![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 40
|
![]()
Moin an alle Hilfsbereiten!
Ich hab mal wieder ein Problem mit meinem L501, diesmal ein großes ![]() Gerade wollte ich nach Hause fahren und als ich an der Ampel stand hat es im Kupplungsbereich ein leichtes Knack-Geräusch gegeben. Dann konnte ich nicht mehr schalten. Ich hab den Motor ausgemacht und einen Gang eingelegt - das hat funktioniert, aber der Dai fährt dann sofort los und ich muss sofort auf die Bremse treten. An jeder Ampel musste ich den Dai ausmachen und dann den ersten Gang einlegen - bei eingeschaltetem Motor kann ich nicht schalten bzw. hochschalten bei der Fahrt klappt. Kann mir einer sagen, woran das evtl. liegen könnte? Schonmal 1000 Dank für eure Antworten! Gruß und einen schönen Abend Paulinski |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
|
![]()
ich vermute mal dass an Deiner Kupplung doe Mitnehmerscheibe defekt ist bzw. die Federn gebrochen sind. Aber es könnte auich eine beschädigung an der Druckplatte sein.
Was genau es ist, zeigt sich erst beim ausbau der Kupplung.
__________________
Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Ich tippe mal eher auf Kupplungsseil kurz vor durchgerissen, passiert so ab 140 - 200tkm.
Es reißen kurz vor dem Ausrückhebel langsam die einzelnen Drähte des Seils, die noch verbleibenden Drähte längen sich immer weiter, so dass die Kupplung dann irgendwann einfach nicht mehr trennt, nachstellen hilft dann natürlich auch nichts mehr. Dauert dann meist nicht lange und das Seil ist das komplett durch. Das Kupplungsseil zu tauschen ist im Prinzip nicht schwer und auch nicht teuer, aber eine wahnsinnige Fummelei, das hinter dem Armaturenbrett in einer schönen Schlaufe zum Pedal zu bekommen. Hab das ganze grad vor ein paar Wochen hinter mich gebracht, nachdem das Seil mit einem deutlichen kanck erst sehr viel länger geworden war und der Druckpunkt der Kupplung gefühlt in der Ölwanne lag und dann wars Seil dann kurz darauf ganz durch....... Schau mal hinter den Motor an den Ausrückhebel am Getrieb, wenn das Seil hin ist sieht man das dort sehr deutlich....... Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 40
Themenstarter
|
![]()
Besten Dank an euch beide!
@ Reisschüsselfahrer: Das Kupplunsseil habe ich im November gerade erneuern lassen. Wenn es jetzt gerissen wäre, dann könnte ich doch auch keinen Gang einlegen wenn der Motor aus ist oder? Das klappt ja. Also ich kann fahren wenn ich an der Ampel den Motor ausmache und den ersten Gang einlege, hochschalten klappt dann auch problemlos. Ist es ratsam den ADAC das mal anschauen zu lassen??? Bin da seit Jahren Mitglied und hab die noch nie in Anspruch genommen. Einen schönen Tag euch! Gruß Paulinski |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Kupplungsseil trotzdem prüfen, ebenso die Spannung.
Dein Problem weist schon stark auf die Kupplung hin. Fahren kann man prinzipiell ohne Kupplung schon noch, daher kann es auch bei einem Schaden normal sein das Schalten wärend der Fahrt noch klappt, aber im Stand bei laufendem Motor nicht mehr. Das die Gänge auch ohne Kupplung bei ausgeschalteten Motor eingelegt werden können, ist völlig normal.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 40
Themenstarter
|
![]()
Danke auch @ Q_Big!
Ich werde mir heute mal das Kupplungsseil anschauen. Meint ihr denn, dass ich mit dem Wagen noch ein paar Wochen fahren kann? Ist natürlich nervig den Motor an jeder Ampel auszumachen, aber fahren tut er ja. Oder ist das gefährlich damit so zu fahren? Gruß Paulinski |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Ich würde so nicht weitefahren - Wenn es brenzlig wird und du schnell weg musst (z.B. Krankenwagen muss durch, hinter dir hat einer verpennt etc.) dann kannst du schnell ganz schön alt aussehen.
Wenn es die Kupplung ist die Ärger macht würd ich auch erstmal nicht fahren bis die Sache geklärt ist. IRgendwann gehts garnicht mehr Vorwärts oder du zerlegst dir die Kupplungsscheibe bzw. die Druckplatte, dessen Einzelteile dann schön in der Kuplungsglocke durch die Gegend fliegen und eventuell das Schwungrad beschädigen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Prinzipiell würde ich mir eher Sorgen ums Getriebe machen, denn das wirds nicht wochenlang mögen, falls die Kupplung schlecht trennt.
Sollte also geklärt werden....
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 40
Themenstarter
|
![]()
Auch dir vielen Dank, Rafi!
Ich werd mir jetzt am Wochenende mal überlegen wie es weitergeht. Bis jetzt war ich mit dem Wagen immer sehr zufrieden. Der geringe Verbrauch und so gut wie nie Probleme. Glaube so einen zuverlässigen Wagen wie den Cuore gibt es echt selten... Einen schönen Abend euch! Gruß Paulinski |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
kupplung schaltung |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L501 fährt nur noch im 3. Gang | redlion | Die Cuore Serie | 3 | 20.10.2012 13:35 |
L80 Getriebe: Kratzen beim Einlegen 5. Gang | LSirion | Die Cuore Serie | 4 | 29.04.2011 15:05 |
Knarzen beim Gang einlegen | GreenFrog | Die Sirion Serie | 1 | 14.05.2009 15:47 |
Automat: beim Runterschalten wird 2. Gang ausgelassen | Inday | Die YRV Serie | 2 | 09.12.2005 14:47 |