![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Bremen
Alter: 55
Beiträge: 84
|
![]()
Hallo,
unser Piefke wir lagsam erwachsen. Bald haben wir die 100.000 KM erreicht. Was mich zwar freut, aber wenn ich mich recht entsinne, ist da auch ne große Inspektion fällig, und wohl auch mit Zahnriehmenwechsel. ![]() Da meine handwerkliche Begabung doch eher schwach ausfällt ![]() Ich kann zwar beim Daihatsu Händler Fragen, ober damit habe ich nicht wirklich ein Vergleich. Oder reicht es, wenn ich zu einer Werkstatt meines Vertrauens fahre. ( Ich weiß ja nicht, ob die alles an geräten haben , die man für einen DAI so braucht) Viele Grüße Piefke
__________________
Unser Piefke |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallo,
der Zahnriehmen wäre aber auch schon bei 90.000Km fällig gewesen und ja bei 100.000Km ists`n großer Kundendienst. Ich muss mal nachschauen ob ich die Rechnung noch finde, aber mehr als 250EURÜ dürfte es dich nicht kosten. LG Tibor |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 428
|
![]()
Hallo,
je nachdem sind 250€ aber eher knapp kalkuliert. In ner Daihatsuwerkstatt sollte z.B. der Zahnriemenwechsel eines 1,3er Charade incl. Spannrolle schon +/- 200 Euro kosten. Beim Grany ist der Motorraum viel enger, es ist ne Servo und ggf. Klima im Weg, welche noch abgebaut werden muss. Sinnvoll ist auch der Tausch der Wasserpumpe bei 100.000km. Das geht in einem Aufwasch, kostet +/- ab 50 Euro aufwärts je nach Qualität. Hinzu kommt Ölwechsel mit Filter, Luftfilter, Pollenfilter, Frostschutz (sinnvoll wenn die Pumpe gewechselt wird), ... Wenn dann noch Klimawartung und Bremsflüssigkeit hinzukommmt + der Arbeitslohn der normalen Inspektion würde ich eher mit ner 4 vorne rechnen. Bei einer Daihatsuwerkstatt wohlgemerkt. In einer freien Werkstatt dürftest Du sicher günstiger wegkommen, ist halt ne Vertrauenssache. Wenn die Jungs gut und zuverlässig schaffen, warum nicht. Bei unserem Charade haben wir den Zahnriemen bei ATU wechseln lassen. Hat 150 Euro gekostet, somit 50 Euro gespart. Die verwendeten Teile sind original Daihatsu und bei einem Zahnriemen kann der Verein recht wenig falsch machen. Bin selbst keine große Freundin von ATU aber bei 50€ fällt die Entscheidung leicht. Gruss EVA |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 10.01.2007
Ort: Altötting
Alter: 41
Beiträge: 546
|
![]()
Hallo,
war aber jetzt auch ohne Zahnriemen gemeint. LG TIbor |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.08.2008
Ort: Bremen
Alter: 55
Beiträge: 84
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
so Inspektion ist fertig. Zahnriehmen, Wasserpumpe, alle Filter, Zündkerzen und Öl sind neu. Alles überprüft und Elekrtokabel Überprüft. Alles in allem 450 €. Ich bin ganz zufriden Danke für Eure Tips, und viele Grüße aus Bremen Piefke
__________________
Unser Piefke |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L251 Bj.2004 Editionsmodell Inspektion 4 und 5. | Blenderhead | Die Cuore Serie | 3 | 01.07.2012 11:32 |
105.000 km Inspektion | bizkit1 | Die YRV Serie | 6 | 17.02.2011 19:53 |
90000er Inspektion beim Materia | Brummkreisel | Die Materia Serie | 16 | 08.02.2011 14:35 |
Gebrauchtwagengarantie bei Verkauf ohne Inspektion | urlauber51 | Allgemein | 7 | 05.02.2011 21:57 |
Die ersten 100.000 | driver | Die Trevis Serie | 5 | 27.10.2009 15:37 |