![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Heute hats geschneit und ich bin auf dem Heimweg dann auf eine heimtückische Eisschicht unter dem Schnee gekommen.
Blöd, aber Auto wollte dann nicht mehr geradeaus fahren, hat sich einmal gedreht und mit den Hinterrädern dann den Bordsein "besucht". Naja, Schaden erstmal: Felgenhorn 2-3cm eingedrückt und Sturz geht leicht ins Negative (nur sichtbar wenn man drauf achtet, aber halt sichtbar). Lenker steht etwas rechts bei Geradeausfahrt (vorne aber keine Bordsteinberührung). Erstmal benötige ich Trost,- sagt mir bitte das der Rahmen in solchen Fällen nix abbekommt ![]() Dann benötige ich erstmal ne neue Felge und wohl nen neuen Längslenker, was ich auch schon fast habe ![]() So, um den Längslenker zu wechseln: Muß ich da den Bremskreislauf öffnen oder bekomme ich die Hinterradbremse ohne großen Aufwand ab und kann dann den neuen Längslenker einsetzen? Wie stabil ist das Teil und was kann alles defekt sein wenn der Sturz um wenige mm verhauen ist? Jetzt hab ich wenigstens einen Grund die Spur neu einstellen zu lassen mit der Tieferlegung.... edit: Habs mir gerade mal im WHB angeschaut, so wie es aussieht, sollte der Längslenker ohne Demontage der Bremsanlage austauschbar sein und der Rahmen aufgrund des Aufbaus nichts abbekommen haben. Da wird wohl "nur" die Achse am Querlenker einen Schlag haben. Aber drückt trotzdem Daumen ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (10.02.2009 um 03:15 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Drück, drück, drück
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Haupsache es ist hinten auch die Schwinge und nicht die Halter an den Querträgern verbogen, schau dir das genau an!!!
Ansonsten sollte der Umbau nicht soo schwer sein, musst nur den Zapfen für das Radlager losbekommen. Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.714
|
![]()
Kannst du bitte noch ein Bild von dem Schaden machen ? Das dürfte ja ein relativ heftiger Einschlag gewesen sein. Aber ich denke der Rahmen steckt sowas weg.
Zumindest wird dein Cuore das ganze ohne Narben überstehen *Daumendrück*, mich erinnert täglich eine ordentliche Beule im Schweller an diesen Winter... Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Leonberg
Alter: 66
Beiträge: 980
|
![]()
Q_Big: Das ist echt ärgerlich.
Bei einem Freund von mir war am Rahmen (des Cuore) nix verbogen, als es ihn gegen einen Bordstein gedreht hat. Neuer Längslenker rein, das wars. Allerdings hat der das nicht selbst repariert, sondern in einer freien Werkstatt machen lassen. Hoffentlich bleibt bei Deinem Cuore kein Schaden zurück, das wäre echt Schade.
__________________
Ich habe alle Menschen gern. Die einen beim Kommen, die andern beim Gehen. Jochen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Aus diesem Grund hab ich bei unserem Polo Variant bei -13°C die Hinterachse ausgetauscht. Da war das Radlager gebrochen und der zugehörige Zapfen krumm, allerdings war das eine Verbundlenkerachse.
Ich wünsche dir so viel Glück, dass wirklich "nur" der Langslenker kaputt ist! Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
|
![]()
Von der Felge kann ich Bilder machen, den Sturz wirst du darauf aber nicht erkennen. Den siehste nur wenn du genau hinschaust und mit der anderen Seite vergleichst.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
Themenstarter
|
![]() Zitat:
![]() Ich bin inzwischen recht guter Dinge, erstmal Reserverad, und im März ist dann das Ersatzteil dran.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]()
Bei mir war bei fast gleicher Aktion nichts !!!
Nur ne fette Delle in der Felge. Hatte etwas später den TÜV Termin. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
@q-bic Diese Aussage ist aber leider berechtigt, denn das Blech des Schwingenhalters ist im vergleich zum Blech der Schwinge selber schon recht dünn....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|