![]() |
|
Daihatsu Allgemein Alles was mit Daihatsu zu tun hat |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Bin in einem Markenoffenem Forum über ein Problem beim Kia Ceed gestossen (hintere Sitzbank eingerissen nachdem er die sitze umgelegt hat für Fahrradtransport).
Hab dann einen Link zum Kia Forum gefunden und hab dort mal die such Funktion mit dem Begriff "problem" laufen lassen.... http://www.kia-board.de/forum/index....hlight=problem HUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIiiii Jeder Dai fahrer der glaubt probleme zu haben sollte sich dort mal umsehen.... Die häufigesten auftretenden fehler: x) Leder der hinteren Sitzbank reisst beim umlegen ein x) Automatische Kopfstützen kaputt x) Radio regelmäßig hin (schaltet sich aus, geht dann nicht mehr an) x) Airbagkontrolle leuchtet auf und Auto geht dabei aus (Airbag steuergerät hinüber) x) "Check engine" lampe geht aus und an wie sie lustig ist x) Pfeifgeräusche nach schnellerer Autobahnfahrt im Auspuff das derzeit als normal bezeichnet wird x) Beleuchtungsausfall x) Fahrersitz nicht ganz fest?! x) Quitschen der Stoßdämpfer! Erweitert man die suche auf ALLE Modelle, kommt hinzu: x) Startprobleme!!! x) Lenkradflattern x) Quitschender Fahrersitz Diese liste liese sich ziemlich lange fortsetzen..... Schauts euch selbst an. Zu den oberen Ergebnissen kommt ihr wenn ihr bereich "Ceed" seit und oben rechts im suchfenster "problem" eingebt (ohne die " zeichen). |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Kenn ich schon..........
-Rost -unkulanz seitens KIA -schwache Benziner -usw. Nr.2 von mir genannt wäre ein absolutes Nogo, nur wenn ich zu meinem sch... stehe was ich da baue, wird das funktionieren. Es ist nichts schwieriger als neue Kunden zu finden in der heutigen Zeit. Toyota/Daiahtsu hat bis jetzt "toitiotoi" immer alles zu meiner vollsten Zufriedenheit und kostenlos ersetzt. Man ist sehr bemüht bei Toyota/Daihatsu seine Kunden zu halten, bei KIA anscheinend nicht. Etliche Toyota fahrer die zu KIA gegangen sind sind wieder zurück gegangen...... Der Hoffnungsträger Ceed ist hoffnungslos geflopt...........
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
@Mark: zeige mir nur ein Beispiel von Kulanz bei Daihatsu.
Zum dritten Punkt gebe ich dir aber Recht: ein max. Drehmoment bei 5200 /min ist schon alles andere als schön.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Hast du nicht ein neues Automatikgetriebe bekommen? Wurden nicht alle Gelenkwellen und Sitzbezüge vom L251 getauscht wenn die Besitzer die Wartung haben rechtzeitig machen lassen? Das was da bei Kia scheinbar abläuft ist weniger ein Kulanzproblem als ein massives Qualitätsproblem. |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Verwechsel bitte nicht Kulanz mit Garantie. Daihatsu hat sich vor dem Kauf schon verpflichtet, evtl. anfallende Reparaturen kostenlos durchzuführen - Garantie eben.
Kulanz wäre, wenn DD zB bei YRV bei kaputter Scheinwerferhöhenverstellung kostenlos (oder zumindest kostengünstiger) Ersatz anbieten würde. Ist ja ein hinlänglich bekanntes Problem beim YRV. DD hofft aber, dass die erst nach der Garantie kaputt gehen - dann verdienen sie sogar noch dran. Kulant ist das nicht.
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wobei ich auch schon genug positive Besitzer vom Kia Ceed kenne.
Natürlich melden sich in Foren eher Leute die Probleme haben und nicht die, wo der Wagen einfach brav seinen Dienst tut. Daher immer alles in Relation sehen. Daniel |
![]() |
![]() |
#7 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Ober-/Unterfranken
Beiträge: 1.418
|
![]()
Da sieht man aber wieder, was oft passiert, wenn man z.B. im osteuropäischen Ausland anstatt im Heimatland produzieren lässt.
