![]() |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.10.2008
Ort: 53844 Troisdorf
Alter: 52
Beiträge: 57
|
![]()
hier die Empfehlung von liqui Moly
Kategorie : Pkw Marke : Daihatsu Modell : Materia (2006 - ) Typ : Materia 1.5 16V (2006 - ) Motor 3SZ-VE · Kapazität : Füllmenge (gesamt) 3,1 Liter : Filterkapazität 0,3 Liter · Gebrauch : Normal · Prüfen/Wechseln : Wechseln 20000 km / 12 Monate · Empfehlung : Longtime High Tech 5W-30 Synthoil Longtime 0W-30 Longtime High Tech 5 W-30 Ist ein modernes Leichtlauf-Motorenöl der Spitzenklasse für die ganzjährige Verwendung. Die Kombination unkonventioneller Grundöle auf Synthesetechnologie in Verbindung neuester Additive garantieren ein Motorenöl, das hervorragend vor Verschleiß schützt, den Öl- und Kraftstoffverbrauch senkt und für eine schnelle Durchölung des Motors sorgt. Einsatzzweck Optimal für modernste Benzinmotoren und Dieselmotoren mit Mehrventiltechnik, Valvetronic und Turboaufladung sowie mit und ohne Ladeluftkühlung (LLK). Speziell geeignet bei langen Ölwechselintervallen und hohen motorischen Anforderungen. Freigaben ACEA A3-04/B4-04/C3-04 ; API SM/CF ; BMW Longlife-04 ; Ford WSS-M2C 917-A ; MB-Freigabe 229.51 ; VW 502.00 / 505.00 / 505.01 LIQUI MOLY empfiehlt dieses Produkt für Fahrzeuge, für die folgende Spezifikationen gefordert werden: MB 229.31 Synthoil Longtime 0 W-30 Hochmodernes Langzeit-Leichtlauf-Motorenöl. Die Kombination unkonventioneller synthetischer Basisöle mit fortschrittlichster Additivtechnologie garantiert ein niedrigviskoses, hochscherstabiles Motorenöl, das sicher Ablagerungen verhindert, Reibungsverluste des Motors senkt und optimal vor Verschleiß schützt. Turbo- und Kat-getestet. Einsatzzweck Ganzjahresöl für moderne Benzin- und Dieselmotoren mit und ohne Turboaufladung. Speziell geeignet für lange Ölwechselintervalle und hohe motorische Anforderungen. Freigaben ACEA A3-04/B4-04 ; API SL/CF ; BMW Longlife-98 ; MB-Freigabe 229.3 ; VW 503.01/502.00/505.00 oder doch besser dieses: Synthoil High Tech 5 W-40 Leichtlauföl für moderne Motoren. Reduziert Öl- und Kraftstoff-Verbrauch. Optimale Schmierung auch in Extremsituationen. Mit thermostabiler Breitband-Viskosität. Sofort-Schmierung beim Kaltstart, optimaler Öldruck in allen Drehzahlbereichen. Die Schmiersicherheit bleibt auch bei extremen Temperaturen erhalten. Optimierte Motorleistung. Verbesserter Verschleißschutz, längere Lebensdauer für den Motor. Turbo- und Kat-getestet. Einsatzzweck Ganzjahresöl für Benzin- und Dieselmotoren. Besonders geeignet für lange Ölwechsel-Intervalle und höchste Anforderungen. Freigaben ACEA A3-98/B3-98 Issue 2/B4-98 ; API SM/CF ; BMW Longlife-98 ; MB-Freigabe 229.1 ; MB-Freigabe 229.3 ; Porsche ; VW 502.00 / 505.00 oder doch lieber Mobil 1 5W/50 ![]() ![]() ![]() ![]() Thx DAN |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Mal als Tip, wenn schon ein Liqui Moly Öl zum Einsatz kommen soll, dann am besten direkt vom Hersteller.
