![]() |
![]() |
#1 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
|
![]()
Gestern habe ich den Wagen etwa 30 km volle Pulle über die Bahn gejagt (Motor war natürlich warm), da ich den K3-VE2 drinne habe erreicht er Vmax allerdings nur im 4. Gang. Als ich heute morgen meine Frau zur Arbeit gebracht habe ist er beim Wechsel vom Gas in den Schubbetrieb ganz böse am knurtscheln gewesen, allerdings ausgekuppelt und bremsen tritt es nicht auf. Kommt irgendwo aus dem mittleren Motorraum. Scheint aber auch nur aufzutreten wenn der Wagen kalt ist, nach 10 km fahren tritt es nicht mehr auf. Gtriebeöl ist 13tkm alt Motoröl ist neu. Hab ihn gleich auf die Bühne gestellt, sieht soweit Alles gut und fest aus (Spurstangenköpfe, etc.pp.). Motor gestartet (warm), reagiert auf Gasstöße sehr freudig, nix feststellbar (z.B. Motorlager). Zweiten Gang eingelegt gleiches Spiel nochmal. Das einzige was auffällt ist das das linke Rad immer steht und das rechte dreht. Hält man das rechte Rad fest damit das Linke dreht ist ein deutlich rupiges Gefühl im festgehaltenen Rad zu spüren. Andersrum ist das nicht so. Dachte erst das es viell an der linke Vorderbremse liegt, aber das scheint nicht der Fall, das kommt eher aus richtung getriebe :(. Was meint ihr liege ich richtig mit meiner Vermutung? was kann es sonst noch sein? Antriebsstrang hat gerade 50tkm drauf und bekommt nur Spitzenöl. Wenn sich das bewahrheitet geht die Karre in die Tonne, noch ein Getriebe bekommt er nämlich sicher nicht.
Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.05.2008
Ort: Großwig bei Torgau
Alter: 40
Beiträge: 590
|
![]()
Du hast in den letzten Tagen aber auch nur noch Pech.
Deiner Beschreibung nach, würde ich auch mal spontan auf Differntial tippen.Was anderes kann es ja eigentlich fast nicht sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Differenzial, Antriebswellenlager im Getriebe, oder innere Antriebswellengelenke oder eventuell Lager der Getriebeausgangswelle, könnte es auch sein.....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
|
![]()
Falls es dich beruhigt: wenn es wirklich während der Vollgasfahrt kaputt gegangen ist, dann wäre es auch ohne diese passiert - nur eben ein paar km später.
Der Schaden wäre sowieso entstanden, also fahre weiterhin km-lang Vollgas. PS: Mein Dauer-Vollgasrekord im L5 lag bei 196 km (1:25 h gebraucht), im YRV ungefähr 150, dann wegen Langsamfahrern kurz vom Gas und dann wieder ca. 80 km Vollgas. Zum Thema kann ich nur sagen, dass ich bei deiner Beschreibung auch aufs Diff. tippen. Bis denne Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 22.10.2005
Ort: 42499 Hückeswagen
Alter: 42
Beiträge: 1.946
Themenstarter
|
![]()
Tja was mich nur wundert das er das nicht macht wenn er warm ist. Da pflegt man die Kiste so liebevoll, lässt ihn einmal rennen und dann dass *grmpf*
Naja 7 Monate muss er noch durchhalten, dann bin ich Ingenör und es gibt nen neuen. War sicher der letzte Daihatsu :(. Besonders die viel zu schwachen Getriebe gehen gar nicht, dass ist jetzt das zweite. Jan
__________________
Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Ich glaub nicht das du das Ding kaputt bekommst
![]() Einfach fahren.... Dais machen ja immer Geräusche.... ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.674
|
![]() Zitat:
Als Ingenör( ![]() ![]()
__________________
Geändert von Rotzi (29.01.2009 um 18:43 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 01.05.2004
Ort: Vienenburg/Harz
Alter: 40
Beiträge: 1.644
|
![]()
Igenör oder Ingenieur? Bin einbisschen verwirrt...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Meine Getriebe Rappelt und klappert schon seit 100tkm vor sich hin, ich glaub das wird erstmal nicht so schnell den Geist aufgeben, solange es nicht schlimmer wird......
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verdammt ich glaub ich hab mein Steuergerät geschrottet. | MosesRB | Die Cuore Serie | 17 | 19.08.2009 10:23 |
Sirion M1, 1,0 L, Zylinderkopfdichtung geschrottet? | Ghostman | Die Sirion Serie | 16 | 19.07.2009 12:06 |
Türe geschrottet! | yrv_driver | Die YRV Serie | 8 | 18.08.2005 17:55 |
Kupplung geschrottet | DeadRabbit | Die Applause Serie | 29 | 21.05.2005 01:06 |