![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Berlin
Alter: 53
Beiträge: 68
|
![]()
Hallo
Könnt ihr mir bei der suche nach einem Stromwandler für den Matti helfen.Ich suche einen für Geräte mit einer leistung von 1450W.Also es gibt da verschiedene Modelle und alle haben eine andere Leistung.Ich glaube bei Geräten mit solch einer relativ hohen leistung muss man den Wandler direkt an der Batterie anschliessen. Hätte es lieber über den Anzünder zu laufen,klappt aber wohl nach recherchen im Web nicht.(Wegen Brandgefahr)Nur Geräte mit niedriger Watt leistung kann man an den Zigarretten-Zünder nutzen.Außerdem sind die Geräte mit hoher leistung ganz schön teuer. Bin für jeden Tip hilfreich.Auf die Ebay Produkte braucht ihr mich nicht hinweisen,habe ich bereits durch.Ach,natürlich sollte das Gerät auch was taugen bezüglich referenzen und Sicherheit. Gruss Andre |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Darf man vorsichtig anfragen, was du damit vorhast? 2 Plasma-Fernseher in den Kofferraum?
Bei der Leistungsentnahme wird a) die Batterie schlapp machen, b) die Lichtmaschine an ihre Grenzen kommen.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Dortmund
Alter: 43
Beiträge: 143
|
![]()
Hi, also übern zigarettenzündi kannst diese leistung vergessen, der kabelquerschnitt ist dür sowas zu schmal. wie du schon sagtest solche geräte müsste man direkt an der batterie anschließen oder halt extra kabel im innenraum legen und max, 20cm von der batterie ne sicherung anbringen(zwecksversicherung)
und ja diese geräte sind halt teuer da leibt halt nur ebay und geräte wo man nicht weis wo man dran ist! allerdings wenn du geräte findest achte drauf das die diese leistung als dauerleistung haben, und nicht als spitzenleistung da die dann zur sicherheit abschalten wegen überhitzung, es seid enn es isn billig dingen die schalten nicht ab ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Die Ziigianzünder sind mit 10A abgesichert, darüber bekommst du max 120W, dann fliegt die Sicherung raus.
Für 1500W brauchst du schon ne ordentliche Leitung, das sind bei 12V immerhin 125A. Da müssen min. 16mm² verlegt werden, besser noch 25mm². Wie schon geschrieben wird die Lima vom Matti aber eher nur 60 - 70A liefern, also max. 840W, wobei der Rest vom Fahrzeug ja auch versorgt werden will... Vllt schreibst du ersteinmal was du überhaupt vor hast. Für nen Schlepptop, Handyladegerät usw. reichen auch kleine 300 - 600W Wechselrichter aus. Wenn du nen ganzes Manschafftszelt beheizen willst und der Mannschaft noch essen kochen willst, dann ist der Matti wohl das falsche Fahrzeug dafür, das wird eher nichts *gg* Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.02.2009
Ort: Berlin
Alter: 53
Beiträge: 68
Themenstarter
|
![]()
Da wir ja in Walsrode ende März das Treffen haben,dachte ich,ich könnte meinen Kaffee- Vollautomat in den Kofferraum packen! Das währe doch eine coole sache gewesen,jedoch was dem Kopf so einfach entspringt muss nicht einfach sein.Und in der Anleitung der Maschiene steht die Watt leistung mit 1450 zu Buche.Aber der Aufwand steht in keinem verhältnis zum nutzen,daher betrachtet meine Anfrage als gegenstandslos.
Gruss Andre Al Capone |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Also hinbekommen könnte man das, da son Kaffeeautomat auch nur relativ kurz läuft, sollte auch die Batteriekapazität nicht das Problem sein. Mit dem passenden Wechselrichter und vernünftigen Leitungen kein Problem....
Aber ich denke mal aufgrund der Hohen Kosten für Wechselrichter, Leitungen, und Einbauaufwand, ist es denke ich mal sinnvoller sich in ein schönes Café zu setzen und dort den Kaffee zu genießen ![]() Andere möglichkeit wäre noch wenn jemand ne USV hat die 1500W schafft. MAnu Geändert von Reisschüsselfahrer (07.03.2009 um 17:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2007
Ort: 50129 Bergheim
Alter: 54
Beiträge: 623
|
![]()
Auf die Idee bin ich auch schon gekommen. Aber mein Wechselrichter liefert 600Watt Dauerleistung und 1500Watt Spitzenlast. Diese Spitzenlast sollte aber wirklich nur in Impulsspitzen anliegen, sonst fliegt die Überlastsicherung. Größere Wechselrichter waren mir dann auch zu teuer.
Zwecks Kaffemaschine habe ich mal ne Aldi-Senseo an einen ordentlichen VDE701/2-Tester gehängt und musste feststellen, daß die Brüheinheit die angegebenen 1400Watt doch für eine nicht unerhebliche Zeitspanne benötigt. Der Wechselrichter sollte diese Leistung also dauerhaft zur Verfügung stellen können! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Mit Kaffevollautomat meinst Du wahrscheinlich nicht 'ne einfache Kaffemaschine, sonder diese (ich sag mal) High-Tech-Geräte für Cappucino, Expresso etc? http://www.fraron.de/ baut und verkauft Wechselrichter (sollen nicht schlecht sein, sind auch preislich attraktiv). Aber sogar die sagen, Kaffevollautomaten seien sehr empfindlich, was den Betrieb an Wechselrichtern angeht. Die schreiben, man solle für diese Geräte unbedingt Sinus-Wechselrichter kaufen (die die Sinuswelle genau nachbilden; die anderen sind Trapezwechselrichter). Die sind aber wesentlich teurer als die Trapez-Geräte, die ehr für "unempfindliche" Verbraucher geeignet sind. Ein Sinusgerät mit 1800W (für 15min, Dauerleistung 1500W) kostet aber schon knapp 500€.
Wenn's Dir reicht, es gibt doch Kaffeemaschinen für Pkw's, die mit 12V betrieben werden.
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Hi Alcapone
![]() der Sven der hat recht die Kaffeemaschienen gibt es für 12V ![]() ![]() schönes wochenende noch. gruß Helmut ![]()
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich such den Alex wegen Karaoke!!! | Marces | 01/08/09 7. Treffen / Gevenich | 6 | 14.08.2009 04:47 |
ich such noch immer nen kopf | thehost | Die Charade Serie | 6 | 27.02.2007 15:30 |
such für g200 ein getriebe | balu82 | Die Charade Serie | 2 | 30.12.2004 13:58 |