![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Bremen
Alter: 67
Beiträge: 4
|
![]()
Hallo an Alle,
hab mir einen L201 (EZ 01.1993)gekauft, der aber leider einen Motorschaden hat. Jetzt kann ich einen kompletten Modor mit Anbauten(Getriebe, Vergaser, Starter usw.) für unter 200 Euro bekommen. Das Problem ist, dass auf dem Typenschild bei mir steht Motor-Type: ED-10 und der, den ich bekommen kann ist ein ED-10K. Wo ist da der Unterschied, oder kann ich den so einbauen? Kann mir vielleicht helfen, da der Kleine sonst gut in Schuss ist und meine Frau dringend ein Auto braucht. Vielen Dank auch noch mal an Mike Hodel für seine Tips! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Der Motor ist identisch, kann also so eingebaut werden.
Selbst der ED20 würde ohne große Änderungen passen. Die Motoren sind relativ günstig zu bekommen, da sie über 4 Modelle lang eingesetzt wurden und im Zeichen der Abwrackprämie verfügbar sind. Bitte niemals den rechtzeitigen Ölwechsel und das Einstellen des Ventilspiels vergessen, dann halten die Motoren ewig.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Bremen
Alter: 67
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Hallo Q_Big,
vielen Dank für die schnelle Antwort und den Tip. Kann ich denn auch die anderen Teile so 1:1 mit tauschen. Das würde mir sehr viel Arbeit ersparen! Vielen dank noch einmal. Gruss Benny |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Bei den Anbauteilen gibt es häufiger Unterschiede, so das du ggf. wechseln musst.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Big beschreibt es tiptop !! Die Motorblöcke von L80 bis L501 sind nahezu identisch. D.h: Alle Anbauteile des jeweiligen Fahrzeuges sind zu den Blöcken kompatibel. Bei den Getrieben müssen teilweise die Schalt-Wählstangen ausgetauscht ( Zerlegung zur Folge) und die Antriebswellengelenke übernommen werden. LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Bremen
Alter: 67
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Hallo Q_Big, Hallo Mike,
vielen Dank für die Hinweise. Den von mir geplanten Motor konnte ich nicht mehmen, da nur komplett zu bekommen, aber mit Allrad-Antrieb, den ich nicht habe. Habe jetzt aber einen anderen in Aussicht. Nur woran erkenne ich(ausser dem Typenschild) welcher es ist. Bei diesem ist er noch in einem Cuore verbaut und ich kann ihn selbst ausbauen und der soll laut Verwerter mich nur 100 Euro kosten. Das Ganze mit Ansaugbrücke, Vergaser, Luftfiltergehäuse, Zündverteiler) und wenn ich will noch andere Anbauteile für je 10 Euro. Nach meinem Eindruck habe ich zu meinem Motor auf die Schnelle keinen Unterschied feststellen können. Wißt Ihr woran ich einen ED-10K erkenne? Vielen Dank noch einmal und einen schönen Abend. Gruß benny. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 184
|
![]()
Hallo Benny ! ich hätte Interesse an dem "Allrad -Motor" - kannst Du das irgenwie vermitteln ? hab hier in berlin einige gute bis sehr gute ED 10 für/aus dem L201 - vieleicht könnte man das irgenwie verbinden ? wo bist Du denn ? gruss daniel Ahh ! hab grad gesehen - Bremen , ist ja nicht soo weit. meld Dich mal
Geändert von Dachs (16.03.2009 um 19:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Das Motorzeichen befindet sich Vorne Links am Block neben dem Oelpeilstab, oder Anders : Links vom Oelfilter
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 09.02.2009
Ort: Bremen
Alter: 67
Beiträge: 4
Themenstarter
|
![]()
Hallo Dachs, Hallo Mike,
vielen dank für die Antwort. Zu Dachs komm ich gleich! Mike, am Motorblock vorne steht nur ED, links neben dem Ölfilter steht ED-10, also hab ich einen ED-10 und keinen ED-10K, o, Mann warum sollte es hier einfacher sein als bei VW und anderen, und man immer rätseln muss. Übrigens ein Daihatzu Händler kennt dieses Auto nur an Hand der Fahrgestellnummer und gibt ohne diese keine Auskunft, wauuu! O.K. habe mir jetzt den Motor zum selbst Ausbauen reservieren lassen und werde den dann Mittwoch ausbauen und dann in meinen Cuore versuchen einzubauen. Dachs, leider ist mir Berlin doch etwas zu weit, es sei denn, dass ich keine andere Möglichkeit(z.Zt. besteht Hoffnung) mehr habe, komme ich auf Dein Angebot zurück. Der Allrad-Motor steht bei der Autoverwertung Müller in Holtriede bei Remels(zwischen Oldenburg und Leer in Ostfriesland). Ich sage Dir die Tel.-Nr. 04968-1414, da ich denke, dass das bei gewerblichen erlaubt ist. Wenn ich gegen irgend etwas verstoße, bitte ich um Entschuldigung und werde das künftig völlig unterlassen. MfG Benny |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.08.2007
Beiträge: 184
|
![]()
Danke ! falls Du noch irgendetwas brauchen solltest,Vergaser o.ä. - heb die hand, gruss auch an Mike
|
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
motor ed-10 und ed-10k |
|
|