Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 08.04.2009, 18:51   #1
Jürgen
Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2007
Ort: Österreich
Alter: 58
Beiträge: 45
Frage Einseitig stark abgefahrene Reifen

Hallo,
ich habe heute bei meinen Sirion festgestellt, das die Winterreifen 5,5 mm Profil bei 75 Tkm vorne einseitig stark abgefahren (innen und beide) sind. Der Winterreifen ist auf der Innenseite blank abgefahren (fast ohne Profil), so dass ich die Winterreifen bei der nächsten Wintersaison komplett austauschen muss. Ich lasse den Wagen in die Vertragswerkstatt warten, wegen der Garantie. Hätte die Vertragswerkstatt schon vorher was merken müssen (Achsgeometrie/Sturz)?
P.S.
Die Bremsen vorne sind auch verschlissen (1.er Belag) einschließlich Bremsscheiben. Die Bremsscheiben sehen von außen gut aus und von innen ist die Reibefläche schmaler. Die Bremsscheiben die ich mir besorgt habe, sind leider vom Durchmesser etwas zu schmal . Wenn jemand Interesse hat, kann sich bitte bei mir melden.
Gruß Jürgen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2685neu.jpg (177,4 KB, 34x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2687neu.jpg (225,3 KB, 32x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG2688neu.jpg (230,6 KB, 37x aufgerufen)

Geändert von Jürgen (08.04.2009 um 18:59 Uhr)
Jürgen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2009, 19:36   #2
goofy783
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

............da mußt Du wohl die Spur einstellen lassen - hätte eine Werkstatt sehen können, muß sie aber nicht zwangsläufig.

Zur Ersatzteileversorgung von japanischen Fahrzeugen kann ich aus über 30 Jahre Erfahrung damit nur sagen, mit Fremdteilen habe ich nur schlechte Erfahrungen gesammelt, was Maßhaltigkeit, Haltbarkeit und Qualität betrifft!!!
Mit Fremdteilen kann man seinen Japaner nur verschlechtern - ich kaufe nur noch Original-Ersatzteile für meine Japaner. Die sind zwar vielmals teuerer aber auch ihr Geld in jedem Falle wert.
Die Gängigkeit der Festsättel muß auch geprüft werden, so dürften die Scheiben nicht nach nur 75.000km aussehen. Ich hatte vor 20 Jahren einen Toyota Corolla über 240.000 km mit den ersten Bremsscheiben gefahren. Die Haltbarkeit ist, was ich unter anderem so an den Japanern schätze!

Geändert von goofy783 (08.04.2009 um 19:43 Uhr)
  Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 12:16   #3
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.855
Standard

Da sich Spur/Sturz nicht einfach so von alleine verstellen, muß man die Ursache suchen, Bordsteinrempler, ausgeschlagene Kugelköpfe etc.. Die Bremsscheibe ist innen stark verrostet, das kommt meist durch einen längere Standzeit. Wenn sie erstmal angerostet ist, sodas der Rost beim Bremsen nicht mehr abgeschliffen wird, ist es vorbei mit der Scheibe. Das triff insbesondere bei Bremsscheiben auf der Hinterachse zu.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifen einseitig abgefahren turold Die Sirion Serie 10 27.10.2011 15:59
Runderneuerte Reifen: Ein Erfahrungsbericht bluedog Allgemein 47 10.04.2011 21:04
Gebraucht gekaufter Reifen - Risse an der Reifenwulst Jens87 Die Copen Serie 3 12.04.2010 20:27
Abgefahrene Reifen innen (Spureinstellung) infinite MOVE Die Move Serie 1 15.01.2005 00:38
Reparatur von Reifen Rainer Allgemein 15 13.04.2004 18:48


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS