![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.04.2009
Ort: Aachen
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo zusammen,
bin neu hier und trage mich mit dem Gedanken einen Copen anzuschaffen. Jetzt stellt sich mir die Frage, gibts es für den Copen inzwischen auch eine Anhängerkupplung. In einem alten Forenbeitrag (von 2006) habe ich gefunden, dass es keine gäbe, aber das ist ja fast 3 Jahr her. Hat sich da inzwischen etwas getan? Ich würde nämlich gerne einen T@B Wohnwagen dahinterhängen, der nur maximal 800kg wiegt. Sollte doch theoretisch gehen und sähe wahrscheinlich auch sehr nett aus, Zwergenwohnwagen + Zwergencabrio. ;-) Vielen Dank für eure Unterstützung im Voraus Coyote Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
nein es gibt keine Anhängerkupplung für den Copen. Wird wohl auch keine geben. Es gab mal in Japan ein Copen mit Anhänger auf einer Messe, wo quasi der Kofferraum nochmal als Anhänger an einen Copen dran gehangen wurde. Aber es gibt soviel ich weiß weder in Japan eine AHK und in Deutschland/Europa sowieso nicht. Zumal auch keine zusätzlichen Zuglasen im Schein eingetragen sind (meine ich). Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wenn man sich mal das Heck eines Copen anschaut und dann die Auspuffanlage vor Augen hat, dürfte es wohl jedem einleuchten das man hier keine AHK montiert bekommt.
Vielleicht sollte Coyote Karl eine unmontierte AHK betrachten, denn dabei wird ihm klar, dass diesen Ansinnen technisch überhaupt nicht machbar ist. Greetings Materianus |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.358
|
![]()
Stimme da völlig zu, eine AHK an einen Copen ist definitiv bauartbedingt nicht möglich.
Und selbst wenn, 800kg halte ich auch für nicht machbar, dafür ist dieses Auto einfach nicht gedacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2008
Ort: 65474
Beiträge: 130
|
![]() Zitat:
Rein technisch wird das mit entsprechendem (imensem) Aufwand sicherlich irgendwie gehen, aber ob das im Verhältnis steht wage ich zu bezweifeln. Und dann wäre da noch die Sache mit den Herrn vom TüV ... spätestens hier wird es dann sehr schwierig ... Gruss Andreas
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.02.2007
Ort: Balingen
Alter: 44
Beiträge: 64
|
![]()
Ausserdem dürfte das ein Copen sogar auf ebenen Strassen kaum packen, da man schon den Unterschied zwischen nur Fahrer bzw. Fahrer mit Beifahrer deutlich spürt. Mit 800 KG hinten dran will ich mir das gar nicht vorstellen ...
Vieel Grüße, Timo
__________________
Copen 1.3, 03/06, stahlgrau-perleffekt, Durchschn. 5,7l/100 km Sirion 1.0, 02/10, schwarz-metallic, Durchschn. 5,3 l/100 km |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.12.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 82
|
![]()
Irgendwie erinnert mich das an den Telefonstreich wo ein Komiker bei Ferrari anruft und nach einer Anhängerkupplung für den 360 Modena fragt. Der hatte nämlich das Problem, das er die ganze Blumenerde nicht in das bißchen Kofferraum bekommt
![]() Nicht übel nehmen, aber irgenwie ist das eine dumme Idee... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Rein technisch würde eine AHK nur mit sehr großem Aufwand funktionieren. Man muss die gesamte Abgasanlage ändern, erstmal eine passende AHK konstruieren, vermutlich größere Bremsen einbauen und sich dann eine Einzelgenehmigung vom TÜV besorgen. Und selbst da wird man vermutlich höchstens 400kg Anhängelast eingetragen bekommen.
Zitat:
Egal wie viel Leistung du hast, je leichter das Auto, desto mehr merkst du Zuladung. Wenn du mal zum Vergleich ein alten Audi A4 1,6 nimmst, der hat auch nur ein paar PS mehr wie dein Copen, wiegt aber 1500kg. Bei dem merkst du kein Unterschied, ob ein Beifahrer dabei ist oder nicht. Ich hab sogar an meinem Sirion 1,0 mit 56 PS eine AHK und hab schon ungebremste Anhänger bis 400kg (350 darf ich ungebremst ziehen...) mitsamt Beifahrer im Auto und 80-100kg Gepäck auf der Rückbank auf die Schwäbische Alb hochgezogen. Klar, man bewegt sich selten unterhalb von 4000 Umdrehungen, aber dennoch geht es problemlos. Sogar einen mit Holz vollgeladenen Anhänger, der auf einer matschigen Wiese stand, hab ich schon rausgezogen, weil sich der VW-Bus mit 225er Reifen eingegraben hat! Gruß Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.05.2008
Ort: 65474
Beiträge: 130
|
![]()
Es gibt nix was es nicht gibt ....
Habe die Bilder mal aus dem micro-roadster-forum mal rüber kopiert (Donnie hat bestimmt nichts dagegen). Gruss Andreas
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 07.11.2005
Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E
Beiträge: 1.244
|
![]()
genau so eine Lösung habe ich mir gedacht ...wo ich den ersten Beitrag gelesen hatte..nimm doch einfach mal mit D-Sport Kontakt auf...vielleicht können die dir helfen. Nur 800kg bekommst du auf keinen fall zugelassen..
__________________
ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia ![]() Eppur si muove |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Copen mit Notrad | benrocky | Die Copen Serie | 18 | 14.10.2008 19:56 |
Copen mit Anhängerkupplung ? | ak4 | Die Copen Serie | 2 | 02.07.2006 18:09 |
Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 15 | 26.04.2006 11:27 |
Rangierwagenheber für den Copen | sirion59 | Die Copen Serie | 5 | 15.10.2005 16:53 |
Wieso Copen? | Ping | Die Copen Serie | 11 | 07.09.2004 20:06 |