindeutig vom Kupplungsseil weil die Kupplung auch sehr schwer gängig ist. Hat jemand noch einen anderen Vorschlag was es sein könnte. Das Auto hat 123000 km runter. surfen50 Geändert von MrHijet (07.05.2009 um 00:19 Uhr) Grund: Den Verkaufsteil entfernt |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo surfen50,
Ich habe den Teil mit dem L201 Verkauf entfernt und in ein zweiten Thread im richtigen Bereich gelegt. -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=28098 Solche unterschiedlichen Themen sollte man besser in einzelnen Thread führen, da sie in unterschiedliche Bereich gehören und so von den richtigen Leuten gefunden werden. Viele Grüße, Daniel PS: Viel Glück bei der Kupplungssache und natürlich beim Verkauf des L201 |
![]() |
![]() |
#3 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Hallo!
Das qietschende Geräusch kann neben dem Bowdenzug und dem Pedal selbst auch der Ausrückhebel am Getriebe verursachen. Mit 123.000km ist die auch nahe an der Schwelle, so die meistne L501 Kupplungen aussteigen. Solange aber noch nichts ruppft und rutsch würd ich mir erstmal keine Gedanken machen, eventuell benutzt du noch ein wenig WD40 für den Ausrückhebel der Kupplung am Getriebe (manchmal hilft das auch schon gegen das qietschen und die schwergängigkeit, falls etwas Rost drauf sein sollte) Zum Thema Kupplung findest du aber schon etliches hier im Forum, einfach mal unsere sehr beliebte Suchfunktion nutzen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Boah ich könnte ko..........
![]() In der letzten Zeit musste ich mehrmals das Kupplungsseil nachspannen - irgendwann hats dann gepasst als das Seil fast auf Anschlag war. HEute aus der Schule über die Autobahn gebraten und dann nach der Ausfahrt: Gänge lassen sich kaum schalten, Rückwärtsgang nur mit Gewalt...die Kupplung trennt nicht richtig. Ich schiebe es auf das Kupplungseil, da ich es schonmal hatte, das so ein kleines Gummiteilchen, eine Art Dämpfer, den Geist aufgegeben hat. Werd das später noch auseinandernehmen und eventuell Fotos machen. Mein Problem ist, dass mein Dai-Höker mit Freitag Nachmittag keinen neuen Zug bestellen konnte auf morgen ![]() Morgen krieg ich bescheid, ob ich einen Gebrauchten kriege, sonst habe ich die riesen A....karte schlecht hin ![]() Oder ich krieg den repariert, beim alten damals hat das fürs erste auch gereicht. mfg und schönes, langes, Wochenende Rafi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
|
![]()
hoffentlich ist es wirklich nur das seil. weil wenn du da nachgestellt hast öfters...........
__________________
Viele Grüße Patrick Jage nie was du nicht töten kannst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Also ich hab mir das jetzt mal angesehen, bisschen was repariert, und fotos gemacht.
