![]() |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.12.2008
Alter: 45
Beiträge: 13
|
![]()
Hallo liebe Leute,
aus welchen Daihatsus passt der kleine 0,8er Motor ohne Änderungen in meinen Move? Kann man eventuell das Getriebe mit übernehmen? Das der Motor mal neu abgedichtet werden müsste, raucht und bereits 160000 weg hat, kommt ein dank Abwrackprämie leicht zu bekommender Tauschmotor etwa vom Cuore wohl günstiger. Außerdem: Passen eventuell auch gleich die Antriebswellen und Achsen/Bremsen von irgendeinem anderen Dreizylinder? Merci vielmals |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.02.2003
Alter: 63
Beiträge: 1.519
|
![]()
Motor past vom Cuore L501. Getriebe ist etwas anders übersetzt, past aber trotzdem. Antriebswellen und Bremsen sind beim Move anders.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
wenn du den motor eines automatik-fhz einbaust musst du die drosselklappe vom schalt-motor einbauen.
ansonsten steckt der ed-20 nur im l5 und im l6. der l5 (cuore) hatte aber nicht immer die euro2. im zweifelsfall muss deine lambdasonde sowie dein kat übernommen werden. @lemon das die bremsen anders sind und das getriebe etwas anders übersetzt wurde weiss ich. das mit den antriebswellen ist mir neu. wo liegt da der unterschied?
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() Geändert von Racemove (27.02.2009 um 13:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
ED10 aus L80, L201 passt mit leichten Änderungen auch.
160000km sind für einen gut gepfglegten ED gar keine Leistung, die halten locker das Doppelte und mehr wenn die Pflege stimmt.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.12.2008
Alter: 45
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Tja, wenn er denn mal gut gepflegt wäre. Der Vorbesitzer hat glaube ich noch nie einen Ölwechsel gemacht, der Hobel dampft und raucht und frisst Öl. Ist zwar seit dem Ölwechsel besser geworden, aber Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen sind in jedem Fall hin. Mal schauen, wenn ich einen günstigen L5 oder L6-Motor finde, greif ich zu. Vielleicht reicht ja auch ein Zylinderkopf, muss mal schauen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Befindet sich Öl im Luftfilterkasten? Wenn ja, dann dringend die Kurbelwellengehäuseentlüftung, den Schlauch vom Ventildeckel zur Ansaugbrücke reinigen (Vorsicht, im Schlauch befindet sich ein kleines Ventil) und den Luftfilterkasten reinigen.
Ne Verstopfte Entlüftung sorgt dafür, dass durch den Druck Öl in den Lufi-kasten gehauen wird und so verbrannt wird (qualmt gewaltig, hatte ich auch schon ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Auch mal schauen ob die Drossel überhaupt in dem kleinem Entlüftungsschlauch am Ventildeckel vorhanden ist, wäre nicht das erste mal beim ED Motor, das jemand den Schlauch einfach ersetzt hat gegen einen ohne Drossel.....
Äußere Undichtigkeiten sind meist Simmerringe oder die Ventildeckeldichtung. Ansonsten hast du recht ED Motoren oder auch Teile sind echt billig, da muss man sich nicht lange ärgern wenn die Substanz eh schon schlecht ist.... Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 14.12.2008
Alter: 45
Beiträge: 13
Themenstarter
|
![]()
Die üblichen Verdächtigen wie die Schläuche und das Mini-Ventil habe ich überprüft, da ist nix festzustellen. Ventildeckeldichtung ist auch undicht, aber dadurch raucht der Motor ja nicht. Hab's jetzt mal mit Öl-Leckstopper von liqui-moly versucht. Quasi der letzte Strohhalm. Ich glaube zwar nicht, dass das was bringt, aber ich lass es euch wissen. Wenn einer einen intakten ED-Motor mit wenig KM für kleines Geld rumfliegen hat, kann er sich ja mal per PN bei mir melden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mein neuer Motor | Frog1971 | Die Applause Serie | 32 | 26.09.2006 19:03 |
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 1 | 08.05.2006 22:36 |
Neuer Motor "KF-VE" im Daihatsu Esse | Rainer | Allgemein | 25 | 25.03.2006 09:48 |
Neuer 1.5 L Motor im TeriosII und Materia | Runabout | Sonstige Modelle | 17 | 16.03.2006 11:33 |