![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 11.02.2009
Ort: Paderborn
Alter: 63
Beiträge: 1
|
![]()
Hallo, ich habe meiner Frau einen neuen Sirion 1,3l gegönnt. Beim ersten Waschen habe ich Klebefolie an beiden hinteren Türecken, sowie am Radlauf der Kotflügel festgestellt. Sind diese Folien Transportschutz oder kann man sie einfach entfernen (die eine hat sich schon gelöst)?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 05.05.2005
Beiträge: 437
|
![]()
Schau mal hier (klick mich, ich bin ein Link)
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lautsprecher in den hinteren Türen | ovve | Lautsprecher | 1 | 09.02.2010 17:58 |
L251 Rost an Kotflügel und Türen | Fabian | Die Cuore Serie | 1 | 24.05.2009 08:01 |
A101 Lautsprecher in den hinteren Türen??? | BigDan | Die Applause Serie | 2 | 25.07.2008 17:52 |
Lautsprecherkabel zu den hinteren Türen L251 blu | Photoart1 | Lautsprecher | 4 | 01.07.2005 19:51 |
Lautsprecher für die hinteren Türen | Hawkeye | Die YRV Serie | 2 | 08.02.2004 22:09 |