Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.04.2009, 21:05   #1
polini
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 35
Beiträge: 77
Standard Reifenbreite beim Gtti?

Hallo!

Hab mir für meinen Charade GTTI die 14 Zoll 5.5J Alufelgen gekauft.

Da sollten ja eigentlich 185/60 R14 Reifen drauf.
Will mir aber 195 55 R14 kaufen.
geht das von der Breite oder steht da was an?

Und ein Freund würde mir Dunlop SP Sport 9000 Schenken!!

Sind aber 205/45 R14. Das könnte sich mit ach und krach mit der Felge noch ausgehen, aber Verträgt das das auto??
Und sieht so ein breiter reifen auf einer 5.5J felge blöd aus?

Danke!!

Lg David
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon !
polini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 22:02   #2
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

also 205er bekommste sicherlich net ohne bearbeitung der radhäuser rein...........
alles über 185 wird verdammt eng, da musste ziehen un börteln.

5.5er felge mit 205er reifen??????????

ich hab mir für meinen normalen GTti jetzt 215/40-16 bestellt auf 7,5 x 16 felgen.
mein flash hat 225/50-15 auf 9 x 15 Felgen

ich denk mit den 5.5er felgen kannste das knicken mit den 205er
da brauchste ne 6,5er felge.....
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 22:10   #3
polini
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 35
Beiträge: 77
Themenstarter
Standard

danke.

dann werdens wohl die 185 55 14er reifen werden
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon !
polini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2009, 23:14   #4
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

Zitat:
Zitat von polini Beitrag anzeigen
danke.

dann werdens wohl die 185 55 14er reifen werden
je kleiner desto besser... sehr vernünftig!
trotzdem nicht zugelassen
hehe
Zitat:
Zitat von polini Beitrag anzeigen
wer kunststoff kennt, nimmt metall
respekt für den spruch, hab scho lang ned mehr so was lässiges gelesen...

Geändert von MgEtXtXi (02.04.2009 um 23:18 Uhr)
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 11:53   #5
polini
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 35
Beiträge: 77
Themenstarter
Standard

Zugelassen hin oder her... das ist in Österreich(zumindest) bei mir egal. Hab Ohne endtopf, nur mit einem 90er rohr und 4 80cm langen rissen in der Windschutzscheibe das Pickerl bekommen.
Außerdem ist in meinem Zulassungsschein garkeine Reifendimension eingetragen..

Hast was gegen meine Signatur? ?
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon !
polini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 13:09   #6
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von MgEtXtXi Beitrag anzeigen
polini: wer kunststoff kennt, nimmt metall
respekt für den spruch, hab scho lang ned mehr so was lässiges gelesen...
Vor allem in einem Reifen-Thread
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 17:40   #7
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

warum willste den 185/55-14?????

die original größe ist 185/60-14!!!!
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 19:34   #8
Ingo
Benutzer
 
Benutzerbild von Ingo
 
Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ansbach
Alter: 52
Beiträge: 307
Standard

Als ich von der original 5 x 14 Zoll (die mit den 7 Löchern) mit 185/60 14 auf 6 x 14 ET 35, auch mit 185/60 14, wechselte mußte ich die Kanten umlegen, und selbst dann war sehr wenig Platz. Bei breit ausfallenden Reifen (z.B. damals der Bridgestone SF 350), etwas mehr Beladung und zügiger Kurvenfahrt war weiter oben im Radkasten Reifen/Karosseriekontakt zu hören. Hab dann dort auch etwas nachgearbeitet....
__________________
Gruß
Ingo

von 1989 bis 1993 Cuore L201 GLX
seit 1993 Charade G100 GTti
Ingo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 21:05   #9
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

gestern kamen meine 215er schlappen für den normalen gtti mal gespannt wieviel da gezogen und gebörtelt werden muss das die drunter passen......

beim G100 geht es hinten wirklich eng zu, vorallem weil der hintere "kotflügel" nicht gebogen ist sondern gerade... aber ich denk ich werd um eine rundung net rumkommen, weil die Felgen mit 7,5 x 16 und ET 38 um einiges breiter sind als die originalen.

an deiner stelle polini würde ich bei den 185 /60-14er bleiben, weil das eine sehr sehr gängige größe ist und man günstig an reifen kommt und große auswahl hat.

zumal er mit den richtigen reifen (meine alten sind glaub hankook) eigentlich recht breit rauskommt.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2009, 21:17   #10
polini
Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2008
Ort: Salzburg
Alter: 35
Beiträge: 77
Themenstarter
Standard

Hey

die signatur ist schon drinn seit ich angemeldet bin, :)

Hab mir nur gedacht dass die 55er etwas sportlicher aussehen würden. wegen dem querschnitt

Die 60er werden dann halt wieder eher in richtund ballonreifen gehen oder??

Fahre zurzeit 165/80 R13 vom Normalen Stufenheck Charade. Die einpresstiefe ist emens, die räder streifen fast am stoßdämpfer und von hinten sieht er schmalspurig aus wie kein zweites auto.

Danach wird er hoffentlich recht sportlich aussehen??

Also die 55er reifen wären nicht recht teuer. Semperit kostet einer 47 euro

mfg David
__________________
Was ich nicht konn, konn Sillikon !
polini ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine Gtti Restaurierung turbotwin Die Charade Serie 36 23.05.2020 19:49
Modellgeschichte/Unterschiede beim YRV Rainer Die YRV Serie 26 03.12.2018 19:23
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
Ich will auch einen GTti haben ! ! ! TunerTibor Die Charade Serie 2 17.04.2007 01:44
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS