![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Dortmund
Alter: 43
Beiträge: 143
|
![]()
hallo liebe gemeinde
![]() könnt ihr mir mal zu dem H&R gew.fahrwerk fahrberichte geben is das noch konfortabel damit oder is das fahrwerk zu straff ausgelegt?? mich irritiert das man die hinterachse nicht verstellen kann!! ![]() ![]() oder sollte man fürn alltagswagen doch lieber nur die federn bevorzugen?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
ich kann dir nur sagen was mir ein bekanter zu dem fahrwerk gesagt hat. er musste es schon 2 x einschicken weil die büchsen wohl ausgeschlagen waren. is vieleicht noch nicht ganz ausgereift das ganze. habe darum auch erstmal abstand davon genommen. lg thomas
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 22.03.2008
Ort: Giebenach
Beiträge: 40
|
![]()
also ich hab für meinen die h&r federn drin und bin absolut zufrieden für die altagstauglichkeit!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
|
![]()
Hallo zusammen,
das kommt ganz darauf an was jeder unter - noch komfortabeles fahren - versteht. Ich habe nur die Eibach-Federn mit den orginalen Felgen und Reifen. Das ist für mich sehr komfortabel! Je größer nun die Felgen gewählt werden,so verliert man auch an Komfort! Ein Materia mit Eibach-Federn und 16"-Felgen,bzw.auch 17"-Felgen bin ich ebenfalls mal probegefahren. Und das wäre in Zukunft für mich das Äußerste! Reifen federn eben auch mit ab. Wie das bei H&R ist,kann ich nicht beurteilen. Am besten ist es wenn du bei einem Treffen mal einen zur Probe fährst. So kann man das für sich selbst am besten herausfinden,denke ich.
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
ja es ist aber auch die rede von dem fahwerk (federn+dämpfer) und nicht nur den federn! die federn ändern meiner meinung nach nicht viel an der härte!! also ich sag mal so alein meine schmalen reifen haben den matti schon einiges härter gemacht wenn du dann noch das fahrwerk drin hast wird er wohl um einiges härter werden. hatte damals ein fahwerk von h&r in meinem lupo und ich hatte nach 100 km keine lust mehr zu fahren,mit dem konnteste lange strecken total knicken weil der fahr komfort einfach = 0 war!! ich hab auch die eibach drin mit 17 zöllern und wie gesagt seeeeeehr schmalen reifen bin aber auch hiermit mehr als zufrieden!!
lg thomas
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
|
![]()
Jo,roger.
Also ich würde den Matti nicht noch härter dämpfen,wenn ich dann schon 17" Felgen drauf hätte! Das würde mir dann auch keinen Spass mehr machen!
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.01.2008
Ort: hilden
Alter: 44
Beiträge: 1.424
|
![]()
es liegt aber nicht an den felgen mit der härte wohl eher an der bereifung!! 17 zöller reifen mit 38 er querschnitt durchaus kein problem mit den komfort!!
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Dortmund
Alter: 43
Beiträge: 143
Themenstarter
|
![]()
HI,
also möchte wenn von der serienbereifung ausgehen das ist imer der beste vergleich find ich, unter komfortabel versteh ich das man so fahren kann das nicht einem die bandscheiben flöten gehen nicht wie damals nach dem motto tiefer breiter härter so das man durch den nnenraum fliegt bei ner bodenwelle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Germany
Beiträge: 1.403
|
![]()
So in der Art meinte ich das ja auch,und eben deshalb würde ich nicht noch härter dämpfen,gelle.
Das ist aber wie schon gesagt eine Gefühlssache von jedem Einzelnen!
__________________
Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Dortmund
Alter: 43
Beiträge: 143
Themenstarter
|
![]()
aso ok also kurz und knapp gesagt würde fürn alltagswagen, federn mit oem fahrwerk reichen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
weiter gehts: Federn, Stoßdämpfer usw | NinjaTurtle | Die Move Serie | 9 | 13.08.2012 08:55 |
Federn Aplause A101 | Haachsucht | Die Applause Serie | 9 | 31.08.2005 16:34 |
Fahrwerk, Federn, Felgen...mein neues Auto! | klasse08-15 | Die Charade Serie | 40 | 09.05.2005 21:06 |
Federn von Supersport | billibanni | Die Charade Serie | 1 | 24.06.2004 11:14 |
Federn gebrochen | Markus | Die Charade Serie | 12 | 19.04.2004 23:55 |