![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Alter: 38
Beiträge: 203
|
![]()
Hallo zusammen.
hab meinen Sirion 1.0 jetzt gut einen Monat und bin soweit auch vollends zufrieden. Eine Sache ist mir da nun allerdings aufgefallen, kam jetzt schon mehrmals (3-4 mal ists mir aufgefallen) vor: Wenn ich an der Ampel steh und der Wagen im Leerlauf ist, passiert es, dass die Drehzahl langsam auf ca. 600 U/min runter geht und dann wieder rauf auf ca. 900-950 U/min, um dann wieder abzufallen... "Eiert" also quasi die ganze Zeit hin und her, wobei der Abfall etwas langsamer von statten geht und er dann wieder hoch dreht. Ist das normal oder sollte ich damit zum Händler und das mal checken lassen? ![]() Kommt wie gesagt auch nicht immer vor sondern tritt nur gelegentlich mal auf... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Also beim alten Sirion 1,0 (der M100 mit 56 / 58 PS) war öfter mal der Leerlaufregler defekt, hatte ich selbst auch mal.
Wenn das bei deinem recht neuen sein sollte, würde ich auf jeden fall den Händler nerven, beim M100 kostet der LLR alleine um die 500€! Falls es beim M300 immernoch so wäre, könntest du wenigstens noch auf Grarantie eine Reparatur verlangen. Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Alter: 38
Beiträge: 203
Themenstarter
|
![]()
Das klingt zwar nicht gut, aber immerhin gut zu wissen. Danke dir!
Dann werd ich da heute Nachmittag sofort mal hin. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 04.10.2007
Beiträge: 24
|
![]()
Bevor du zum Händler läufst ;-)
War dein Auto warmgefahren (min 10km) ? Hast du die Klimaanlage eingeschaltet? Wenn Klima aus und Auto warmgefahren ist sollte dies nicht passieren. Bei meinem M301 hab ich das nämlich auch ![]() Wenn er warm ist und die Klima aus bleibt er bei unter 600 und geht nicht mehr hoch. Bis denn, Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Alter: 38
Beiträge: 203
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Das erste Mal, als es mir aufgefallen ist, war auf meinem 17km Arbeitsweg kurz bevor ich zu Hause war (1000m ca.) an der letzten Ampel, da hatte er also schon ein Stück hinter sich. Das 2. Mal war im Kalten Zustand, beim 3. Mal bin ich von der Arbeit zurück zu mir in den Ort gefahren, war da dann aber noch kurz 5min einkaufen. Als ich Ihn wieder angemacht hab, hatte er es auch kurz wieder. Da hab ichs dann beobachtet und nach einigen Sekunden hat er sich von alleine eingependelt. Die Klimaanlage war dabei niemals an. Lediglich die Lüftung auf Stufe 2, das Originalradio auf Lautstärkestufe 17 und die Scheinwerfer. Der Wagen hat im übrigen jetzt ca. 1200km hinter sich gebracht, ist also ziemlich am Ende der Einfahrphase (die ich laut Handbuch auch befolgt habe), falls das noch wichtig sein könnte. Also doch alles in Ordnung? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 27.04.2008
Ort: München
Alter: 35
Beiträge: 330
|
![]()
Meiner hat das auch lange Zeit gemacht, ohne erkennbaren Grund und Zusammenhang.
Nun habe ich ca. 12.000 km auf der Uhr und ich kann mich nicht erinnern, wann diese Drehzahlschwankungen zuletzt aufgetreten wären... haben sich im Laufe der Zeit offenbar einfach verflogen. Vermute, dass es irgendwas mit dem Einfahrstadium zu tun haben muss - auf alle Fälle brauchst du dir glaub ich keine Sorgen machen, mein 1.0er ist jedenfalls noch quicklebendig ![]()
__________________
Mfg Matt Ehemals: '08 Sirion M300 Aktuell: '07 Volvo V50 2.0D |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Soweit ich weiß hat Daihatsu beim Facelift nichts dran verändert, daher mal die Frage: Bist du schwerhörig? ![]() gemeint, nicht falsch verstehen ![]() ändert worden sein, ziehe ich alles zurück... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Alter: 38
Beiträge: 203
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() Keine Sorge, meine Ohren funktionieren bestens. Wenn ich den Fernseher laufen hab, dann meckert mich jeder, der dazu kommt an, man könne doch garnix verstehen und ich sollte mal lauter machen ![]() Aber beim Musikhören (und -machen ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Bräunlingen
Alter: 61
Beiträge: 100
|
![]()
Hallo,
Drehzahlschwankungen hat mein 1.3 (Bj 2009) auch. Aber nur solange er nicht wirklich warm ist. Mir fällt es auf, wenn ich nach ca. 8km bis zur nächsten Stadt (es geht nur Bergab) dort mal an einer Kreuzung stehen muss. Nach weiteren gefahrenen Kilometern (und warmen Motor) habe ich es noch nicht feststellen können. So denke ich liegt es wirklich an der Regelung für den Motor und das bedeutet zumindest für mich, dass der Motor auch nach 10km noch nicht warm ist. Wie auch wenn es nur Bergab geht und es halt auch noch Winter sprich kalt ist. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 14.01.2009
Ort: NRW
Alter: 38
Beiträge: 203
Themenstarter
|
![]()
Ok, alles klar. Vielen Dank für eure Antworten.
Ich werde das mal weiter beobachten und genauer darauf achten ob und wann es auftritt. Vielleicht legt es sich ja auch wie bei mat619 nach der Einfahrphase wieder. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlauf kalt zu niedrig, warm zu hoch | MCD Berlin | Die Cuore Serie | 3 | 02.07.2011 00:06 |
Leerlauf Problem bei Cuore L80 | L80-Fan | Die Cuore Serie | 12 | 20.05.2011 19:47 |
Leerlauf spinnt im kalten Zustand ! | Tillmann | Die Gran Move Serie | 10 | 02.10.2009 17:27 |
Charademotor im Appi,- Leerlauf spinnt.... | Q_Big | Die Applause Serie | 26 | 20.05.2009 00:11 |
Unrunder Leerlauf und teilweise verschlucken/stottern | charade 1,0 | Die Charade Serie | 6 | 07.10.2005 22:23 |