![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 64
|
![]()
Hallo zusammen,
habe gestern die Zündung und Ventilspiel gecheckt. Ein Auslassventil hat ca. 1/10mm zu viel Spiel. Man hörte es auch. Danach war das Klackern weg. Dabei habe ich auch noch die Kompression gemessen und große Augen gemacht. Auf Zylinder eins und zwei waren es je 10 bar und dem Dritten 15 bar. Fällt Euch was dazu ein? Ich tippe auf verschlissene Ventile, weil ich keinen nennenswerten Ölverbrauch habe. Erst mal nen schönen Sonntagabend. Woody
__________________
____________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich tippe eher auf einen Messfehler, da der Motor sonst auch unrund laufen würde.
Kolbenringe wirds eher nicht sein,- eventuell Ventilspiel noch zu stramm, aber wenn das Ventilspiel stimmt, sollte es keine Ventilschäden gegeben haben. Kolben sollten auch in Ordnung sein.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 64
Themenstarter
|
![]()
Na ja, die Ventilspielmessung habe ich ein mehrmals bei
jeweils leicht veränderter Nockenwellenstellung wiederholt. Das Spiel lag jeweils in der Mitte des Toleranzbereich, aber nicht darunter. Den Zündzeitpunkt habe ich von 5 auf 7-8 Grad angepaßt -wegen Superbenzin. Er lief danach auch einen Tick rauher. Ich werde nun aber doch nochmal die Ventilspiele nochmal kontrollieren. Habe im Forum aber auch gelesen, daß die Ventile auch "verbrennen" können, allerdings, wenn das Spiel zu klein ist. Wann kann man den mit einem verschlissenen Ventilsitzen rechnen? Eigentlich soll mein 501er erst 73.000km gelaufen haben, bin mir jetzt aber nicht mehr sicher, denn bei 63.000 km habe ich bereits die Kupplung gemacht. Er hat als vielleicht auch schon 173.000 auf dem Buckel.
__________________
____________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 64
Themenstarter
|
![]()
Ach ja, mir fällt noch was ein.
Zur kompressinsmessung habe ich alle Kerzen herausgedreht. Bei dem 15-Bar Zylinder hat sich der Anlasser hörbar stärker angestrengt.
__________________
____________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Dumme Frage: Das Spiel hast Du bei heissen Motor geprüft ?
|
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 64
Themenstarter
|
![]()
Ja, der Motor war warm. Das sollte es eigendlich nicht sein.
__________________
____________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Normal sind die Motoren sehr robust und halten bei entsprechender Wartung fast ewig.
Vorrausgesetzt die Wartung stimmt, Probleme mit den Ventilsitzen und Ventilen gab es beim ED Motor bis jetzt noch nicht, mir ist zumindest nichts bekannt, Ventile brennen natürlich bei zu kleinem Spiel ab. Ventile sollten schon relativ genau eingestellt sein, zu kleines Spiel lässt die Nockenwelle einlaufen, weil der Ölspalt unterm Kipphebel fehlt. Zu großes Ventilspiel, schlägt kleine Stückchen aus der gehärteten Nockenwelle und event. auch aus dem Kipphebel, was dann auch wieder riefen und einlaufen bedeutet, außerdem klapperts abschäulich. Ventilspiel einstellen geht normalerweise recht fix beim ED Motor, wichtig ist nur das der Motor heiß ist und man sich nicht zuviel Zeit lässt. Wie es geht siehe da -> http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ad.php?t=18098 Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 64
Themenstarter
|
![]()
Danke für den Tip.
Ich werden meine Kiste richtig heiss fahren und dann die Kurbelwelle auf jeweils genau 0/360 Grad drehen und dann das Spiel einstellen. So habe ich es bisher noch bei keinem meiner Kisten gemacht. Der ganze Ventiltrieb sollte aber OK sein. Spiel war ja da und der kleine schnurrte bisher immer wie eine eins. Schaun wir mal.
__________________
____________________________________________ |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Mit den Beiden Stellungen geht das normalerweise super und innerhalb von 10min.
Am besten ist schön warmfahren, dann bei laufendem Motor schonmal Luftfilter usw. abbauen, dann noch ein wenig warten bis der Lüfter einschaltet, Ventildeckelschrauben lösen, Motor aus, Ventile einstellen fertig. Probelaufen kann man übrigens auch ohne Ventildeckel machen, solange man kein Gas gibt spritzt das auch nicht ![]() Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Hallo,
hast du das Auto privat gekauft? Du kannst auf jeden Fall versuchen, die Vorbesitzer zu erreichen und kannst die nach dem km-Stand fragen. Bei Kauf von privat und keinem weiteren Vorbesitzer fällt das natürlich aus. Ansonsten könntest du es beim TÜV/Dekra versuchen (vllt. haben die das Auto noch im PC drin und haben die km-Stände gespeichert). Vllt. findest du auch eine Werkstatt, in der der Wagen in den letzten Jahren mal war. Die können dir sicher auch was zum km-Stand sagen. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
kompression ventile |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Cuore Bj.2005 springt schlecht an. | Sabrina | Die Cuore Serie | 21 | 27.10.2011 18:00 |
L701 - Leergewicht gemessen | K3-VET | Die Cuore Serie | 2 | 21.09.2009 14:09 |
Fortsetzung: Kompression gemessen und nicht schlecht gestaut | Woody-HH | Die Cuore Serie | 19 | 15.03.2009 14:28 |
L201 springt schlecht an, nimmt schlecht Gas an | JustQt | Die Cuore Serie | 37 | 05.04.2008 00:22 |
Kompression vom Motor heute geprüft | Giannimann | Sonstige Modelle | 0 | 02.05.2005 01:35 |