Auf dem Bild 1 ist das zu sehen, was ich als ersten in Verdacht hatte. Das kleine Gummi am Ende des Kupplungszuges - keine Beanstandungen, es sieht noch gut aus. Auf dem Bild 2 ist die Gummibuchse zu sehen, die quasi am Halter der Kupplungszuges montiert ist, durch dieses Gummi geht der Zug und es war wohl eingequetsch oder ähnliches. Beim nachstellen mal Mist gebaut oder so ![]() Auf dem Bild 3 ist meine provisorische Reperatur mit Isoband zu sehen - klar ist das nicht das gelbe vom Ei aber der Kupplungszug sitzt jetzt wieder fest und gerade! Anschließend hab ich wieder alles zusammengebaut, ne kleine WD40 Kur überall und dann die Kupplung eingestellt. Sie trennt schon wesentlich besser, aber ich habe das Gefühl es hakt immernoch ![]() Das Kupplungsspiel, wenn ich den Ausrückhebel direkt mit den Fingern nach oben hebe, beträgt gefühlte 2 - 3cm , ich guck mal im WHB und hoffe, das ist normal (vielleicht kennt auch jemand den Sollwert auswendig?), PS: das Seil war bei dieser Prüfung nicht montiert und gespannt! Nach ein paar Runden in der Tiefgarage hab ich den Ausrückhebel und das Seil am Getriebe nochmal mit WD40 eingejaucht - danach flutsche es etwas besser ![]() Ich werd das nochmal mit nem anderen Kupplungszug probieren, habe ja jetzt einen Gebrauchten drin und der ist vielleicht einfach nur zu ausgeleiert! Die Schaltseile unten am Getriebe habe ich natürlich auch geprüft - sie haben minimales Spiel, sitzen aber sonst fest und nichts ist gerostet oder ähnliches. Wenn irgendwas mit der Kupplung oder dem Getriebe wirklich defekt sein sollte, dann steht der Wagen vor dem wirtschaftlichen Totalschaden...bie aller Liebe aber die Kupplung hat erst 40.000KM runter, davon etliches an Langstrecke (Autobahn, Landstr.) - das kann's eigentlich nicht sein! Geändert von Rafi-501-HH (19.12.2017 um 16:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Naja, wenns was an der Kupplung sein sollte, kostet das auch "nur" ein WE. Klar sifft es an, aber rational gesehen lohnt das absolut, dazu kommt ja noch das du in die Suche und den Kauf eines neuen Autos ungleich mehr investieren musst
![]() Naja, aber tröste dich: Kupplungsseilprobleme hab ich beim Appi nach Eibgau der neuen Kupplung auch! Muß das Seil brutal auf Anschlag stellen und die Kupplung kommt trotzdem recht früh! Als ich nach Hause gefahren bin wars ne Digitalkupplung die einen gefühlten mm hinterm Blech gekommen ist... Hab mir auch Gedanken gemacht was beim Einbau falsch gemacht zu haben, aber ist wohl nicht gerade selten das Kupplungsseile einfach mal gelängt sind. Hab jetzt auch gehört das die zusammen mit der Kupplung erneuert werden sollten...
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
So ein ärger schon wieder dieses dämliche Seil.....
Ich denke eher nicht, das es an der Kuplung oder dem Getriebe liegt, das sich der Ausrückhebel ein wenig bewegen lässt ist auch normal, genau dieses Spiel gleicht man ja mit dem spannen des Seiles aus. MAnu |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Werde mir nächste Woche ein neus Seil bestellen - nach dem ich ne Nacht drüber geschlafen habe, und Heute probegefahren bin geht es jetzt auch wieder so, wie es sein soll.
Dieses behinderte Kupplungsseil immer .... ![]() Und ein neues kostet mal eben knapp 60€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Jetzt habe ich ein neues Seil drinnen - und eigentlich immernoch Käse. Das Seil musste ich wieder bis gegen Anschlag stellen, damit die Kupplung vernünftig trennt - kurz vor Anschlag lassen sich die Gänge wieder kratzig einlegen.
Jetzt hab ich knapp 70€ für den Spass bezahlt, mir fast 2 Stunden die Finger wund gescheuert und ich hab keine spürbare besserung. Das Seil qietscht sogar wie das alte....ich bin sauer. Ich lass das erstmal so bis die Kupplung wieder nicht trennt, bzw, guck nochmal bissl am Wochenende hin, wenn dann irgendwas mit der Kupplung oder dem Getriebe sein sollte gucke ich weiter.... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kupplung nachstellen lassen? | SpunkyFunky | Die Cuore Serie | 14 | 29.10.2016 22:06 |
Hilfe!! Öl in der Kupplung M101 Bj. 2000 | woemax | Die Sirion Serie | 14 | 20.10.2008 10:20 |
Quietschen / Pfeifen und Kupplung | LSirion | Die Sirion Serie | 24 | 16.10.2008 20:47 |
Daihatsu Cuore L 501 Kupplung und Rückwärtsgang | danijessen | Die Cuore Serie | 2 | 01.11.2007 20:17 |
Kupplung GTti | mtknight | Die Charade Serie | 8 | 15.05.2006 22:19 |