![]() |
|
Die Materia Serie (M400, M402) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 69
|
![]()
Hallo!
Wollte heute beim TÜV andere Felgen bei meinem Materia WhiteX eintragen lassen und habe dabei zu meinem entsetzen feststellen müssen, das die ganzen Sonderteile die bei dem WhiteX dran sind (außer bei Heckschürze und Auspuffanlage habe ich eine ABE) nicht eingetragen sind!!! Mir wurden vom Händler fürs Fahrwerk und Dachspoiler nur Teilegutachten beigelegt, dass heißt sie sind nicht eingetragen! Zudem habe ich keinerlei Gutachten von den Felgen! Da es ja ein Sondermodell ist, müssen die Teile alle einzeln eingetragen sein, oder täusch ich mich da?! Der WhiteX hat ja meines wissens die gleiche Fahrzeug ID wie das Serienmodell. Also alle WhiteX-Fahrer, wie ist es bei euch? Habt ihr zu allen Teilen Gutachten oder gibt es sowas wie ein "Gesamtgutachten"? Wenn ich kontrolliert werde, habe ich wohl ein Problem! (Werde selbstverständlich noch den Händler fragen, aber hoffe hier auf eine schnelle Antwort, da ich ihn noch nicht errreicht habe und ich meine Nerven beruhigen muss!!!) ![]() thx parnau |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Steht nichts in der COC Bescheinigung? Ich hatte das selbe Problem mit einem L501 Sondermodell ( ab Werk tiefergelegt, Heckspoiler, Alus usw. ) Anhand der Schlüsselnummer wußte der TÜV - Prüfer was verbaut war. Das Gutachten für die Felgen habe ich nach einem kurzen Telefonat mit DD per Fax bekommen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.05.2008
Ort: München
Alter: 53
Beiträge: 268
|
![]()
Ich habe meinen Händler das auch gefragt.
Antwort: Dem KBA hinterliegt der WhiteX als Sondermodell und jeder Polizist hat dort Zugang. Ob das alles so in Ordnung weis ich auch nicht. ![]() Gruß
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Witten
Alter: 45
Beiträge: 100
|
![]()
Also bei mir steht alles im Fahrzeugschein, würde mal dem Händler auf die Füsse treten...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.04.2009
Ort: Bochum
Alter: 39
Beiträge: 360
|
![]()
habe beim kauf auch nur einen batzen zettel bekommen....alles abe;s
jem anderes den ich kenn hat die alle im schein stehen die sachen... wenn die gruenen kommen klatsche ich denen den zettel hin und die koennen den dann studieren...sollte es trotzdem aerger geben ab zum dai mann.... klingt zwar komisch...ist aber so :>...naja eig sollte es alles im schein drin stehen find ich |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also das mit den Teilegutachten find ich ja eine Frechheit, da ich denke, das man das wohl bei nem Neuwagen ab Werk erwarten kann. Mein Sirion sah ja schon von Werk aus anders aus (tiefer, Alus, Sportauspuff) als die anderen Sirion´s , aber bei mir ist alles im Fahrzeugschein eingetragen.
|
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
hast du denn jetzt die felgen eintragen lassen??
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Das war bei unserem Matti genau so, ein Berg an ABEs und Gutachten. Der Händler hat auf Nachfrage meinerseits alles eintragen lassen. Und für den "Ärger", dass wir dannnochmals zur Zulassungsstelle mussten, bekamen wir noch einen Satz Gummimatten...
Ein im Fahrzeug mitgeführtes Teilegutachten hilft nichts. Erstens muss der Anbau durch einen TÜV-/Dekra-/etc. Gutachter bestätigt werden und zweitens das Ganze dann in die Papiere eingetragen werden. Ansonsten fährt man ohne Zulassung, selbst wenn die Teile "ab Werk" verbaut sind. Weiterhin gibt es den White-X ja auch nicht so "ab Werk", die Spoiler, etc. werden ja erst i der Schrauberbude in Hamburg (oder wo die ist) angebaut. Schrauberbude deshalb, weil der Anbau max. Note 3-4 bekommt. Grüße von den Neuen... |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
also, bei mir war für
wurden mit einem Nachweis gemäß § 19 Abs. 4 StVZO eingetragen. Im Feld 22 steht dann auch, dass das Fzg. mit 205/40R17 auf Rial-LM-Rädern 7Jx17H2 ET 40 Typ MD 707 S4 KBA 46863 gefahren werden darf! Des Weiteren habe ich eine Bedienungsanleitung für die Sitzheizung und, weil die Frankengarage in Erlangen korrekt arbeitet ![]() Ich würde Dir also raten, einfach mal zu Deinem freundlichen zu fahren und nachzufragen! Gruß, White X ![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.05.2008
Ort: München
Alter: 53
Beiträge: 268
|
![]()
... wenn das so ist werde ich wohl nochmal zu meinem Händler gehen
![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
a matti has gone | sis | Die Materia Serie | 19 | 11.07.2009 20:50 |
Leistung Materia vs. Terios und Automatik | Rainer | Die Materia Serie | 17 | 03.08.2008 19:59 |
Materia Verkauf | lacukaradza79 | Die Materia Serie | 11 | 21.05.2007 18:40 |
Probefahrt Daihatsu Materia 1,5 | Materia fan | Die Materia Serie | 6 | 17.04.2007 09:28 |
zum glück KEIN materia gekauft!!! | mandrill | Die Materia Serie | 2 | 18.02.2007 18:29 |