Ein Toyota aus Europa bzw. der Türkei kommt mir auch nicht mehr ins Haus.
__________________
Gruß! Thomas ![]() Aktuell: Rostschutz - eine Anleitung - 77 Materias in der Materia-Galerie! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.715
|
![]()
Wenn ich mir überlege, welche Probleme es bei anderen Herstellern gibt, dann sind die von Daihatsu wirklich zu vernachlässigen. Ein Daihatsu, jünger als 10 Jahre, fährt eigentlich immer wenn er eine funktionierende Batterie hat und hin und wieder einen Ölwechsel bekommt.
Das ist der große Vorteil, man bleibt nicht irgendwo liegen und muss keine Angst haben einen Termin zu verpassen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Auch die Elektronik ist so zuverlässig, wie es nur irgendwie möglich ist. Beim Sirion von meinem Bruder war nach 8 oder 9 Jahren eine Standlichtbirne hinüber. Bei meinem Cuore noch keine... Bei der Garantie gibt es bei Daihatsu eigentlich nichts zu meckern. Egal ob Sitzbezüge, verzogene Bremsscheiben oder Rostlöcher - passiert es innerhalb der Garantiezeit hat man Glück. Und trotzdem würde ich mir lieber einen Kia kaufen als einen VW, denn da kann man diese Liste mit noch mehr Elektronikfehlern, noch häufigeren Serienfehlern (VW Golf 4: Heckscheibenwischer, Fensterheber; VW Fox: Tacho, Heckklappe; TDI: Einspritzung bis Abgasnachbehandlung; Motoren platzen im Winter; Heckleuchtenausfall bei allen Modellen des Konzerns) und noch höheren Werkstattkosten fortsetzen. Mfg Flo PS: Bezüglich Relation: Ich kenne zwei VW Golf 4 Fahrer, die sich niemals bei einem Forum anmelden würden... beide kennen das Problem mit den Fensterhebern nur zu gut, hinzu kommen Defekte bei der Elektronik der Fußpedale, wie schon geschrieben der Heckscheibenwischer inklusive Überflutung etc. Ich würde also sagen, die Dunkelziffer ist noch höher...
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 Geändert von 25Plus (30.01.2009 um 08:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Dülmen
Beiträge: 584
|
![]()
Für mich gilt KIA? 1x und nie wieder.
Hatte mir Ende 97 einen neuen Sephia gekauft weil ich dringend ein Auto brauchte. Die wurden damals für 16000 DM verramscht weil der Shuma schon in den Startlöchern stand. alle 15000 km Bremsscheiben verzogen, nur beim ersten Mal durch Garantie abgedeckt. Wassereinbruch im Kofferraum von 3 verschiedenen Werkstätten nicht zu beheben. Briefe an Kia Deutschland blieben unbeantwortet. Zwischenzeitlich war der Händler wo ich ihn gekauft hatte zu Toyota gewechselt und die zweite Kia Werkstatt war ein knappes Jahr später pleite. Kein Wunder wenn man nur Garantiereparaturen machen muß. ![]() Der dritte Händler hatte neben Kia auch Daihatsu und zum Glück ist mir dann jemand hinten drauf gesemmelt und schon war ich Daihatsufahrer. ![]() Kia = rollender Schrott zumindest die ersten Modelle die in D vertrieben wurden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Its a Hoe !!!!
Alter: 52
Beiträge: 552
|
![]() Zitat:
Nicht zu vergessen die ollen Microschalter beim Türschloss. Ein Horror. Einen habe ich auch auf Garatie gekriegt. Den anderen habe ich selber getauscht. War billiger. Nur Schrott. Je mehr Schnickschnack, mehr Probleme...... ![]()
__________________
Micha ![]() If you can't DOGDE it RAM it! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 12:24 |
Katsumi Yoshida ist neuer Präsident von Daihatsu Deutschland | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 1 | 08.05.2006 22:36 |