![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wetzlar
Alter: 41
Beiträge: 84
|
![]()
Moin Leutz. Hab in Gießen zwei Charade gefunden. Unter anderem nen GTti in einem sehr schlechten äußerlichen Zustand. Ich habe leider noch keine Bilder machen können. Der GTti ist mehr oder weniger im Originalzustand. Er ist/war Rot und hat noch so ziemlich alle Anbauteile, wie GTti-Kühlergrill, -Stoßleisten, -Heckklappenblende, usw. Er hat nen ziemlichen Schaden auf der Beifahrerseite. Falls jemand reges interesse haben sollte kann ich mich ja mal schlau machen. Der andere Charade ist ein Silbergrauer 1.3er der auch ziemlich runtergekommen ist. Aber zum schlachten sind beide bestimmt noch ein wenig zu gebrauchen.
MFG |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.08.2004
Ort: Siegbach
Alter: 40
Beiträge: 55
|
![]()
der rot steht bestübt immer noch an der alten tankstelle.oder
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.05.2008
Ort: Wetzlar
Alter: 41
Beiträge: 84
Themenstarter
|
![]()
neben aufm hof sieht auch ziemlich schmuddelig aus
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Meine Gtti Restaurierung | turbotwin | Die Charade Serie | 36 | 23.05.2020 19:49 |
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV | Rainer | Die YRV Serie | 26 | 03.12.2018 19:23 |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |