Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.03.2009, 17:00   #1
Patrick82
Benutzer
 
Benutzerbild von Patrick82
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
Standard gtti tuning

hallo zusammen,hattet bestimmt mitbekommen das ich meinen gtti verkaufen wollte.aber bekomme das nicht übers herz,da ich ihn auch immer haben wollte und lange gesucht habe.habs mir überlegt und behalte ihn.

nun hab ich viele fragen und brauche viele informationen, weil ich hier einen gtti motor stehen hab den ich überholen will und auch leistung rausholen will.muss sagen das ich nicht viel know how von dem motor habe aber ich will den studieren und verstehen.kann mir jemand tips geben und hat jemand den gtti leitfaden wo alle daten drinstehen zb. wie man kolben wechselt usw.
hatte vor so auf die 160 ps zu kommen haltbar wenn das geht.könnt mir ja sagen was ich dafür machen/ändern muss.wär auch nicht schlecht wenn ich die leistung runterschrauben kann mittels dampfrad.bilder dokus wären auch klasse.gruss patrick
Patrick82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 17:43   #2
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

für das erste, kannst du mal ladedruck mittels eines dampfrades erhöhen, eine downpipe machen, die schwungscheibe erleichtern, und einen leicht größeren ladeluftkühler verbauen, dann kannst je nach druck schon mit leistungen bis zu 150PS rechnen! alles andere wird dann teurer!

bin ich gerade an einem zylinderkopf dran, den ich bearbeite... werde den ein und auslass minimal auffräsen, und pollieren... alle dichtungen erneuern und ventilsitz einschleifen... wenn du an dem zylinderkopf interesse hättest, kannst dich auch gerne melden!
außerdem kann ich dir wenn du willst eine schwungscheibe erleichtern und feinwuchten lassen, habe schon einige verkauft und bisher war jeder zufrieden mit dem ergebnis... wenn du statt der serien downpipe eine eigenbau downpipe machst, ohne kat... dann nimmst dem wagen einen rucksack ab und schohnst den motor sogar noch ein wenig, weil die abgastemperaturen leicht sinken und der motor die heißen abgase besser rausblasen kann... bei der ladedruckerhöhung musst dir überlegen wieviel du willst, ab 0,92bar kommt der fuelcut und das steuergerät spielt dann nicht mehr mit... (das problem kann aber mit einem FCD gelöst werden) wenn du dauerhaft mit deinem wagen spass haben willst empfehle ich dir einen FCD vom "japanimports" aus unserem forum, und einen benzindruckregler, dann kannst du problemlos 1,2bar ladedruck fahren! besser währe aber wenn du diesen druck nur dann fährst wenn du ihn auch wirklich brauchst... wichtig bei leistungsgesteigerten motoren ist ein gutes öl, immer warten bis das öl 90°C und dann erst gas geben (nicht mit der wassertemperatur verwechseln!!!, der gtti hat nämlich keine öl temp. anzeige... = eine einbauen!) und den turbo immer nachlaufen lassen! befolgst du diese sachen, hast du länger eine freude mit deinem geschoss!

wenn du teile oder hilfe benötigst, kannst dich gerne bei mir melden, oder bei meinem 190PS beitrag mal durchlesen, dann findest auch die ein oder andere sache die dich eventuell interessiert... wobei ich nicht glaube dass es nur 190PS werden

viel spass bei deinem projekt!

gruß martin
__________________

Geändert von Turborädi (20.03.2009 um 18:00 Uhr)
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 18:14   #3
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

wie rädi schon sagte, Ladedruck erhöhen. wobei ich für meinen teil bei 1,1 bar noch den benzin druck leicht erhöhung würde mittels eines einstellbaren benzindruckreglers. georg empfiehlt immer das wastgate aufzubohren um einen ungewollten LD anstieg zu verhindern.

eine downpipe wäre auch noch etwas womit du kosten günstig mehr leistung bekommst.
als ladeluftkühler könntest du evtl. einen rocky LLK verwenden, hab schon von mehreren gehört das der anpassbar ist.
bei 160 Ps würde ich über einen hybridlader aus daihatsu und mazda teilen nachdenken (georg hat schon öffters geschrieben was passt).
falls du den motor grundsätzlich neu aufbauen möchtest, wäre eine kopfbearbeitung auch nicht ganz ohne und vl eine verstärkte kopfdichtung...

das könntest du mal versuchen wobei ich aufjedenfall eine breitband lambda sonde zur motorüberwachung reinmachen würde. weil mit 1,1 bar LD fährst du schon am limit was die original ECU verkraftet, mit hybridlader (mehr luft) und größerem LLK (kühlere luft) könnte das ganze recht schnell zu einem mageren gemisch füren was tötlich wäre für den motor!!!
mag sein dass das alles auch ohne funktionieren mag, aber letzt endlich bewegt man sich auf dünnem eis und ich hätte da ein recht ungutes gefühl wenn es mein auto wäre.... eine breitband sonde ist immer noch günstiger als ein neuer motor.
mir ist mein motor ziehmlich heilig sprich wenn ich sowas machen würde dann sollte es hand und fuß haben. lieber ein bisschen mehr investieren und das ding hält als dass ich am ende mit einem kaputten motor da steh.


kurz topic off:
was mir grade noch so einfällt, ich habe mal aus sicherer quelle was von einem DRS kit für den GTti gehört, mit anderer ECU (mehrere steckplätze wo es sogar rennstrecken mappings gab), größerem Turbo usw.
weiß jemand was davon????

@rädi

wenn du bei 190PS landest, dann renn ich gegen die wand!!!
also ne gute 2 steht schon davor. weil dein motor selbst ohne freie ECU ist ein hammer.
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 18:21   #4
Patrick82
Benutzer
 
Benutzerbild von Patrick82
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
Themenstarter
Standard

ok.danke.also dampfrad war drin aber der hat warscheinlich nicht ans fcd gedacht.wenn ich hochdrehe kommt der fuelcut.hätte interesse an den sachen die du mir anbietest!ist aber doof über massages,telefon wäre besser.gruss patrick
Patrick82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 18:27   #5
Patrick82
Benutzer
 
Benutzerbild von Patrick82
 
Registriert seit: 25.02.2007
Ort: wassenberg,nähe mg
Alter: 42
Beiträge: 78
Themenstarter
Standard

stimmt mit dem hybridlader hatte ich schon öfters gefragt der vj-14 aus nem mazda 323 bf soll passen aber da kommt man so gut wie garnicht ran.weiss auch nicht was man noch nehmen kann und was passt,weiss nicht ob ich das hinbekomme den turbo so zu ändern
Patrick82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 18:32   #6
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

danke für die lobenden worte...

@ patrick du krigst gleich ne PN
__________________

Geändert von Turborädi (20.03.2009 um 18:46 Uhr)
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.03.2009, 20:06   #7
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von Turborädi Beitrag anzeigen
danke für die lobenden worte...

@ patrick du krigst gleich ne PN
die frage ist halt welchen patrick du jetzt meinst
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2009, 20:37   #8
Turborädi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Turborädi
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Liechtenstein
Alter: 38
Beiträge: 936
Standard

Zitat:
Zitat von Applause-limited Beitrag anzeigen
die frage ist halt welchen patrick du jetzt meinst
sorry, meinte den anderen patrick! ;-)
__________________
Turborädi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
GTti original Hosenrohr vs tuning Downpipe JapanImports Die Charade Serie 14 12.08.2008 09:53
Charade Gtti Tuning uh85 Die Charade Serie 5 11.12.2006 11:53
Brauche Tuning Teile(+Erfahrungen bzw. Rat) für GTti mtknight Die Charade Serie 38 28.07.2005 10:48
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS