![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2009
Ort: DA
Beiträge: 105
|
![]()
Ich habe heute von brodit, einem Unternehmen u.a. für Halterungen von Navigationssystemen in Autos, auf eine Anfrage, ob es eine passende Halterung für den L251 gibt, eine Antwort bekommen:
Die nette schwedische Dame hat mir geantwortet, dass auf der Homepage, wie wir in http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=27855 vermutet haben, ein Fehler unterlaufen war und der L7 und sein Interieur allen Cuores der Baujahre 2001-2005 zugeordnet wurde. Der Fehler werde morgen angeblich korrigiert. Nun möchte die Dame (und natürlich auch ich) herausfinden, ob es dennoch für den L251 passende Halterungen gibt. Deshalb suchen wir nach vielen guten und aussagekräftigen Fotos des Inneren eines L251 (am besten von vor dem Facelift 2005 und von danach) und am besten auch die Information, ob das Innere des L251 vielleicht sogar mit dem eines anderen Autos (von Daihatsu oder auch einer anderen Marke) identisch ist. Ihr könnt, wenn ihr Bilder habt, die ja zB auch 666k.com hochladen und dann hier posten. Vielen Dank! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2009
Ort: DA
Beiträge: 105
Themenstarter
|
![]()
Eventuell würden auch die Abmessungen im Inneren genügen. Hat jemand zufällig ein Handbuch / Bedienungsanleitung des L251 da und kann die Seite(n) einscannen, wo die Innenmaße aufgelistet sind?
Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.02.2009
Ort: Leipzig
Beiträge: 44
|
![]()
Fotos kannst du doch bei mobile oder so sehen...
Hier ein Bild ausm Buch (Rechtslenker)
__________________
Limes Green Cuore L276 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2009
Ort: DA
Beiträge: 105
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 599
|
![]()
Hallo
Meinst du wegen der Navigationssysteme den Doppel-DIN-Schacht ? Der sollte ein genormtes Mass haben und somit für jedes entsprechende Gerät passen. Gruss
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2009
Ort: DA
Beiträge: 105
Themenstarter
|
![]()
Nein, Brodit-ProClips werden irgendwo angeklemmt, daher benötige ich die Maße. Weißt du, welche Abmessungen dieser Doppel-DIN-Schacht hat?
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore L251. Lebensdauer bei Vielfahrer | tino256 | Die Cuore Serie | 14 | 12.09.2022 21:31 |
OBD2 Diagnose und Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 29 | 23.06.2014 20:01 |
Cuore L251 mit 20.000 km: Wann hoch- und runterschalten, Leerlauf? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 7 | 01.04.2009 00:39 |
Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 20:06 |
Trevis genauso spritzig wie Cuore L251? | hai datsu | Daihatsu Allgemein | 9 | 17.03.2007 10:42 |