Liqui Moly stellt selber so gut wie keine Öle her!! Wurde auch an anderen Stellen im Forum schon geschrieben. Schau doch mal ob da was passendes bei ist -> www.oilportal.de Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (04.02.2009 um 22:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Hi Dan
Ich fahre mit dem Oel 5W40 und habe damit nur gute erfahrung gemacht,den mit dem Oel 5W40 Fahre ich mein Matti von anfang an,habe das Oel im mein vorgänger auch drinne gehabt. auch die beiden Ford-Puma,s fahren mit dem gleichen Oel (Sohneman und Freundin)und sind damit sehr zufrieden . schön rest abend noch. gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.10.2008
Ort: 53844 Troisdorf
Alter: 52
Beiträge: 57
Themenstarter
|
![]()
meinst Du dieses??
megol Ultra Performance Longlife 5W-40 Modernes Leichtlauf-Motorenöl der Spitzenklasse für die ganzjährige Verwendung. Die Kombination unkonventioneller Grundöle auf Hydrocrackbasis mit der neuesten Additivtechnologie garantieren ein Motorenöl, das den Öl- und Kraftstoffverbrauch senkt und für eine schnelle Durchölung des Motors sorgt. Es eignet sich auch hervorragend für den Einsatz in gasbetriebenen Personenwagen (CNG/LPG). EIGENSCHAFTEN - leichter Motorlauf - schnelle Ölversorgung bei tiefen Temperaturen - optimaler Öldruck in allen Drehzahlbereichen - hohe Schmiersicherheit bei hohen und tiefen Temperaturen - hohe Scher- und Alterungsstabilität - spart Benzin und reduziert Schadstoffausstoß - lange Motorlebensdauer durch guten Verschleißschutz - ausgezeichnete Motorsauberkeit - Abgaskatalysator getestet und Turbo bewährt - mischbar und verträglich mit handelsüblichen Motorenölen Spezifikationen und Freigaben API SM/CF ACEA A3-04/ B4-04 VW 502 00 und 505 00 Porsche alle Fahrzeugtypen MB 229.3 BMW Longlife-98 EINSATZGEBIETE Optimal für moderne Benzinmotoren und Dieselmotoren mit Mehrventiltechnik und Turboaufladung sowie mit und ohne Ladeluftkühlung (LLK), sowie für den Einsatz in gasbetriebenen Personenwagen (CNG/LPG). Speziell geeignet bei langen Ölwechselintervallen und hohen motorischen Anforderungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Das megol Ultra Performance Longlife 5W-40 ist "nur" ein Hydrocrack Öl, wobei die spezifikationen genauso gut sind......
Ich würde das Vollsynthetische 5W40 nehmen, bzw das da -> http://www.oilportal.de/index.php?ma...products_id=60 Übrigens, wer es nicht glaubt Wikipedia -> http://de.wikipedia.org/wiki/Liqui_Moly Zitat: "Die übrigen Fette und Pasten sowie alle Motorenöle produziert das Mineralölwerk Méguin GmbH & Co. KG in Saarlouis" Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (04.02.2009 um 22:39 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.10.2008
Ort: 53844 Troisdorf
Alter: 52
Beiträge: 57
Themenstarter
|
![]()
OK super
Danke Dir/Euch ![]() ![]() ![]() Geändert von DAN (04.02.2009 um 22:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.05.2008
Ort: 38302Wolfenbüttel
Alter: 66
Beiträge: 1.993
|
![]()
Hi Dan
genau das Oel das meine Ich ,,megol Ultra Performanc Longlife 5w40 gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.10.2008
Ort: 53844 Troisdorf
Alter: 52
Beiträge: 57
Themenstarter
|
![]()
werde ich mir die Tage Vollsynthetisch besorgen,am 27.2 bekommt er dann das Feine Süppchen
![]() THX DAN Geändert von DAN (04.02.2009 um 23:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Aber das Super Leichtlauf ist definitiv das bessere Öl!
Genau aus den Gründen, dass das LongLife nur ein hydrocrack Öl ist und kein vollsynthetisches.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.10.2007
Ort: Salzburg
Beiträge: 268
|
![]()
ich würde ein vollsynthetisches 5W-40 nehmen. Hersteller ist bei entsprechender Qualität (SL oder besser) meiner Meinung nach zweitrangig.
Ich hab bei meinem ein OMV Bixxol Special G 5W-30 drinnen, weil die in der Werkstatt kein 5W-40 haben, sonst würd ich auch das nehmen. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fragen zum richtigen Motoröl- ein Erklärungsversuch... | bastelbaer | Allgemein | 164 | 06.04.2021 21:50 |
Kupplung wechseln L 701 | bosancero | Die Cuore Serie | 129 | 20.12.2014 11:06 |
Welches Öl im Rangierwagenheber ? | nini | Allgemein | 17 | 29.09.2010 17:08 |
L7 Kolbenringe fest und möglicher Lösungsansatz ohne den Motor auf zu machen | MosesRB | Die Cuore Serie | 65 | 02.02.2010 13:15 |
garantie verlust bei besserem öl | stephan-jutta | Die Sirion Serie | 6 | 11.09.2008 22:16 |